lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 19:39 Wunderschön, Irm! Nach zwei, drei Jahren stürmischen Wachstums und spärlichen Blühens wächst unser Exemplar leider rückwärts. Es steht wohl zu sehr bedrängt von anderem Dickicht.
. Meine verdrängt dieses Jahr das andere Dickicht ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ich glaube inzwischen nicht mehr so recht, dass es Romneya an sonnig-sandigen Plätzen am besten gefällt. In meinem Garten mußte ich sie im Tonboden, zu Füßen meiner Stewartia, an halbschattig-feuchter Stelle vorübergehend zwischenparken. Eingezwängt zwischen Hosta 'Sagae' und Geranium pratense sowie anderem "Grünzeugs" hat sie sich dort prächtig etabliert und ist im vorigen Jahr zu einem manns-, bzw. frauenhohen Busch mit unzähligen Blüten herangewachsen. Im Herbst hatte ich die Pflanze ausgegraben, geteilt und an sonnigere Plätze gesetzt. Noch schwächeln die Teilstücke etwas, aber sie sind angewachsen und haben Knospen. Am alten Platz aber - oh Wunder, ich glaubte, alle Wurzeln erwischt zu haben - ist sie wieder aufgetaucht und hat sich mit den starken Nachbarn arrangiert. Stark und schön wie zuvor, wuselt sie dort durch die Botanik.
Und dann noch ein Knabenkraut, ist bestimmt schon 10 Jahre alt und wird nicht mehr. Aber es bleibt am Leben. Im Hintergrund ist ein bereits verblütes gepunktetes Knabenkraut.
Norna hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 23:21 . Mein frühester blauer Eisenhut blüht zusammen mit Galega x hartlandii ´Alba´.
. :D so schön kühl! Blütezeit von Eisenhut ist ja auch ein Thema. Ich suche schon lange einen Eisenhut, der am 19. Juli blüht. Aconitum napellus hatten wir damals am Haus in einer langen Rabatte, mehrere Gruppen abwechselnd mit Phlox. . Immer blüht jetzt jeder Aconitum napellus oder was auch immer für Sorten und Arten Ende Juni oder Anfang Juli. Ich habe dieses Jahr bei zwei Anbietern bestellt und zack, sie blühen jetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”