News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstclub / Vermischtes (Gelesen 394181 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2160 am:

@Minthe: Siehe auch vorheriger Beitrag

Die Passionsblume hat Ende Mai (bevor die ganzen Ausläufer erschienen sind) übrigens Gesellschaft bekommen. Daneben stehen jetzt eine Passiflora edulis "Frederick" der in manchen amerikanischen Foren eine Frosthärte von bis zu -15°C nachgesagt wird sowie eine Passiflora iridescence die ebenfalls voll Frosthart sein soll. Beide sollen angeblich der Passiflora incarnata geschmacklich überlegen sein. Ich bin mal gespannt, sowohl ob sie den Winter überleben, als auch ob die Früchte halten was sie versprechen. Meine Incarnata hat letztes Jahr zwar toll geblüht, Früchte hat es aber keine gegeben, vielleicht klappt es ja mit zwei Befruchterpflanzen nun endlich auch mal mit Früchten. Besonders auf die Frederick bin ich gespannt, die wird mitunter in den Himmel gelobt, ist halt eine echte Edulis.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

Alva » Antwort #2161 am:

Wenn du mal so einen Ausläufer der Passionsblume übrig hast, Kaliz, wäre ich interessiert :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2162 am:

Wenn sie anwachsen gerne. Du kannst auch gerne die Woche irgendwann mal vorbei kommen und Dir eines der zwei Töpfchen holen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

Alva » Antwort #2163 am:

Ja gerne, ich schreib dir per WhatsApp. Du hast schon zwei getopft?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2164 am:

Ja, zwei hab ich getopft, kannst mich gerne anschreiben wann es Dir passt.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

Alva » Antwort #2165 am:

:D
My favorite season is the fall of the patriarchy
durone
Beiträge: 129
Registriert: 31. Aug 2017, 22:33

Re: Obstclub / Vermischtes

durone » Antwort #2166 am:

gut vier Kilo Sauerkirschen Achat geerntet, unter Netz und daher fleischlos.

Bei den Eltern wurde die Schattenmorelle (wieder moniliafrei) erstmalig von der KEF befallen, daher ca. 20 - 30 kg Entsorgungsarbeit. Eine Heidenarbeit mit Baumschnitt und Aussortieren essbarer Kirschen. So macht das keinen Spaß und lohnt den Aufwand nicht. 3 - 4 kg konnten noch genutzt werden und sie haben einwandfrei geschmeckt. Da sie überreif waren waren sie schon fast süß und der Geschmack vorzüglich.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Obstclub / Vermischtes

Kakifreund » Antwort #2167 am:

@kaliz: Kannst du mal ein Foto von deiner Feijoa zeigen? Wie groß wird sie bei dir?
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2168 am:

Hm, kompliziert. Bin mal alle meine Fotos seit April durchgegangen und hab kein einziges gefunden auf dem man sie wirklich sieht. Das Problem ist, dass sie zwischen den japanischen Weinbeeren und dem Kaki Baum steht und an der einzigen Stelle von der aus man sie sehen könnte der Kirschbaum steht. Auf einem Bild hab ich zumindest die Zweige hinter den japanischen Weinbeeren vorblitzen gesehen. Wenn ich daran denke, werde ich das nächste mal wenn ich im Garten bin durch den Kirschbaum hindurch versuchen ein Foto zu machen, aber ich fürchte ganz werde ich den Strauch nicht drauf bekommen, dazu fehlt es an Distanz.
Dateianhänge
IMG_20220611_142625.jpg
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Obstclub / Vermischtes

Kakifreund » Antwort #2169 am:

Ach, ist ja auch nicht so wichtig. An den Zweigen meine ich jedenfalls zu sehen, dass das ein relativ großer Strauch wird.
Kannst du denn regelmäßig Früchte ernten?
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2170 am:

Bis jetzt hatte ich noch keine Früchte. Hab im Frühjahr eine zweite Sorte dazu gepflanzt, für den Fall dass es sich um ein Befruchtungsproblem handelt. Der zweite Strauch hat dieses Jahr noch nicht geblüht. Der große Strauch hat sehr reich geblüht. Mal schauen.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Obstclub / Vermischtes

Kakifreund » Antwort #2171 am:

Richtig, denn auch bei der Feijoa/Ananasguave gibt es ja selbstbefruchtende und auf Befruchtung angewiesene Sorten. Ich habe eine selbstbefruchtende bestellt und werde berichten.
.
Hier aber noch die bescheidene Liste des Obstes aus unserem Garten:
Himbeere (Sommerhimbeere) hat, wie letztes Jahr schon, reichlich Früchte getragen und die Ernte nähert sich dem Ende zu.
Heidelbeere "Duke": Auf dem relativ kleinen Strauch hängen schon ordentlich viele Beeren und die in einer beachtlichen Größe... Hier fängt die Ernte erst an.
Weintrauben gibt es dieses Jahr wohl kaum, der Standort gefällt der Rebe wohl nicht so sehr.
Kaki hat im ersten Standjahr (letzten Herbst gepflanzt) bereits ca. 20 Fruchtansätze. Bisher ist kein einziger abgefallen! :D
Kiwi/Actinida deliciosa steht erst seit diesem Jahr hier und hat somit noch keine Blüten.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2172 am:

Ach hier ist das Topic in dem ich das Feijoa Bild versprochen hatte.
Dateianhänge
IMG_20220709_165748.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2173 am:

Hab auch ein Bild vom Marillenbaum.
Dateianhänge
IMG_20220709_170928.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2174 am:

Die Früchte färben gerade um.
Dateianhänge
IMG_20220709_170957.jpg
Antworten