News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
realp hat geschrieben: ↑8. Jul 2022, 13:15 Zwei Thaliktrum delavayi sind aus dem grossen Garten am Neuenburgersee in den kleinen am Zürichsee umgezogen. Sie wurden aus suboptimalen Pflanzstellen ausgebuddelt, in Töpfe gepflanzt, haben den milden Winter am neuen Ort ohne Schutz überstanden und blühen nun hier in der prallen Sonne. Die weisse kommt auf gut 180 cm. Die lilane auf Kniehöhe ( je nach Knie...).
Die Wiesenrauten sind bei uns dieses Jahr auch in ungeahnte Höhen geschossen, ´Elin ´ bis knapp 3 m. Im Bild die Blüten von t. rochebrunianum , in ca 2 m.
Nach dem Bisschen Regen noch mal zum Fotoapparat gegriffen. Die erste Blüte der Stokesia Wohl die letzte Blüte von Clematis Amber Calla Vemeer, wirklich wie gemalt Calls schwarz
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
;D da ist offenbar der ganze Inhalt eines ganzen Tütchens Linum perenne gelandet. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”