News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2022 (Gelesen 57877 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxgarten 2022

Mathilda1 » Antwort #150 am:

und noch einer mit durchbrochener Farbe
Dateianhänge
DSC_0738.JPG
Waldschrat
Beiträge: 1646
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2022

Waldschrat » Antwort #151 am:

:D alle drei :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2022

Dornrose » Antwort #152 am:

So üppig und gesund wie 'Gzhel' in diesem Jahr blüht, wünschte ich es mir für alle anderen Phloxe. Er scheint seltsamerweise nicht unter der Hitze zu leiden.

Dateianhänge
Gzhel 2022-07-04 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2022

Dornrose » Antwort #153 am:

'Nebesa' hält sich in der Knallsonne tapfer
Dateianhänge
Nebesa 2022-06-28 (3).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2022

polluxverde » Antwort #154 am:

Bild.

Im trockenen Norden greifen jetzt auch die Phloxe ins Gartengeschehen ein
Dateianhänge
20220704_211658.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2022

polluxverde » Antwort #155 am:

Bild.

Peppermint Twist ( und Düsterlohe ) sind so ziemlich die einzigen Sorten, die ich mir merken kann
Dateianhänge
20220705_212401.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxgarten 2022

Glockenblume » Antwort #156 am:

Sehr alle gesund aus und von Trockenheit keine Spur. Gzhel sieht besonders gut aus Dornrose. Meine muss ich erst mal suchen. Wenn er überhaupt noch da ist.
Polluxverde geht mir genauso , bei den Namen muss ich auch immer rätseln.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2022

Buddelkönigin » Antwort #157 am:

Bild
Könnt Ihr vielleicht schon erkennen, welche Sorte ich hier geschenkt bekommen habe?
Erst die eine Blüte, der Farbton ist nicht so rötlich wie auf dem Foto, etwas heller und eher zart violett. :D
Dateianhänge
20220705_180037.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2022

Buddelkönigin » Antwort #158 am:

Bild
Noch ein Versuch... es ist eher ein Graulila, nicht Rotlila. Das bekommt das Handy nicht ganz hin. :-\
Dateianhänge
20220706_162557.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #159 am:

Vielleicht ist es 'Younique Old Blue'? Ist über die Herkunft etwas bekannt (Bezugsquelle)?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2022

Buddelkönigin » Antwort #160 am:

Leider nicht... ich dachte sogar, ich hätte eine kleinblütigen Weißen bekommen. Nun diese fliederfarbene Überraschung :o
Mal schaun... bis man mal eine ganze Dolde sehen und vergleichen kann. :D
Danke Inken, Dein Tipp kommt schon schlüssig rüber. Ist 'Younique old blue' denn eine weit verbreitete Sorte ? Dann müsste er doch im deutschen Sortiment mal auftauchen?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #161 am:

Buddelk hat geschrieben: 6. Jul 2022, 19:53
... Ist 'Younique old blue' denn eine weit verbreitete Sorte ? Dann müsste er doch im deutschen Sortiment mal auftauchen?


Bei Foerster-Stauden hatte ich die Sorte vor ein paar Jahren gesehen. Die Younique-Serie war weithin erhältlich, aber wie das aktuell ist, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2022

Buddelkönigin » Antwort #162 am:

Danke Dir... werde ihn beobachten. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #163 am:

Es würde mich interessieren, ob Dein Phlox sich als 'Younique Old Blue' entpuppt oder sich doch etwas ganz anderes dahinter verbirgt!

Einen kleinblütigen weißen Phlox kann ich zeigen ;), aber Mini-Blüten hat er dann doch nicht. Eine der schönsten und besten Sorten im Phloxsortiment:

Bild 'David' (Mooberry/Simon 1987/91)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #164 am:

'Sinee More' (Sharonova) hat zur Zeit fast makellose Blüten:

Bild 'Синее Море'
Antworten