News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2022 (Gelesen 64290 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Jule69 » Antwort #540 am:

Was ihr wieder alles zeigt...toll!
Ein bisschen kann ich auch zeigen...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2022

foxy » Antwort #541 am:

Bei uns ist es seit dem Frühling sehr nass darum ist alles irrsinnig hoch und grün.
Dateianhänge
IMG_20220704_093231.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2022

foxy » Antwort #542 am:

🦊
Dateianhänge
IMG_20220627_070143.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Gartenlady » Antwort #543 am:

Sehr nass und trotzdem so makellos schöne Hostas. Wie machst Du das? Hier werden sie trotz großer Mengen blauer Körnchen gnadenlos gemeuchelt.

@Jule, und bei Dir blüht schon ein Cyclamen :o
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Acontraluz » Antwort #544 am:

Wow, foxy, dieses üppige Grün ist so erfrischend! Ihr seid zu beneiden, in weiten Teilen von Deutschland kämpfen wir mit der Dürre. Deshalb so schön, diese Bilder zu sehen. Ich hätte gern auch so‘n Dschungel.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #545 am:

Sehr nass seit dem Frühjahr, wie schön für euch foxy... und man sieht gleich, wie ein Garten von einer ausreichenden Wasserversorgung profitiert. Sieht wirklich toll und üppig aus.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2022

foxy » Antwort #546 am:

Ja Gartenlady, ein paar Blaue muss man wenn es so feucht ist wie jetzt schon streuen. Die Vorarbeit, die aber schon im Jänner begann, ist nicht minder wichtig. Um diese Zeit, wenn die ersten Schneckenwinzling an meinen Erythronium knabbern, wird großflächig aber sehr dünn, Schnecken Korn gestreut.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

lord waldemoor » Antwort #547 am:

meine nachbar hat auch schneckenkorn gestreut, nächsten tag war die hälfte meiner jungen laufenten tot
genau genommen am übernäöchsten tag, den einen tag lebten sie noch, konnten aber nichtmehr aufstehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Konstantina » Antwort #548 am:

lord hat geschrieben: 10. Jul 2022, 07:58
meine nachbar hat auch schneckenkorn gestreut, nächsten tag war die hälfte meiner jungen laufenten tot
genau genommen am übernäöchsten tag, den einen tag lebten sie noch, konnten aber nichtmehr aufstehen

Wie traurig 😞
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

lord waldemoor » Antwort #549 am:

ja iwas ist immer, letztens hat der igel das ganze gelege gefressen, kurz vor dem schlupf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

lord waldemoor » Antwort #550 am:

foxy hat geschrieben: 6. Jul 2022, 21:28
🦊
herrlich, green acres sticht heraus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2022

pearl » Antwort #551 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Jul 2022, 16:46
Bild

.
:D deine Bilder überfordern mich immer. ;) Welche Taglilie ist das und wie heißt die Goldrute? Das letzte Bild ist überwältigend. Schön überwältigend. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Jule69 » Antwort #552 am:

pearl:
Ach Mensch, das tut mir leid...wieso überfordern Dich meine Bilder?..und Du kennst mich doch inzwischen, die meisten Namen sind Schall und Rauch oder halt Sämlinge...
Dann schau jetzt besser nicht hin...
Am Teich
Bild

Bild

Bild

Ich hab mich was getraut. Ich hatte ganz viele Taglilien hinten in das 'neue' Beet gepflanzt, wusste aber nicht genau, ob es mit den Farben wirklich passt. Bei einigen hab ich persönlich Augenprobleme bekommen, deshalb hab ich sie einfach diese Woche umgepflanzt, Augen zu und durch und was soll ich Euch sagen, sie blühen weiter. Ich bin happy!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Genau so hatte ich mir das in dem Beet vorgestellt, ich freu mich sehr.
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2022

cydora » Antwort #553 am:

Wunderschöne Fotos und Kombinationen, Jule :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2022

pearl » Antwort #554 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Jul 2022, 14:33
pearl:
Ach Mensch, das tut mir leid...wieso überfordern Dich meine Bilder?..und Du kennst mich doch inzwischen, die meisten Namen sind Schall und Rauch oder halt Sämlinge...
Dann schau jetzt besser nicht hin...
...
Genau so hatte ich mir das in dem Beet vorgestellt, ich freu mich sehr.
Bild

.
;D mich überfordern zu viele zu große Bilder in einem Beitrag. Ich kapier aber, dass dich überfordert Schall und Rauch beim Namen zu nennen. ;D Da hab ich wieder was gelernt. Den einen strengt dieses an und den anderen jenes. Also macht am besten jeder das seine und es geht weiter.
.
Das blaue Bild ist umwerfend! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten