News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ritt auf dem Heupferdchen (Gelesen 965 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2766
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
da haben sich die Tierchen aber mit viel Sinn für farbliche Harmonien arrangiert... Tolles Motiv.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
Was für ein einmalig tolles Foto 😀!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
Allerdings!!! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
Ich wollte ja noch näher ran gehen... aber dann hats sich der Schmetterling anders überlegt und ist davon geflattert. Dafür ist das Heupferdchen noch stundenlang auf meiner Echinacea gesessen. Sogar während es geregnet hat ist er sitzengeblieben - samt Regentropfen, die auch einen Ritt auf dem Heupferdchen ausprobiert haben...
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
Toll!
Gestern bin ich in der Dämmerung dem Gezirpe nachgegangen, da saß auch eines im Saum der Hecke. Zum Photographieren war es leider schon zu dunkel. Hier sind sie recht selten, erst vor wenigen Jahren sind sie bei mir wieder aufgetaucht, seit ich vermehrt Säume und Inseln aus Altgras stehen lasse. In den Intensivwiesen hier mit Mähintervallen von teilweise weniger als 4 Wochen können selbst die kleinen Grashüpfer nicht mehr überleben.
Gestern bin ich in der Dämmerung dem Gezirpe nachgegangen, da saß auch eines im Saum der Hecke. Zum Photographieren war es leider schon zu dunkel. Hier sind sie recht selten, erst vor wenigen Jahren sind sie bei mir wieder aufgetaucht, seit ich vermehrt Säume und Inseln aus Altgras stehen lasse. In den Intensivwiesen hier mit Mähintervallen von teilweise weniger als 4 Wochen können selbst die kleinen Grashüpfer nicht mehr überleben.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
Ich hatte letztes Jahr Riesenglück eins kurz nach der wohl letzten Häutung zu entdecken:




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
Das sind ja auch spitzen-Fotos! :)
Re: Ritt auf dem Heupferdchen
Der Transport durch Heupferde wird hier auch erwähnt...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)