News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bambus Wurzeln unter Rasen (Gelesen 3317 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Bambus Wurzeln unter Rasen
Hi, ich bin ein blutiger Anfänger und will unseren frisch übernommenen Garten (50qm) erneuern. Hier war bis vor kurzem Bambus in der Ecke, der aber entfernt wurde.
Nun ist der Plan den Rasen komplett abzutragen, den Boden zu bearbeiten und dann Rollrasen zu verlegen. Die ersten 15qm gingen ganz gut, nun bin ich aber im oberen Bereich und unter dem Rasen sind super viele dicke Wurzeln bzw. rhizome. Da komme ich mit dem Spaten kaum durch und habe heute länger als ne stunde pro qm gebraucht.
Nun überlege ich, was sinnvoll ist. Kann man in dem Fall auch nen Sodenschneider zum abschälen nutzen? Und sollte ich danach auch noch mal durchfräsen oder so, damit alles sicher kaputt ist?
Habe leide null Erfahrung und hab schon viel gegoogelt aber wenig hilfreiches zu Wurzeln unterm Rasen gefunden. Alle Bilder und Fotos von Sodenschälern zeigen eine schöne braune Erde unter dem Rasen. Bei bei nur Wurzeln...
Nun ist der Plan den Rasen komplett abzutragen, den Boden zu bearbeiten und dann Rollrasen zu verlegen. Die ersten 15qm gingen ganz gut, nun bin ich aber im oberen Bereich und unter dem Rasen sind super viele dicke Wurzeln bzw. rhizome. Da komme ich mit dem Spaten kaum durch und habe heute länger als ne stunde pro qm gebraucht.
Nun überlege ich, was sinnvoll ist. Kann man in dem Fall auch nen Sodenschneider zum abschälen nutzen? Und sollte ich danach auch noch mal durchfräsen oder so, damit alles sicher kaputt ist?
Habe leide null Erfahrung und hab schon viel gegoogelt aber wenig hilfreiches zu Wurzeln unterm Rasen gefunden. Alle Bilder und Fotos von Sodenschälern zeigen eine schöne braune Erde unter dem Rasen. Bei bei nur Wurzeln...
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Eine GaLaBau Firma hat auch die alte Grasnarbe mit der besten Mutterbodenschicht abgetragen und dann Rollrasen verlegt. Nun ist der Rasen nach den ersten 2 Sonnentagen braun gefleckt wie eine bunte Kuh.
Als ich meinen ersten Rasen anlegte, habe ich den alten Rasen einfach mit der Fräse umgefräst (gleich Dünger mit eingefräst) und Grassamen gesät. Hat 30 Jahre gut gehalten, bis die Firma alles für viel Geld versaut hat. (Ich war nicht der Auftraggeber.)
Als ich meinen ersten Rasen anlegte, habe ich den alten Rasen einfach mit der Fräse umgefräst (gleich Dünger mit eingefräst) und Grassamen gesät. Hat 30 Jahre gut gehalten, bis die Firma alles für viel Geld versaut hat. (Ich war nicht der Auftraggeber.)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Marco91 hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 15:24
…Hier war bis vor kurzem Bambus in der Ecke, der aber entfernt wurde.
… unter dem Rasen sind super viele dicke Wurzeln bzw. rhizome. Da komme ich mit dem Spaten kaum durch und habe heute länger als ne stunde pro qm gebraucht.
Nun überlege ich, was sinnvoll ist. …
Sinnvoll wäre, die Rhizome penibel auszugraben und zu entfernen.
Das scheint mir ein ausläufernder Bambus gewesen zu sein, Rhizomteilstücke können wieder austreiben.
Schreddern mit Sodenschäler oder gar Fräse könnte dann im Rasen zu einem Rasen an Bambusneuaustrieben führen :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Gartenplaner hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 15:50Marco91 hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 15:24
…Hier war bis vor kurzem Bambus in der Ecke, der aber entfernt wurde.
… unter dem Rasen sind super viele dicke Wurzeln bzw. rhizome. Da komme ich mit dem Spaten kaum durch und habe heute länger als ne stunde pro qm gebraucht.
Nun überlege ich, was sinnvoll ist. …
Sinnvoll wäre, die Rhizome penibel auszugraben und zu entfernen.
Das scheint mir ein ausläufernder Bambus gewesen zu sein, Rhizomteilstücke können wieder austreiben.
Schreddern mit Sodenschäler oder gar Fräse könnte dann im Rasen zu einem Rasen an Bambusneuaustrieben führen :-\
Und wie würde das funktionieren? Doch alles mit spaten ausheben und dann wirklich alle rhizome raus, bzw. Wie tief muss ich dann? Oder was für Werkzeug nehme ich da? Danke schon mal für die Antwort :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Das wird ein Stück Arbeit….vielleicht geht es mit einer Grabegabel, wenn dein Boden nicht zu hart und klumpig und eher rieselig-sandig ist.
Mit der kann man die Rhizomseile anheben und so den Verlauf weiter herausfinden, Rausziehen dann per Hand oder entlang des Rhizoms immer wieder mit der Grabegabel unterstechen, anheben und lockern und weiter rausziehen.
Bei klumpigem Boden wäre wohl Spaten eher die Wahl, umgraben und jeden Erdklumpen zerbröckeln und auf Rhizomstücke kontrollieren.
Wie tief hängt davon ab, wie tief der Bambus gewachsen ist.
Da du unter dem Rasen die Rhizome findest, scheint er nicht tiefer als Spatentiefe abgetaucht zu sein.
Mit der kann man die Rhizomseile anheben und so den Verlauf weiter herausfinden, Rausziehen dann per Hand oder entlang des Rhizoms immer wieder mit der Grabegabel unterstechen, anheben und lockern und weiter rausziehen.
Bei klumpigem Boden wäre wohl Spaten eher die Wahl, umgraben und jeden Erdklumpen zerbröckeln und auf Rhizomstücke kontrollieren.
Wie tief hängt davon ab, wie tief der Bambus gewachsen ist.
Da du unter dem Rasen die Rhizome findest, scheint er nicht tiefer als Spatentiefe abgetaucht zu sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Egal wie, einfach wird es nicht. Beim Fräsen wickeln sich die Wurzeln um die Fräsmesser, wo du sie dann einfach rausschneiden kannst. Der restliche zerrupfte Rest in der Erde wird bei eventuellem Neuaustrieb beim Rasenmähen beseitigt und ausgehungert. Du kannst auch die Erde Schaufelweise durchsieben. :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Bambus Rhizome sind leider extrem hart und lassen sich nur sehr schlecht entfernen.
Die werden aber ziemlich sicher wieder austreiben.
Also ist es schon vorteilhaft wenn die alle draußen sind.
Mitten im Rasen ist es aber auch nicht so schlimm wenn da noch Reste übrig bleiben.
Wenn die austreiben sieht man die ja sofort und kann die dann entfernen.
Normalerweise sind die alle an der Oberfläche nicht tiefer als Spatentiefe.
Nur wenn die gegen ein Hindernis wachsen "tauchen" die Rhizome auch mal ab.
Die dünneren Wurzeln gehen dafür noch über einen Meter runter, aus denen kann aber nix austreiben.
Man kann die auch drinnen lassen und einfach immer nur mit den Rasenmäher rüber.
Aber dann dauert es schon ein paar Jahre bis der Bambus aufgibt.
Die werden aber ziemlich sicher wieder austreiben.
Also ist es schon vorteilhaft wenn die alle draußen sind.
Mitten im Rasen ist es aber auch nicht so schlimm wenn da noch Reste übrig bleiben.
Wenn die austreiben sieht man die ja sofort und kann die dann entfernen.
Normalerweise sind die alle an der Oberfläche nicht tiefer als Spatentiefe.
Nur wenn die gegen ein Hindernis wachsen "tauchen" die Rhizome auch mal ab.
Die dünneren Wurzeln gehen dafür noch über einen Meter runter, aus denen kann aber nix austreiben.
Man kann die auch drinnen lassen und einfach immer nur mit den Rasenmäher rüber.
Aber dann dauert es schon ein paar Jahre bis der Bambus aufgibt.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Also wenn den alten Rasen will ich ja eh entfernen um neuen rollrasen drauf zu machen. Daher muss ich irgendwie eh den Rasen oben noch abmachen. Der ist leider eher hart. Wenn es dann nur mit dem spaten geht ist das eben so, aber dann muss ich schauen, dass ich die rhizome direkt alle raus ziehe. Komme halt aktuell einfach auch kaum durch den Rasen um die grasnarbe zu entfernen, da der Bambus alles festhält :D
Aber dementsprechend mehr muss ich dann einfach entsorgen und neu aufschütten
Aber dementsprechend mehr muss ich dann einfach entsorgen und neu aufschütten
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Ich verstehe nicht, warum bestehender Rasen samt der nahrhaften Erdschicht abgetragen wird um neuen Rollrasen ohne gute Muttererde drunter wieder aufzubringen? ???
Bei einem bestehenden Rasen ist es sinvoller 2x zu vertikutieren, neue Rasensaat einzubrigen, zu wässern und zu warten.
Den nachkommenden Bambus kann man dann einfach übermähen.
Steht links außerhalb des Bildes noch ein Baum? Könnten das auch Wurzeln des betr. Baumes sein, die Du da ausreißt?
Bei einem bestehenden Rasen ist es sinvoller 2x zu vertikutieren, neue Rasensaat einzubrigen, zu wässern und zu warten.
Den nachkommenden Bambus kann man dann einfach übermähen.
Steht links außerhalb des Bildes noch ein Baum? Könnten das auch Wurzeln des betr. Baumes sein, die Du da ausreißt?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Extremkompostierer
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Nov 2009, 08:24
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
lonicera hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 16:41
Ich verstehe nicht, warum bestehender Rasen samt der nahrhaften Erdschicht abgetragen wird um neuen Rollrasen ohne gute Muttererde drunter wieder aufzubringen? ???
Bei einem bestehenden Rasen ist es sinvoller 2x zu vertikutieren, neue Rasensaat einzubrigen, zu wässern und zu warten.
Den nachkommenden Bambus kann man dann einfach übermähen.
So würd ich das auch machen. Du brauchst allerdings Geduld ;D
Den Bambus ausgraben ist nur zu empfehlen wenn Du sowas gerne machst, oder einige Masochisten kennst.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16742
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Verschiedene Forenmitglieder haben mit dem Root Slayer gute Erfahrung gemacht, sicher ist der auch bei Bambuswurzeln eine große Hilfe. Eine schweißtreibende Angelegenheit wird es aber so oder so werden...
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Kommt auf die Art an. Mein Phyllostachys sah nach einem späten und harten Frost nur noch wenig am Leben aus, also wollte ich ihn ausgraben. Alles unter der Erde war steinhart, ich konnte immer nur wenige cm ausgraben und mit einer Gartenschere abschneiden. Ich grub möglichst viel aus und pflanzte eine Kletterrose. Nach einiger Zeit wuchsen links und rechts neue Bambustriebe aus dem Boden, jetzt ist das einige Meter breit. Bei Neuaustrieb kann man Bambus leicht umbiegen und abreissen, aber nur solange er klein ist.
Ich würde probieren, die Wurzeln auszugraben. Wenn es gar nicht geht, kannst noch immer das mähen versuchen.
Ich würde probieren, die Wurzeln auszugraben. Wenn es gar nicht geht, kannst noch immer das mähen versuchen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Zum Ausgraben würde ich eine stabile Grabegabel nehmen, damit zuerst den Boden lockern, dann mit dem Spaten die Erdezur Seite Schaufeln und die Rhizome aussortieren. So habe ich letztes Jahr die meisten Wurzeln in meinem Vorgarten entfernt, war zwar kein Bambus aber alles vom Essigbaum über Maiglöckchen, Würmfarn, Geruch usw.. Zum Graben hatte ich mir extra der Root slayer bestellt und es nicht bereut.
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Ne Grabgabel bringt leider nix bei Bambus. Eher Axt oder eine schwere scharfe Hacke und Spaten.
Re: Bambus Wurzeln unter Rasen
Die Grabegabel ist ja nur fa um den Boden etwas aufzulockern und nicht zum Graben, dazu nimmt man den Root slayer oder entsprechendes anderes Werkzeug. Um dicke Rhizome durchzuschneiden leistet eine ordentliche Astschere auch gute Dienste.