News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea 2022 (Gelesen 471 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Echinacea 2022

Mathilda1 »

Zumindest die Echinacea haben mit dem aktuellen Wetter kein Problem. Heuer sind einige schöne Sämlinge dazu gekommen
Dateianhänge
DSC_0654.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Echinacea 2022

Mathilda1 » Antwort #1 am:

etwas zurückhaltender in der Farbe wie die Mutter, aber sehr große Blüten
Dateianhänge
DSC_0655.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Echinacea 2022

Mathilda1 » Antwort #2 am:

Sorte "Hot Papaya", die Farbe knallt
Dateianhänge
DSC_0667.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Echinacea 2022

Mathilda1 » Antwort #3 am:

und noch ein sehr zartfarbener Sämling
Dateianhänge
DSC_0656.JPG
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea 2022

APO-Jörg » Antwort #4 am:

Das wird bestimmt ein sehr interessanter Thread. Bin gespannt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Echinacea 2022

Merlin23 » Antwort #5 am:

Rainbow Marcella 😍
Dateianhänge
20220629_091027.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea 2022

enaira » Antwort #6 am:

Tolle Sämlinge, Mathilda!
Sämlinge gedeihen bei mir auch am allerbesten. Die meisten sind rosa, durchaus etwas unterschiedlich in der Blütenform und bezüglich der Farbe der Stängel.
Lieblingsplatz meiner Sämlinge ist unmittelbar neben der Beetumrandung aus Klinkern. Unter den Klinkern haben es die Wurzeln anscheinend besonders kuschelig und feucht, und der Lehmboden ist auch ganz offensichtlich kein Problem, entgegen vieler Pflegetipps.
Dies ist ein Kind von 'Pow Wow Wild Berry'.Steht dort mindestens seit 2015 und musste im letzten Jahr verkleinert werden, weil es den Rasen mitbesiedeln wollte.
Dateianhänge
Echinacea-Sämling-PowWow.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea 2022

enaira » Antwort #7 am:

Ebenfalls in Klinkernähe ein Kind von 'Sombrero Salsa Red', auch schon 7 oder sogar 8 Jahre alt.
Die Sorten sind leider alle nach kurzer Zeit wieder verschwunden, am längsten hat noch 'Virgin' durchgehalten. Die ist so schön, die werde ich auf jeden Fall wieder pflanzen!
Dateianhänge
Echinacea-SombreroSalsaRed-22-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten