Schafe halten IV (Gelesen 97935 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten IV
*drückt ganz fest Daumen*
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten IV
Für GG und deine Nerven alles Gute!!!
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Man merkt: Es wimmelt vor Durchhalteparolen.
Vorgestern Abend war nach ihrem Job noch meine Tochter da. Kurz eine Fläche fertg gezäunt, dann Kirschen gepflückt. Also sie, während ich wieder in der Scheune gewerkelt habe. Da kommt morgen die nächste Sortierungseinheit. Dazu eine Runde Obstbäume gießen. Also die Jugen, versteht sich.
Was den Abend andächtig schön machte war: Ach Mama, wenn ich das hier in 3 Jahren übernehme, dann musst Du nur noch zäunen.
Manch einer wird sich denken: Ist das nicht anstrengende Teil?
Ich zäune gern. und wenn ich beständig, aber langsam zäunen kann, dann ist das eine irre Erleichterung zur Akkordleistung jetzt. Ich mähe auch weiter. Sehr gern. Ich bespaße auch gerne weiter meine Knuddelschafe. Aber allein die Bürokratie dann abgeben zu können... das wäre zum heulen schön! Mir drücmt es wirklich gerade das Wasser in die Augen. Fakt ist, dass ich auch heute wieder 2 Odner mitschleppe. Begleitpapier und Schlagkartei. Nach zuletzt 8 beruflichen Pflichschulungen ach so ein nettes Kontrastprogramm :P
Ich habe mir geschworen die Notbremse zu ziehen. Ich komme nicht dazu die eine Seiteder Scheune zu sanieren. Übernächste Woche treffe ich mich an der Scheune mit dem Mann vom Fach. Kollabieren und dann aber ran an die Arbeit und auf eine Spendenplattform gehen. Däumchen drücken, dass ich nicht schlapp mache. Däumchen drücken, dass Töchterlein im Herbst das Studium beginnt und wie ihr bestätigt etliche Kurse angerechnet werden und sie dann - na ich bin Realist - in 4 Jahren tatsächlich so weit ist. Und dass die bürokratischen Hürden zur Übernahme dann bewältigbar sind.
Ohmmm.... versuche ruhig zu bleiben.Vom Hudeln hat´s noch keiner weit gebracht.
-
- Beiträge: 1642
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten IV
Schlimmer geht immer
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
:)
Chakka! 2 Fuhren Schnucken von der Lummerke geholt. Dabei die absolute Überraschung erlebt: Frischer Nachwuchs! Eine vermeintlich leer gebliebene Schnucke führt routiniert ein taufrisches Zibbenlamm. Und Letzeres zieht eifrig mit, fährt aber im Auto mit, damit sie nicht getreten wird und stellt sich im Stall gleich mal wieder neben Mutti. Während wir also sortiert und Bocklämmer verwogen und abgesetzt haben, chillt klein Hedda im Stall. Mittlerweile sind alle auf 3 Standorte sortiert. Die Verkaufsgruppe, die Bocklämmer und der ganze Rest. Eien im Mai geschorene Mutter habe ich noch nachgeschoren. Sie war derartig kooperativ: Soll ich den Hals etwas recken? Das Beinchen nach vorne ziehen? Kommst Du überall ran? ;D
Somit hat Mutti sogar noch kochen können und lässt jetzt mal kurz die Seele und den Rücken baumeln um dann noch mindestens die Verladezäunung auf der Lummerke abzubauen. Mehr kannst an einem Tag nicht wollen. Ich bin höchst zufrieden :D
- Secret Garden
- Beiträge: 4603
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Motiviert pfeifend baute ich noch die Verladezäunung ab und schoss ein paar Bildchen vom Beweidungsergebnis. Well done
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Merke: Die Arbeit geht nicht aus. Allerdings startet die Woche mit viel Elan
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten IV
frauenschuh hat geschrieben: ↑25. Jun 2022, 07:12
Ach Mama, wenn ich das hier in 3 Jahren übernehme, dann musst Du nur noch zäunen.
[/quote]
Sie ist schon goldig :D.
Das wird gut!
[quote]auf eine Spendenplattform gehen
Jawoll. Du stellst den Link dazu ja auf jeden Fall ins Forum. Dann können wir den auch weiterverbreiten ;) (auf meiner Webseite ist für so etwas immer Platz).
