News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas ab 2022 (Gelesen 168759 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Hostas 2022
Ja, so hätte ich sie mir gewünscht. :D
Es ist sehr unterschiedlich mit den Streakern. 'Lakeside Mom' und 'Laser Game' z.B. gehen gut. Man muss es wohl ausprobieren.
Es ist sehr unterschiedlich mit den Streakern. 'Lakeside Mom' und 'Laser Game' z.B. gehen gut. Man muss es wohl ausprobieren.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Hosta 'Gloriosa'
Hat jemand die Hosta 'Gloriosa' ausgepflanzt und kann eventuell etwas zur Wüchsigkeit sagen? Meine scheinen sich seeeeeeehr träge und gemächlich zu entwickeln, haben beide in diesem (ersten) Jahr nach dem Pflanzen gerade einmal 5 oder 6 Blattstengel. Ist das normal? Ansonsten sehen sie nicht krank oder so aus, schön glänzend dunkelgrün mit schmalem weißen Rand, aber sehr lange Blattstiele und teils ziemlich schmale Blätter. Kann es sein, dass sie die Nähe zu den Astrantien nicht so mögen, kann das schon zuviel Wurzelkonkurrenz sein? Oder stehen sie eventuell zu dunkel? Sie bekommen erst spät am Nachmittag ein bisschen Sonne, sonst ziemlich schattig.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022
...aber dafür hat sich 'Hanky Panky' zumindest wieder berappelt, nachdem die Ameisen ihr im Frühjahr so übel zugesetzt hatten und sie kaum noch intakte Wurzeln hatte. Ich hatte fast nicht damit gerechnet, dass sie überhaupt nochmal austreibt, da ich sie erst im Herbst gepflanzt hatte und sie insgesamt noch etwas schwach auf der Brust war, bzw. ist. Hoffentlich hält sie weiter durch.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2022
gloriosa wächst wie unkraut hier, sofern meine dir richtige ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022
War die bei Dir von Anfang an so wüchsig, oder braucht sie eventuell erst eine gewisse Anlaufzeit? Wie steht sie bei Dir (Boden/Licht/etc)?lord hat geschrieben: ↑6. Jul 2022, 17:42
gloriosa wächst wie unkraut hier, sofern meine dir richtige ist
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022
Danke, Arthur - eventuell beides. Ich werde mal versuchen, einen besseren Platz für sie zu finden. Wieviel Sonne verträgt sie? Würde sie einen Standort vertragen, der bis gegen Mittag fast vollsonnig ist, danach aber überwiegend schattig?Starking007 hat geschrieben: ↑6. Jul 2022, 20:06
Gloriosa ist rel. schnell.
Und bescheiden schön.
Zu eng, zu wenig Licht?
Bescheiden schön… was genau kann ich mir darunter vorstellen? Schön im Sinne von schlicht, unauffällig? Mir gefiel einfach das recht dunkle Grün, in Kombination mit dem dezenten weißen Rand. Irgendwie elegant, wenn auch nicht sonderlich auffällig.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hostas 2022
Gattin und mir gefallen auch/oft rel. unauffällige, dezente, zarte Pflanzen,
so bei den Hosta viele reingrüne (Joseph, Mikawa No Yuki, Heideturm uva..)
Gloriosa ist eine davon.
Iona ist etwas kräftiger, aber auch dezent.
so bei den Hosta viele reingrüne (Joseph, Mikawa No Yuki, Heideturm uva..)
Gloriosa ist eine davon.
Iona ist etwas kräftiger, aber auch dezent.
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2022
iona ist hier auch gut gewachsen, aber die geb ich weg, hellrändige will ich nichtmehr, im moment fahr ich voll auf valleys ab, sind grade wieder einige neue angekommen
arthur dein bild mit der bank das wird bei der nachbarin nachgebaut, liebe grüße
arthur dein bild mit der bank das wird bei der nachbarin nachgebaut, liebe grüße
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022
Ein schöner Sämling in herrlich leuchtendem Grasgrün und von fast makellos elegantem Wuchs. :-*
Die neue Bescheidenheit ?
Vergleich Bild oben rechts. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022
Herrlich!! 🤩Buddelk hat geschrieben: ↑7. Jul 2022, 10:18
Ein schöner Sämling in herrlich leuchtendem Grasgrün und von fast makellos elegantem Wuchs. :-*
Die neue Bescheidenheit ?
Vergleich Bild oben rechts. :D
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Hostas 2022
Ich empfehle meinen Kunden/Kundinnen schon lange, nicht nur auf die panaschierten Sorten zu schauen. Das Auge braucht auch Ruhepole.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022
Ja genau, so sehe ich das auch. Gerade die panaschierten Sorten kommen ja viel besser zur Geltung, wenn es rundherum eher ruhig ist, so als „Eyecatcher“. In einer Topfsammlung mag das anders sein, aber im Beet empfinde ich das als zuviel, wenn alles irgendwie gemustert ist.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hostas 2022
lord hat geschrieben: ↑7. Jul 2022, 09:36
iona ist hier auch gut gewachsen, aber die geb ich weg, hellrändige will ich nichtmehr, im moment fahr ich voll auf valleys ab, sind grade wieder einige neue angekommen
arthur dein bild mit der bank das wird bei der nachbarin nachgebaut, liebe grüße
Danke!
Details:
Es geht eine Stufe runter, Einfassung mittels selbst leergetrunkener Rotweinflaschen,
die ich jetzt in Beton setzen würde. Hinten Halbkreis, höher,
Boden: Gehsteigplatten aus Klinker.
Bananensitzbank, verstärkt, nie gestrichen.
Gruß Arthur
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hostas 2022
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Einfassung mittels selbst leergetrunkener Rotweinflaschen
Soso... 8) ;)