Das Sessleria-Rondell, das ich vorigen Mai ganz neu gepflanzen musste hat sich gut erholt. Ich hatte alle überalterten Sesleria rausnehmen müssen und sie durch Teilstücke ersetzt. Sie sind alle angewachsen und haben sich gut entwickelt. Dazwischen Schwertlilien und Liatris spicata.
... und natürlich Allium spaerocephalum
... wenns nach denen ginge, wären sie überall. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die Fruchtstände rechtzeitig vor dem Reifen abzuschneiden
Auf dem ersten Foto kommt das neu gestaltete Rondell besonders gut zur Geltung, Sandfrauchen! Der Cotinus (?) im Hintergrund unterstützt die Farben des Beetes zusätzlich. Eine zauberhafte Leichtigkeit hast du mit der Umgestaltung erzielt und mit der frühen Irisblüte gleich nochmal eine andere Ansicht im Jahresverlauf. Traumhaft schön!
Skabiosa, ja die Vorliebe für dunkelrotes Laub hab ich von meiner Mom geerbt. Sie hat den Cotinus und eine Blupflaume vor Urzeiten (vor meiner Umgestaltung 2004) im Vorgarten gepflanzt. Ich ergänze sie seitdem mit rotlaubigen Stauden.
Lord, haben sie volle Sonne? Grabende Mäuse gibts hier GsD nicht
das Schöne am Allium ist, dass sie nicht nur mich erfreuen
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑2. Jul 2022, 09:05 Ein paar Bilder von dem bogenförmigen Bereich ganz hinten, zwischen unserem Gartenhaus und der rückwärtigen Grenze.
im Bogen weiter rum nach rechts, an der Rückwand wächst Rambler 'Appleblossom'. Ausgerechnet über der Bank ist er abgestürzt.
Blick zurück zum Gartenhaus
. Romantik PUR, Sandfrauchen! :-* Traumhaft schöne Beete bei Dir... Sag mal, diese auffällige pinke Staude im Zentrum des Beetes. Ist das eine Spiere? Oder Filipendula ? Auch das blaue Veronicastrum, Veronica ? Ist toll...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Jul 2022, 17:52 @Sandfrauchen, besonders Dein Vorgarten hat es mir angetan, das krasse Gegenbeispiel zu modernen Anlagen, d8ie sich auch Vor"garten" nennen.
. Du hast sooo Recht, Gartenlady! Bei Sandfrauchen fühlt man sich als Gast ganz sicher herzlich willkommen! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
. Romantik PUR, Sandfrauchen! :-* Traumhaft schöne Beete bei Dir... Sag mal, diese auffällige pinke Staude im Zentrum des Beetes. Ist das eine Spiere? Oder Filipendula ? Auch das blaue Veronicastrum, Veronica ? Ist toll...
Danke Buddelkönigin :D Die pinkfarbige Staude ist Filipendula purpurea, sie wirkt auch außerhalb der Blütezeit durch ihre klare handförmige Blattform. Die zweite ist Veronicastrum sibiricum 'Red Arrows'.
Hier noch mal ein Bild mit der Filipendula purpurea im Vorgarten:
Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Jul 2022, 17:52 @Sandfrauchen, besonders Dein Vorgarten hat es mir angetan, das krasse Gegenbeispiel zu modernen Anlagen, d8ie sich auch Vor"garten" nennen.
. Du hast sooo Recht, Gartenlady! Bei Sandfrauchen fühlt man sich als Gast ganz sicher herzlich willkommen! ;D
:D Also, falls es euch mal nach HH verschlagen sollte, würde ich mich über einen Besuch freuen. Ihr erreicht mich unter: mail ät sandfrauchen punkt de