News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli? (Gelesen 18141 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was blüht im Juli?

realp » Antwort #45 am:

Zwei Thaliktrum delavayi sind aus dem grossen Garten am Neuenburgersee in den kleinen am Zürichsee umgezogen. Sie wurden aus suboptimalen Pflanzstellen ausgebuddelt, in Töpfe gepflanzt, haben den milden Winter am neuen Ort ohne Schutz überstanden und blühen nun hier in der prallen Sonne. Die weisse kommt auf gut 180 cm. Die lilane auf Kniehöhe ( je nach Knie...).
Dateianhänge
IMG_9087.jpeg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was blüht im Juli?

realp » Antwort #46 am:

Lila
Dateianhänge
IMG_9082.jpeg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli?

riegelrot » Antwort #47 am:

Eine ganz zarte, feine Pflanze. Lt. Modeste Herwig müsse das Lysimachia ephemerum sein.
Lysimachia ephemerum
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli?

riegelrot » Antwort #48 am:

Schn hat geschrieben: 7. Jul 2022, 16:27
Hier habe ich es nicht über das Herz gebracht einzugreifen.
Bild

Warum solltest du? Das ist doch eine sehr feine, aparte Kombination. Manchmal sind die zufälligen die Schönsten!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was blüht im Juli?

realp » Antwort #49 am:

Anfang Februar wurde mit der Umgestaltung und Anlage des neuen Gartens begonnen. Das Hangbeet, dass von morgens bis abends in der Sonne liegt, wurde mit 6 verschiedenen Sorten Salvia nemorosa und roten und purpurfarbenen Echinaceen bepflanzt. Da wir hier keine eigene Quelle mehr haben und das Wasser teuer bezahlen müssen, wurde auf extrem trockenheitsfreundliche Pflanzen geachtet. Für's erste Jahr hat sich alles zufriedenstellend entwickelt. Es scheint noch hier und da die blanke Erde durch, aber das wird nächstes Jahr schon anders aussehen.

Anfang Februar
Dateianhänge
IMG_8925.jpeg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was blüht im Juli?

realp » Antwort #50 am:

Anfang Juli
Dateianhänge
4861B377-0D5D-48D9-8E55-8207C19E799E.jpeg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was blüht im Juli?

realp » Antwort #51 am:

Anfang Juli
Dateianhänge
IMG_9106.jpeg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli?

helga7 » Antwort #52 am:

Realp, das sieht wunderbar aus! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #53 am:

Sehr schön und so schnell schön 🥰
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #54 am:

Schöpfsalbei und Veronica von eine liebe Purlerin :)
Dateianhänge
EAEA2666-EC18-4CEB-B336-B6209FA60067.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #55 am:

Papaver commutatum 'Ladybird'
Dateianhänge
A75A622C-7F47-459D-8003-D264FE6D3228.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #56 am:

Hamerocallis Sweet Tanja
Dateianhänge
55782DCF-F0AE-45EE-AC46-76AF3CEB4BEE.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #57 am:

Nina hat geschrieben: 5. Jul 2022, 21:44
Selene10 hat geschrieben: 4. Jul 2022, 08:41
Hier blüht der Mönchspfeffer, vitex agnus castus :
Wie schön! :D
Ich habe dieses Jahr auch einen gepflanzt, aber von Blüte ist noch nichts zu sehen.

.
:D ja, sehr schön! Im Wiesengarten blüht er noch nicht und in Heidelberg auch noch nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #58 am:

Konstantina hat geschrieben: 8. Jul 2022, 17:33
Papaver commutatum 'Ladybird'
Bild

.
das sieht toll aus! Zwischen Samenkapseln von Linum sativus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli?

polluxverde » Antwort #59 am:

Bild
Veilchen hat geschrieben: 6. Jul 2022, 22:22
farblich eine mindestens gewagte Kombination, die leuchtend roten Montbretien wachsen am Teich im Schatten von Samthortensien. Je größer die Hortensiengehölze wachsen, desto weniger Sonnenlicht bleibt den Montbretien. Trotzdem wachsen und blühen sie tapfer weiter.


Wer nicht wagt, nicht gewinnt - sehr schöne Kombi, tolles Bild.
Rus amato silvasque
Antworten