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Scheibt die Mutti morgens spät, ist was nicht richtig. Mich hat es gestern Abend schier zerbröselt. Die letzte Lummerkezäunung war schon in jüngeren Jahren grenzlastig. Doch, ich habe es geschafft. Immerhin ist alles abgezäunt. Aber ich bekomme es nicht weg, weil da Bäume kreuz und quer liegen. Nur das Gerät habe ich geborgen, der Rest liegt da jetzt noch eifrig um. Und weil die dumme Mutti an einem Tag mit Arztterminen und einem Tierverkauf (liebe Grüße an das Kleeblatt im Wendland) das Gefühl hatte noch nicht genug getan zu haben, pflegte sie im Hang noch nach. Gut, das war wie immer nötig. Aber ich sollte dammi nochmal auch mal mein gewisses Alter im Blick haben. Allerweil kam ich so knochenknirschend nach Hause, dass ich erst mal mit einer Tablette dafür sorgen musste, dass mich die Schmerzen nicht auch noch um den Schlaf brächten. Heute morgen bin ich zufrieden. Die Hand ist nicht mehr soooo geschwollen. Und trotzdem hängen die Schultern.... weil die Lummerkezeit vorbei ist. Ich habe einen Sockenschus!!! Woanders ist´s doch auch schön! Hmpf.
Na gut. Sonst lief der Tag gut. Töchterchens Purzeltag hat sie 15 Minuten mit mir gefeiert (also u.a.). Sie fuhr stolz mit 2 großen Eimern Kirschen heim. Ähem. Der Arbeitstag von ihr ähnelt langsam meinen. 6 ha Heu mähen und nachts dann Kirschen verarbeiten, nächsten Tag früh los.... so was Ähnliches kommt mir bekannt vor ;D
Gut. Schau wir, wie weit wir heute kommen. Chakka!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Das alles nebenbei. Wohlgeplant in der Mittagshitze, weil ich da draußen sonst nicht arbeiten mag. Na heute wird in der Mittagshitze erst gepflückt. Und dann geht erst die innerfamiliäre Diskussion los wie viel. Nach 2 Eimern Entsteinen motzt nämlich mein Handgelenk. Bei aller Technik.
Wie man voll tragende Bäume haben kann aber nicht mal bei ebay Kleinanzeigen einstellt, ist mir indes ein Rätsel. Es gibt immer noch Menschen, die das alles vergammeln lassen. Ich bin ja bereit mit den Vögeln zu teilen. Aber hier wird es für 2-Beiner am Ende nicht mehr lohnen. Mensch Leute. A) sind die Lebensmittel so teuer geworden und B) möchte ich nicht wissen womit die guten türkischen Kirschen gespritzt wurden. Da esse ich begeistert ein paar Würmchen mit. Die WHO sagt: Esst mehr Insekten.
Ich habe die Sense bestellt 8)
Emil und Estherus mussten gestern erwachsen werden. Die sind in der Bocklammgruppe gelandet. Und trippelten verträumt über die Wiese anstatt zu den Artgenossen. Von denen erst mal zu mir ein fragender Blick kam. Fragt nicht mich. Wenn eine Mutter ihr Lamm nicht annimmt, kann das Gründe haben. Blitzgescheit sind die beiden nicht! Estherus fraß erstmal Adlerfarn :P
Heute muss ich den Schlingenbach fertig abzäunen und nachmähen (allerdings nicht mehr sooo viel. Am Ende haben sie die Wiese leidlich im Griff gehabt. Es ist Juni. Da wird auch mal was überständig. Und danach... puh, muss ich mir überegen was am dringendsten ist. Vermutlich Pachtfläche NLF, weil Rentnerinnen einen gesunden Appetit haben. Und am besten die Kreuzwegwiesen nicht aus em Blick lassen. Aber.... heute ist ein wichtiger NLF Termin. Kann sein, ich scheitere an meinen Aufgaben. Dass ich damit umgehen lernen muss... habe ich immer noch nicht verinnerlicht. ::)Der Satz sollte gehen: Was Du heute kannst nicht besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen.
Bis dann wieder die Dienste drohen :P
Ach ja, und Bürokratie steht auch endlich wieder an: Der große Schnuckenverkauf geht Samstag raus. Da ich dann gar nicht anwesend bin, muss alles (Begleitpapier, Rechnung ect. ) schon fertig sein.
Uffz. Also: In die Hände gespuckt und durchgestartet! Aber nicht ohne einen Blick in ein Wiesental, durch das wir demnächst wieder ziehen