pearl hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 15:20 wiki.irises, sie wird nicht besser.
https://wiki.irises.org/TbAthruE/TbAgainAndAgain, sie kann variieren, je nach Jahreszeit, da deckt sie ja mehr ab, als die allermeisten anderen Iris. Das Spektrum der Bilder vom AIS-Wki kenne ich auch von der Sorte. Nur auf denen sie sehr reingelb aussieht (bspw. obere Reihe Nr. 3, 6 und 8 ) scheinen mir etwas "optimiert". . Dennoch, missen möchte ich sie wegen der guten Nachblüte zwischenzeitlich nicht mehr!
in der Hauptsaison kann man ja die Blütenstängel abschneiden. Dann hat sie mehr Wums für die Nachblüte. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Falls Ihr euch noch nicht ausreichend mit neuen Sorten eingedeckt habt: - bei "Lukon" sind ab heute die TBs zu haben - bei "Cayeux" sind die nächsten 3 Tage Zwergiris und IBs 20% reduziert Wer wird hier nicht schwach... ;D
Ich!!! ;D Hab nämlich alles schon erledigt 8) ;D :D :D
Ich habe bei Time Will Tell, 3 Samenkapseln dran ,bin gespannt was da mal raußkommt,die säe ich noch aus purer Neugier ;D ;D.Schon weil sehr aparte Iris in unmittelbarer Nachbarschaft stehen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
pearl hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 18:19 in der Hauptsaison kann man ja die Blütenstängel abschneiden. Dann hat sie mehr Wums für die Nachblüte. ;D
Das hat eine zu kalte Nacht zum Großteil erledigt, wieder mal. Der erste Satz Knospen kommt ziemlich zeitig. Ein Problem das auch einige andere Nachblüher haben. Manche schaffen es zudem selbst bei guten Bedingungen mit dem zweiten Schwung nicht vor dem ersten Herbstfrost. Weswegen manche Rebloomer hier in Wahrheit eigentlich eher Nonbloomer sind.
Heute ist die Bestellung der "Fashion Designer" von Joosten gekommen. Bei der Bestellung hat es ja einige kleinere Probleme mit dem Webshop gegeben, aber mein Übersetzungstool muss da wirklich überzeugend gewesen sein. Der E-mail - Verkehr mit Erwin war auch recht angenehm, und was ich bekomme habe, finde ich auch recht ordentlich :)... Oder würde hier jemand sagen, die Rhizome wären ömmelig :D...
(wehe ihr ärgert mich jetzt *lacht*)
Btw.... meine Iris pallida hat auch Samenkapseln gebildet. Iris aus Samen hab ich noch nie gezogen - wie geht man da jetzt am besten vor? Den Samen in einem kleinen Organzabeutel ausreifen lassen? Und wie macht man dann die Aussaat - einfach auf einen Topf mit Erde streuen angießen und ab und zu mal nachsehen, ob die Erde nicht allzu trocken ist?. Bin der der Hinsicht noch absoluter Neuling. Und mit Sämlingen von Iris pallida dürfte man nicht allzuviel falsch machen, oder?
Dateianhänge
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
@ piccolairis, hier findest Du eine kleine Anleitung für die Aussaat... und wenn Du die Keimung fördern willst, die Anleitung zur Samenanschneidmethode
wozu? Die Bart-Iris keimen problemlos. Ich hab die Samen nach Erhalt im Wintergarten ausgesät. 22. Dezember 2008.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
am 8. Juni 2009 stand alles voll damit. Das Problem ist nicht die Keimung, das Problem ist, wo bringe ich die Sämlinge unter. . Ich habe einige in große Tontöpfe vereinzelt. Kenne Züchter, die ihre Sämlinge auch in Tontöpfen rund ums Haus stehen haben. Und andere, die einen Acker gepachtet haben und in Reihen pflanzten.
Nur einen einzigen Sämling habe ich bei der Aktion behalten.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”