News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Papierasche kompostieren? (Gelesen 17044 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Papierasche kompostieren?

rosetom »

Heuer verbrennen wir erstmals sehr viele Papierbriketts (gepresst aus alten Zeitungen und Werbematerial) in unserem Kachelofen, gemischt mit Brennholz oder Holzbriketts.Einen Teil dieser Asche habe ich bis jetzt kompostiert; nun frage ich mich aber, ob das wirklich empfehlenswert ist oder ob nicht irgendwelche Schadstoffe enthalten sein könnten, die sich dann später im Garten und beim Gemüseanbau negativ auswirken?Kennt sich jemand damit aus?LGAngelika
Günther

Re:Papierasche kompostieren?

Günther » Antwort #1 am:

Papierasche ist relativ wertlos. Die Zellulose und das Lignin liefern gar nix, und die Füllstoffe - im Zeitungspapier eher wenig - bestehen meist aus Gips oder diversen Silikaten.Die Druckerschwärze (nicht ganz fachgerechter Ausdruck) enthält heutzutage hier kein Blei mehr, von dieser Seite ist wenig zu befürchten.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Papierasche kompostieren?

rosetom » Antwort #2 am:

Also doch wohl besser in den Müll ...Danke, Günther! :)
Günther

Re:Papierasche kompostieren?

Günther » Antwort #3 am:

Es bringt nix.Bestenfalls ein weitgehend inertes Auflockerungsmaterial....
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Papierasche kompostieren?

*Falk* » Antwort #4 am:

Hallo,ich kompostiere Papier aus dem Aktenvernichter. Ich habe irgendwo gelesen es soll Sticksoff in reinen Laubkompost bringen. Sinnlos oder richtig? Gruß falk
Bin im Garten.
Falk
Günther

Re:Papierasche kompostieren?

Günther » Antwort #5 am:

Ich wüßte nicht, woher Stickstoff aus Papier kommen soll. Papier besteht im Idealfall aus Zellulose, und die besteht aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, und sonst nix.Allerdings kann man (fast) reinen Papierkompost mit Regenwürmern machen, hab ich gehört. Möglicherweise haben die Viecher Darmbakterien, die Stickstoff fixieren können.
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Papierasche kompostieren?

Moniis » Antwort #6 am:

Hallo,mir ist aufgefallen, dass die roten Kompostwürmer Eierkartons regelrecht lieben. Sie sitzen zuhauf darunter.Ich weiß aber nicht, ob Eierkartons zum Papier gezählt werden können. ??? Woraus bestehen die eigentlich?Auf jeden Fall verrotten die Dinger ganz gut.LG, Moniis
Günther

Re:Papierasche kompostieren?

Günther » Antwort #7 am:

Meistens aus Recyclingmaterial, chemisch analog zu Papier.
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Papierasche kompostieren?

Moniis » Antwort #8 am:

Danke, Günther :)
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Papierasche kompostieren?

mensa » Antwort #9 am:

Mir verschlägt es den Atem, was da über Papier erzählt wird.Und noch dazu Papier als Heizmaterial als Brennstoff für Kachelöfen.Und die Frage noch, wie kompostiert man diese Papierasche. :) Alles unbedenklich, in der Natur gibt es nichts unnatürliches , deswegen ist es auch gut geeignet zum Wachstum der Pflanzen.Wir in Österreich haben aber bedenken, ob DiamentenAsche welche ja sowieso aus reien Kohlenstoff bestehen geeignet ist zu kompostieren und ins Gemüsebeet ausgebracht zu werden. ich sage: Diamant C + O kann doch nichts schlechtes seien.Treibhausgase werden damit bestimmt nicht gefördert. !Grußmensa
Günther

Re:Papierasche kompostieren?

Günther » Antwort #10 am:

Auch Kohle und Erdöl sind natürlich...
Benutzeravatar
tanteEmma
Beiträge: 22
Registriert: 26. Sep 2006, 21:34

Re:Papierasche kompostieren?

tanteEmma » Antwort #11 am:

Wie sieht es denn mit Holzasche aus?Ich habe eine Holzpelltheizung und im Monat fällt ca 1 halber Eimer Asche an.Ich habe diese Asche bisher immer in den Kompost gemischt,ist das sinnvoll oder lieber in die Mülltonne? ???
Liebe Grüße
tanteEmma
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Papierasche kompostieren?

max. » Antwort #12 am:

Ich habe diese Asche bisher immer in den Kompost gemischt,ist das sinnvoll ?
ja.
Benutzeravatar
tanteEmma
Beiträge: 22
Registriert: 26. Sep 2006, 21:34

Re:Papierasche kompostieren?

tanteEmma » Antwort #13 am:

:) danke
Liebe Grüße
tanteEmma
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Papierasche kompostieren?

mensa » Antwort #14 am:

Wie sieht es denn mit Holzasche aus?Ich habe eine Holzpelltheizung und im Monat fällt ca 1 halber Eimer Asche an.Ich habe diese Asche bisher immer in den Kompost gemischt,ist das sinnvoll oder lieber in die Mülltonne? ???
In den Kompost mischen ist Gift für die Kleinlebewesen darin, die Sterben dann ab und ergibt einen fast toten Kompost. Asche ist ein hochkonzentriertes Zeug.Diese Holzasche auf den Gartenboden verteilt oberflächlich zu streuen, daß ist Dünger. Da im Forum von ganz kritischen Usern auch schon gehört, in der Asche seien die Umweltschadstoffe aus der Luft oder Erde geballt vorhanden. Ich glaube die Menge ist zu vernachlässigen.Die PelletHeizung von der Nachbarschaft verursacht auch wenig Asche, während die Kachellöfen oder andersweitige Holzofenzentralheizung viel Asche übrig lässt. Und ich denke, die Sauerstoffzufuhr ist bei Pelletheizung wesendlich besser geregelt, hohe Flammentemperatur im Glutnest.Die Sache mit der gar wenigen Asche lässt mich aber nicht in Ruhe. Irgendwohin muß ja der Großteil verschwinden. Ich denke stark, durch den Rauchfang als FeinstFlugAsche.Jedenfalls kann ich mir aber gut vorstellen, daß Pelletheizung dennoch umweltfreundlicher ist als Ölzentralheizung und ökonomischer, abgesehen vom Anschaffungspreis.Grußmensa
Antworten