News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt (Gelesen 3453 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt

Starking007 » Antwort #15 am:

Die Bartglockenblume, nur auf sauren Böden
Bild

Und rel. häufig das Alpenfettkraut
Bild
Bild

Und ganz selten die Albinoform davon
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt

Starking007 » Antwort #16 am:

polluxverde hat geschrieben: 26. Jun 2022, 09:52
Moin, starking, interessante und schöne Eindrücke aus dem Ultental , mit einigen Pflanzen, von denen ich bisher noch nichts gehört hatte, zB Katzenpfötchen. Ich kenne von Urlauben in Südtirol die Gegend um Brixen, Sand im Taufers und den Vinschgau, dort insbesondere die trockenen Südflanken der Berge mit den Waalwegen.


Und ich kenne "nur" das Ultental, das Villnößtal und das Langental bei Gröden.
Diese Ziele hab ich wegen der Pflanzen ausgewählt.
Weil ich immer mit Familie oder Freunden unterwegs bin, sind die Fotos oft nur Schnappschüsse,
ich muß der Gruppe dann wieder hinterherrennen....

Der Vinschgau ist vom durchfahren her sehr ausgebrannt.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt

Starking007 » Antwort #17 am:

Ein Muss, einer der Stängellosen Enziane
Bild

Bild

Eine Gämswurz
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt

Starking007 » Antwort #18 am:

Das hatte ich noch nie in echt gesehen, Moosglöckchen, Linnaea borealis

Bild

Bild

Wiesnraute in rosa, mal auch in weiss
Bild

Teufelskralle, die Schwarze?
Bild

die kleine Kugelige Teufelskralle stand öfters rum
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt

Starking007 » Antwort #19 am:

Schöne Gräser gab`s auch

Bild

erinnerte mich an Blaustrahlhafer
Bild

schade, unscharf, hat geregnet, die Faltenlilie, die gar keine Lilie ist,
Späte Faltenlilie - Lloydia serotina
Bild

Clematis alpina in Silberweide,
das knallblaue ist ein Regenumhang..............
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt

Starking007 » Antwort #20 am:

Ein paar Tierchen, die kleine, 30cm lange Schlange war nicht gut drauf.....
Bild

den Schmetterlingen wars hier zu kalt, gut zu fotografieren:
Bild

Bild

Ein Widderchen von vielen auf Jupiterlichtnelke
Bild

Nicht gut zu erkennen, davon sehr viele
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt

Starking007 » Antwort #21 am:

Sieht wie Strauchkronwicke aus
Bild

Farnschlucht
Bild

Ausschnitt aus dem Paradies, rechts unten Waldgeissbart
Bild

Hatte ich die Alpenaster schon?
Bild


Jetzt reichts mal.
aber ich dachte nicht jeder kann da hin...................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4858
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Ultental in Südtirol - auf Blumenwanderungen erlebt

Nox » Antwort #22 am:

Starking007 hat geschrieben: 26. Jun 2022, 10:00
...
Weil ich immer mit Familie oder Freunden unterwegs bin, sind die Fotos oft nur Schnappschüsse,
ich muß der Gruppe dann wieder hinterherrennen....
...

.
Kenn ich auch so, ist schon sehr lange her (über 35 Jahre). Damals waren es noch Dias, die sind jetzt verblasst.
Diese Blumenfluren sind für mich viel schöner als die subtropischen Floren einiger Atlantikinseln ...., danke für's Zeigen !
.
Und eine neue Sicht auf blühendes Gras.
Antworten