News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannter Sämling (Gelesen 915 mal)
Moderator: AndreasR
Unbekannter Sämling
Aus Südtirol habe ich den Samen mitgenommen: schwarze, erbsengroße Kügelchen. Es könnte ein Viburnum gewesen sein. Ist aber sehr vage.Zwei dieser "Erbsen" haben jetzt gekeimt. Da der Sämling einen so ungewöhnlich leuchtend roten Austrieb hat, kann mir vielleicht jemand sagen, um welches Gehölz es sich handelt.
Re:Unbekannter Sämling
Das sind ja ungewöhnlich präzise Angaben ::)Kleine schwarze Kügelchen habe ich gerade von einem Euonymus, vermutlich E. grandiflorus, geerntet, dessen Blatt das ganze Jahr über ins Rötliche tendiert.Ist aber nicht mehr als eine vage Vermutung. 

Re:Unbekannter Sämling
Ich muss ja nicht alles mundgerecht servieren...grumel, grummel schnief

-
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Re:Unbekannter Sämling
Nun, die Kotyledonen sagen ersteinmal nichts aus. Und das Erste blatt sollte sich einmal voll entwickeln, bis man ans grübeln geht. Doch das sie jetzt so schnell und freudig gekeimt hat, spricht eigentlich nicht für Viburnum. Gruß, Franklinia
Re:Unbekannter Sämling
Könnte es ein Cotoneaster sein? Dieses rote Blatt kommt mir bekannt vor...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unbekannter Sämling
am besten du machst ein weiteres bild, wenn sich das erste bzw. besser auch das zweite blattpaar voll entwickelt hat. so ist wohl eher sehr vage. selbst ob diese behaarung bleibt, kann man nicht sagen ...

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard