News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2022 (Gelesen 25686 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juli 2022
Nass, 21° bedeckt.
Gestriges Gewitter brachte etwas Wasser
Gestriges Gewitter brachte etwas Wasser
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Juli 2022
Solingen: Mal wieder ein wolkenloser Morgen bei frischen 18°C, windstill. Regen gab es keinen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2022
Am Freitag gab's 4 mm, die natürlich willkommen waren, aber trotzdem praktisch wieder weg wie nix :-X Gestern abend ballten sich plötzlich unvorhergesagte Wolken zusammen, aber für Niederschlag gereicht hat es bei uns natürlich nicht. (Dafür muß es irgendwo in nördlicher Richtung einen Punktregen gegeben haben, an einer der dort zu sehenden Wolken hing jedenfalls ein Regenvorhang.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Juli 2022
Takt 24 °C, letzte Nacht ein paar Tropen Regen, die sich auf 0,1 mm summierten.
.
Gut, dass eine Prognose, was in 14 Tagen sein könnte, mit sehr viel Unsicherheiten behaftet ist. Da sagt Wetteronline nämlich derzeit 39 °C voraus.
Und bis dahin keinen Tropfen Regen.
.
Gut, dass eine Prognose, was in 14 Tagen sein könnte, mit sehr viel Unsicherheiten behaftet ist. Da sagt Wetteronline nämlich derzeit 39 °C voraus.
Und bis dahin keinen Tropfen Regen.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2022
Tröste Dich, der Herbst hat bereits begonnen. (Bei mir blüht Scilla autumnalis ;D)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Juli 2022
;D
Du hast recht: Hier blüht Ceratostigma plumbaginoides. Zwei Monate zu früh.
Du hast recht: Hier blüht Ceratostigma plumbaginoides. Zwei Monate zu früh.
Re: Juli 2022
gestern in BY-Nord Tmax 30°C, wolkenlos, starker Wind
heute Tmax 27°C bei 20% Luftfeuchte, Dauersonne, wieder böiger Wind
der Boden ist nur noch Wüstenstaub...
Da ich nicht mehr bewässere, kapitulieren jetzt die Stauden im Garten reihenweise und verwelken im Zeitraffer. Es sieht furchtbar aus...mal sehen, wie lange ich meinen Entschluss durchhalte.... :-\ :P
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juli 2022
Morgens zu Beginn nass.
Es wurde sonnig.
Nachmittag nochmals Regen
Zum Glück nur noch 11mm dazu.
Es lies sich anders
Es wurde sonnig.
Nachmittag nochmals Regen
Zum Glück nur noch 11mm dazu.
Es lies sich anders
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juli 2022
Hochwasser Warnung war berechtigt.
Ersichtlich im oberen Flussabschnitt
Betroffen waren vor allem der Raum zwischen Langnau im Emmental und der Gegend von Utzenstorf,
Derendingen und Biberist im Kanton Solothurn.
Die Bevölkerung wurde aufgefordert, das betroffene Gebiet sofort zu verlassen und nicht an Gewässer zu gehen, die Hochwasser führen.
Hochwasser: Bund gibt Entwarnung an der Emme
Zum Glück hörte der Regen auf im Bereich des untern Flussabschnitt. :)
Somit bei uns im Dorf die Flutwelle schon etwas abgeflacht.
Grüsse Natternkopf
Ersichtlich im oberen Flussabschnitt
Betroffen waren vor allem der Raum zwischen Langnau im Emmental und der Gegend von Utzenstorf,
Derendingen und Biberist im Kanton Solothurn.
Die Bevölkerung wurde aufgefordert, das betroffene Gebiet sofort zu verlassen und nicht an Gewässer zu gehen, die Hochwasser führen.
Hochwasser: Bund gibt Entwarnung an der Emme
Zum Glück hörte der Regen auf im Bereich des untern Flussabschnitt. :)
Somit bei uns im Dorf die Flutwelle schon etwas abgeflacht.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11360
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- netrag
- Beiträge: 2769
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2022
18 Grad,sonnig, leichter Westwind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
Hier seit Tagen das gleiche Wetter: Sonne, Sonne, Sonne, tagsüber bis 28°C, nachts zum Glück recht frisch mit Werten um die 10°C. Ab morgen sollen die Höchstwerte dann etwas darunter bleiben, für Mitte Juli sind wieder Werte über 30°C angekündigt. Regen ist erstmal keiner in Sicht, vielleicht gibt's irgendwann mal wieder Gewitter.
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Jul 2022, 12:49
...
Gut, dass eine Prognose, was in 14 Tagen sein könnte, mit sehr viel Unsicherheiten behaftet ist. Da sagt Wetteronline nämlich derzeit 39 °C voraus. ...
Ja, da kann man nur hoffen, daß sie nicht Recht behalten.
.
Aktuell ist es wolkenlos bei 20°C. Der nächste perfekte, angenehm temperierte Sommertag steht an. Noch ist Gießen ein Fremdwort (dank der Gewitter vom letzten Donnerstag), aber das dürfte sich bald ändern :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Thüringer
- Beiträge: 5915
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2022
Wir haben hier viel Sonne bei aktuell 17°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Juli 2022
Sonne-Wolken-Mix, leichter Wind aus West, 18 Grad.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster