News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4154136 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #22065 am:

So früh ist das außerdem nicht, Bellafigura. Dass BT Anfang Juli Sommerfeigen hat ist hier ziemlich normal. In sehr frühen Jahren geht es Ende Juni los.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #22066 am:

dieser thread überfordert mich. :-[

weil es gerade klimatisch nahelag, bestellte ich eben quer durch das angebot, viel zu viel letztlich und mal sehen, wen ich wann wohin womöglich beherzt in einem frühjahr auspflanze…

diese sorten werden wohl demnächst im weg stehen:

ficus carica 'little miss figgy ́
ficus carica 'gustissimo morena'
ficus carica 'gustissimo califfo blue'
ficus carica 'gustissimo perretta'
ficus carica 'firoma'
ficus carica 'jerusalem'
ficus carica 'michurinska-10'
ficus palmata subsp. – browiczfeige

brauche ich jetzt noch dringend ficus johannis ssp. afganistanica und ficus carica 'francesca'?! ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bellafigura
Beiträge: 168
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #22067 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 3. Jul 2022, 12:29
Bellafigura hat geschrieben: 3. Jul 2022, 09:26
Hallo zusammen. Mein Schwager hat gestern vollreife Brown Turkey Brebas von seiner falsch deklarierten Rouge de Bordeaux (groß) von einem großen online Gartencenter mit "B" geerntet. Ich würde erwarten, er ist dank in Glas eingehaustem Balkon mindestens 6 ggf. 8 Wochen früher dran. Auch bleibt es bis Ende November recht warm bei ihm. Könnte man sich unter derart günstigen Bedingungen eine erfolgreiche Topfkultur von späten Sorten wie CDDB und Black Madeira vorstellen? BT ist meiner Meinung nach mittelfristig Platzverschwendung.


Ja Black Madeira bestimmt.
Aber ich würde bei wenig Platz eher eine Sorte nehmen die früher anfängt zu tragen.
Dann hat man länger Feigen und auch bessere.
Black Madeira macht zwar tolle Feigen aber wenn die erst im kühleren Herbst reifen sind die auch nur mittelmäßig, davon gibts dann auch noch eher wenige.
Dann lieber RdB, Improved Celeste, eine Mount Etna oder eine andere mit guten frühen Herbstfeigen, gibt ja reichlich Auswahl.


Danke für die Ratschläge!
Bellafigura
Beiträge: 168
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #22068 am:

Alva hat geschrieben: 3. Jul 2022, 12:39
So früh ist das außerdem nicht, Bellafigura. Dass BT Anfang Juli Sommerfeigen hat ist hier ziemlich normal. In sehr frühen Jahren geht es Ende Juni los.

Also so früh sind die BT hier ausgepflanzt nicht. Ich meine nicht mal in der Pfalz. Vielleicht liege ich auch mit BT falsch?
Dateianhänge
IMG-20220702-WA0005.jpg
Bellafigura
Beiträge: 168
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #22069 am:

Hier die geöffneten Früchte
Dateianhänge
IMG-20220703-WA0012.jpg
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #22070 am:

zwerggarten hat geschrieben: 3. Jul 2022, 18:42
brauche ich jetzt noch dringend ficus johannis ssp. afganistanica und ficus carica 'francesca'?! ???


Also Ficus johannis kann ich geschmacklich nicht empfehlen.
Ist eßbar, heißt aber nicht das es schmeckt....zumindest mir nicht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #22071 am:

danke, das hilft schon mal!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #22072 am:

Bellafigura hat geschrieben: 3. Jul 2022, 20:39
Alva hat geschrieben: 3. Jul 2022, 12:39
So früh ist das außerdem nicht, Bellafigura. Dass BT Anfang Juli Sommerfeigen hat ist hier ziemlich normal. In sehr frühen Jahren geht es Ende Juni los.

Also so früh sind die BT hier ausgepflanzt nicht. Ich meine nicht mal in der Pfalz. Vielleicht liege ich auch mit BT falsch?

Schauen schon aus wie BT.
Ich habe grad gesehen, dass hier bei mir die ersten zwei Feigen reif sind. Ich pflücke sie heute Abend.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #22073 am:

zwerggarten hat geschrieben: 3. Jul 2022, 18:42
dieser thread überfordert mich. :-[

;D
Du hast acht Feigen bestellt? ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22074 am:

zwerggarten hat geschrieben: 3. Jul 2022, 18:42
dieser thread überfordert mich. :-[

weil es gerade klimatisch nahelag, bestellte ich eben quer durch das angebot, viel zu viel letztlich und mal sehen, wen ich wann wohin womöglich beherzt in einem frühjahr auspflanze…

diese sorten werden wohl demnächst im weg stehen:

ficus carica 'little miss figgy ́
ficus carica 'gustissimo morena'
ficus carica 'gustissimo califfo blue'
ficus carica 'gustissimo perretta'
ficus carica 'firoma'
ficus carica 'jerusalem'
ficus carica 'michurinska-10'
ficus palmata subsp. – browiczfeige

brauche ich jetzt noch dringend ficus johannis ssp. afganistanica und ficus carica 'francesca'?! ???

Baust du ein Gewächshaus?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #22075 am:

sollte ich?! :-[

es sind derweil noch ein paar mehr geworden. :-X nur mehr ist mehr. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #22076 am:

bei der gelegenheit: hat jemand einen ultimativen tip(p) für das allerbeste preiswerte kübelsubstrat für feigen?

gerne per pm, um hier keinen werbeblock zu starten… :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22077 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Jul 2022, 13:40
sollte ich?! :-[

es sind derweil noch ein paar mehr geworden. :-X nur mehr ist mehr. ;D

...wenn du ernten willst...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #22078 am:

ernten will ich natürlich – sind die bestellten sorten denn allesamt derartiger schrott? ich sachte, eine ernte im jahr wäre ggf. drin?

ansonsten freue ich mich eben am hübschen laub. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22079 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Jul 2022, 13:49
bei der gelegenheit: hat jemand einen ultimativen tip(p) für das allerbeste preiswerte kübelsubstrat für feigen?

gerne per pm, um hier keinen werbeblock zu starten… :-\

Ich mische selbst, gute Hochbeeterde, vermischt mit Kompost und zur Belüftung Lavagranulat.
Grün ist die Hoffnung
Antworten