News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hydrangea 2021 (Gelesen 138941 mal)
Moderator: AndreasR
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Hydrangea 2021
genau - der ist superschön und die andere hat eine tolle Farbe :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2021
Aus unserem Park hier:

Ist das H. sargentiana?

Ist das H. sargentiana?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Hydrangea 2021
Ich würde sagen ja, aber da ich sie nicht persönlich kenne bleibt deine Frage.
.
quercifolia `Pee Wee`(würde wohl mal etwas Dünger vertragen, steht im Kübel)
Re: Hydrangea 2021
serrata `Preziosa`(bei ihr dachte ich dieses Jahr, "Mann, du bist gross geworden!";), aber so 10 Jahre wird sie inzwischen auch schon da sein)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2021
Mensch toll, was ihr so alles habt!!!
Ein paar hab ich auch ;)


Eichblatt


Hydrangea 'Hayes Starburst'

Sonnenschutz (Nicht schön, aber bei praller Sonne und Temperaturen über 30 Grad musste ich einige schützen). Die standen schon in dem Beet und dann mussten ja alle Fichten gefällt werden...

Hydrangea 'Snowflake und 'Youmenine'

Hydrangea 'Black Steele Zebra'

No Name


Hydrangea 'Deep Purple Dance'

Hydrangea Hokomathyst'


Hydrangea 'Love you Kiss'


Hydrangea Tricolor'

Könnte 'Fuji Waterfall' sein...

x
Ein paar hab ich auch ;)


Eichblatt


Hydrangea 'Hayes Starburst'

Sonnenschutz (Nicht schön, aber bei praller Sonne und Temperaturen über 30 Grad musste ich einige schützen). Die standen schon in dem Beet und dann mussten ja alle Fichten gefällt werden...

Hydrangea 'Snowflake und 'Youmenine'

Hydrangea 'Black Steele Zebra'

No Name


Hydrangea 'Deep Purple Dance'

Hydrangea Hokomathyst'


Hydrangea 'Love you Kiss'


Hydrangea Tricolor'

Könnte 'Fuji Waterfall' sein...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Hydrangea 2021
Ein paar ???
Da hast du ja eine erlesene Sammlung aufgebaut. Und bei dem fürsorglichen Pflegeaufwand mit Sonnenschutz müssen die ja gedeihen! Toll!
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2021
Wie erhaltet ihr alte Hortensien jung, bzw. wie und wann schneidet man idealerweise zurück, um nicht dichtes altes Holz mit dürrem Blütenstand zu haben?
Re: Hydrangea 2021
Acontraluz hat geschrieben: ↑27. Jun 2022, 22:49
um nicht dichtes altes Holz mit dürrem Blütenstand zu haben?
Bei macrophylla und serrata kann das älteste Holz bodennah raus, man muss da nicht zimperlich sein, sie danken die Verjüngung. Ich schneide im Frühling, wenn ich die Knospen sehe.
Re: Hydrangea 2021
Hat jemand Erfahrung mit der Rispenhortensie Wim's Red ? Die Höhenangaben variieren zwischen 150 und 300 cm. Die Breitenangaben sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Was stimmt denn nun ?
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2021
Schnell mit Zollstock und Kamera nach draußen:
ca. 1,50m hoch, gut 1 m breit
Gepflanzt 2011, jährlich kräftiger Rückschnitt, Lehmboden
ca. 1,50m hoch, gut 1 m breit
Gepflanzt 2011, jährlich kräftiger Rückschnitt, Lehmboden
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hydrangea 2021
Jährlicher Rückschnitt ? Wie tief gehst du runter ? Ich kappe bei den anderen immer nur die alten Blütenstände.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2021
Anfangs habe ich auch nur gekappt. Inzwischen schneide ich stärker, bestimmt etwa um die Hälfte.
Und ja, in jedem Frühjahr
.
Zum Vergleich ein Foto von 2015, als ich noch nicht so stark geschnitten habe. Die Triebe sind jetzt kräftiger und länger, die Blüten größer. Meines Wissens ist das bei allen Paniculatas so.
Und ja, in jedem Frühjahr
.
Zum Vergleich ein Foto von 2015, als ich noch nicht so stark geschnitten habe. Die Triebe sind jetzt kräftiger und länger, die Blüten größer. Meines Wissens ist das bei allen Paniculatas so.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.