Hallo, ich war letzte Tage im Westfalenpark Dortmund und uns hat dort eine Rose gut gefallen.
Es ist die Strauchrose Guy Savoie Delbard.
Ich hätte da noch ein Plätzchen bei uns im Garten, allerdings Halbschatten. Sonne morgens für 2 Stündchen und dann erst wieder am Nachmittag ab 15.00 Uhr.
Sie würde frei stehen, also nicht direkt an einer Hauswand. Hinter ihr wäre eine Lorbeer Hecke Abstand ca. 2 Meter.
Wäre der Standort geeignet für sie ? Hat jemand Erfahrungen mit ihr?
Viele Grüße
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frage zur Rose Guy Savoie Delbard (Gelesen 719 mal)
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Frage zur Rose Guy Savoie Delbard
Die Nachmittagssonne bekäme sie bis zum Sonnenuntergang? Dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, jedenfalls würde ich es wohl versuchen. Denn so kämen über den Tag ja doch einige Sonnenstunden zusammen. Ich habe zwar keine Erfahrung mit dieser Rose, aber sie wird als grundsätzlich robust beschrieben. Das ist schon mal gut. Einen Hinweis, ob sie zum Beispiel halbschattenverträglich ist, fand ich nicht.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Frage zur Rose Guy Savoie Delbard
Blush hat geschrieben: ↑25. Jun 2022, 16:43
Die Nachmittagssonne bekäme sie bis zum Sonnenuntergang? Dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, jedenfalls würde ich es wohl versuchen. Denn so kämen über den Tag ja doch einige Sonnenstunden zusammen. Ich habe zwar keine Erfahrung mit dieser Rose, aber sie wird als grundsätzlich robust beschrieben. Das ist schon mal gut. Einen Hinweis, ob sie zum Beispiel halbschattenverträglich ist, fand ich nicht.
Ja, bis zum Sonnenuntergang bekäme sie die Nachmittagssonne. Die Mittagshitze hätte sie dort nicht, unsere Kamelie und der Rhododendron machen sich dort prima.
Ich hatte meine ich irgendwo gelesen, dass die Guy Savoie Sonne braucht. Im Rosarium steht sie auch in der vollen Sonne.
Viele haben dort verweilt um ein Foto von ihr zu machen, sie ist dort voller Blüten und das Laub sieht sehr gesund aus.
Vorher gefiel mir auch die Jaques Cartier, aber dort sah sie gar nicht so gut aus, sie hatte ganz schön Rostflecken.
Und die Super Dorothy als Stamm ganz toll 👍 Hab ich auch ein Foto von 😀
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Frage zur Rose Guy Savoie Delbard
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht nachdem sie Halbschatten gut verträgt.
Du schreibst von Kamelien und Rhododendron. Das klingt nach saurem Boden? Ich hatte immer nur Kalkböden, manchmal machen Rosen in sauren Böden Probleme, manche Rosen wissen nicht, daß sie eigentlich gern Kalk hätten und wachsen trotzdem gut. ;) Ich denke, Du wirst es ausprobieren müssen.
Du schreibst von Kamelien und Rhododendron. Das klingt nach saurem Boden? Ich hatte immer nur Kalkböden, manchmal machen Rosen in sauren Böden Probleme, manche Rosen wissen nicht, daß sie eigentlich gern Kalk hätten und wachsen trotzdem gut. ;) Ich denke, Du wirst es ausprobieren müssen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Frage zur Rose Guy Savoie Delbard
h hat geschrieben: ↑25. Jun 2022, 17:46
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht nachdem sie Halbschatten gut verträgt.
Du schreibst von Kamelien und Rhododendron. Das klingt nach saurem Boden? Ich hatte immer nur Kalkböden, manchmal machen Rosen in sauren Böden Probleme, manche Rosen wissen nicht, daß sie eigentlich gern Kalk hätten und wachsen trotzdem gut. ;) Ich denke, Du wirst es ausprobieren müssen.
Hallo, ja ich habe an verschiedenen Stellen im Garten Rhododendren. Am besten gedeihen sie bei mir dort im Halbschatten.
Die saure Erde habe ich ihnen großzügig zugefügt 😀 Trotzdem denke ich du hast Recht, es ist halt ein Versuch. Unser Boden ist eher ein Lehmboden. Ziemlich feucht kann er sein.
Und danke für den Link.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Frage zur Rose Guy Savoie Delbard
Achso, das ist gar kein "Natursauer" bei Dir ;). Dann passt ja eh alles. Viel Vergnügen mit der Rose, wenns dann mal so weit ist. :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)