Stille Tage im Herbst suggeriert dieses Bild. Einen Ort mit absoluter Stille gibt´s in Deutschland aber nicht mehr.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Es wird Herbst (Gelesen 157316 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Es wird Herbst
Stille Tage im Herbst suggeriert dieses Bild. Einen Ort mit absoluter Stille gibt´s in Deutschland aber nicht mehr.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Es wird Herbst
Prunus persica 'Amber' trägt zwar keine Früchte mehr, dafür hübsch farbiges Herbstlaub
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Es wird Herbst
polluxverde, das strahlt bei Dir noch so schön :).
tarokaja, der Zwergpfirsich wirkt nett mit den langen Blättern :D.
Hier leuchtet eine Schüttelkirschpflaume/Myrobalane täglich durch den trüben Herbst, bei dem ich mittags überlege, ob das noch Morgengrauen oder schon wieder Abenddämmerung ist ...

tarokaja, der Zwergpfirsich wirkt nett mit den langen Blättern :D.
Hier leuchtet eine Schüttelkirschpflaume/Myrobalane täglich durch den trüben Herbst, bei dem ich mittags überlege, ob das noch Morgengrauen oder schon wieder Abenddämmerung ist ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Es wird Herbst
Crawling hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 09:47
Physocarpus Summer Wine - führt ein ziemliches Schattendasein zwischen alter Ligusterhecke, jetzt trumpft er auch auf :)
Die Summer Wine ist ja im Herbst ein Schmuckstück, aber warum müssen die immer rotbraunes Sommerlaub haben ? Irgendwie ist rotbraun für mich wie ein Loch in der Hecke.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Es wird Herbst
Ja, der Herbst kann nicht mehr weit sein. Hab' am Wochenende entdeckt, daß Scilla autumnalis blüht :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Es wird Herbst
Nachgereichtes Beweisfoto: Scilla autumnalis am 02.07.2022.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Es wird Herbst
Punica granatum läßt erahnen, daß der Herbst nicht mehr weit ist.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Es wird Herbst
, wenn die Herbtsalpenveilchen schräg zur Sonne hin streben....-
Rus amato silvasque