News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2022 (Gelesen 57485 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #225 am:

@Viriditas, 'Rote Eva' ist zweifach gut vorhanden - wenn Du es probieren möchtest, schicke ich Dir eine davon. Ansonsten schaue ich seit Deiner Frage nach den kompakten Dolden nochmal ganz anders auf die Sorten, und es gibt ein paar, die (spätestens) ab einem gewissen Stadium zuverlässig dichte Blütenstände zu bilden scheinen (verschieden geformte allerdings). Dazu gehören 'Landpartie', 'Diana', 'Lavendelwolke' (breit u. imposant, aber leider ist die Sorte so gut wie nicht erhältlich), 'Juliglut' (die alte Züchtung; nicht im Handel), 'Schneeferner' auch. Bei etlichen Sorten kann ich das noch nicht einschätzen, da ich sie ersetzen musste. Aber 'Redivivus' z.B. kann meiner Beobachtung nach immer mit einer geschlossenen Dolde beeindrucken, der Phlox selbst ist etwas gedrungen.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #226 am:

"Es ist unmöglich, die Tiefe und Plastik unserer Gefühlsbeziehungen zu „Lieblingssorten“ zu schildern." (KF 1911)

Bild Bild 'Anja Gaganova', Lieblingssorte

;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #227 am:

'Maja' (Näser 2009) - nicht aufdringlich, nicht laut und inszeniert sich nicht, sie wirkt verhalten fröhlich, erfreut und blüht:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #228 am:

'Farforovyj' (Gaganov 1963) ist einer der wenigen noch verbliebenen Phloxe von Kestas, die meisten anderen vermisse ich. (Wir haben gestern alte Beschilderungen sortiert ...)

Bild 'Фарфоровый'
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2022

Dornrose » Antwort #229 am:

Ja, genau so...

Und wieder so zauberhafte Fotos...

'Anja Gaganova' steht hier bereits recht kompakt, große Vorfreude!, sie ist sooo schön, und bekommt plötzlich von einem Tag zum anderen gelbliche Blätter und welkende Knospen, aber nicht wie die typische Welke.Was ist los? Einfach traurig.

Foto von 2021:
Dateianhänge
Anja Gaganova 2021-08-01 Osten.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #230 am:

@Dornrose, sie sieht nicht gesund aus. :-\ Sind die Streifen nach dem Regen aufgetreten oder vorher bereits?
Mit Welke (vollständig bei manchen Sorten) haben wir auch große Probleme in diesem Jahr. - @alle, kann Fusarium der Grund sein?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2022

Inken » Antwort #231 am:

Eine für heute noch, 'Molodost' (Skrastyn 1962) ist es. Bei Gaißmayer wird sie immer noch als 'Nachodka' verkauft, bitte nicht beirren lassen, es ist dieselbe schöne Sorte:

Bild 'Молодость'
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Phloxgarten 2022

Viriditas » Antwort #232 am:

Oh Inken, was für ein großherziges Angebot! :-* Ich bedanke mich ganz herzlich dafür, werde es aber nicht annehmen! :'( -> PN
Danke auch für die Doldenbeobachtungen, jetzt nach dem Regen bin ich auch hier wieder optimistischer. Die meisten Phloxe blühen zwar noch nicht, haben aber einen ordentlichen Wachstumsschub gemacht.

Swizzle Blue
Dateianhänge
Phlox Swizzle Blue 20220710_131514.jpg
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2022

Dornrose » Antwort #233 am:

In diesem Jahr ist sie auch nicht gesund. Die Blätter verfärben sich gelblich und die Knospen öffnen sich nicht. Am vergessenen Wässern kann es nicht liegen. Ich bin ratlos. Heute habe ich mit Schachtelhalmextrakt gespritzt und hoffe...

Gegenüber steht auch einer meiner Lieblinge, 'Dymchatyi Etyud', wenn es denn sein richtiger Name ist

Bild

Dateianhänge
Dymchatyi Ètyûd 2022-07-08 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2022

Dornrose » Antwort #234 am:

'Blue Paradise' (???)

Bild


Dateianhänge
Blue Paradise 2022-07-04.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxgarten 2022

Mathilda1 » Antwort #235 am:

irgendein anderer Welkepilz, wie zb Verticillium kanns nciht sein?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2022

lerchenzorn » Antwort #236 am:

Zwölf Tage Abwesenheit ohne Wässern, aber mit zwei ergiebigen Regenfällen und ein paar feinen Duschen stehen die Phloxe da, als ob sie sich von uns erholt hätten. :-X
Vorerst 'Juliglut' und 'Elfe', unter den Hartriegel geduckt. Später mehr Bilder.

Bild
frühlingszauber
Beiträge: 43
Registriert: 22. Sep 2021, 09:13

Re: Phloxgarten 2022

frühlingszauber » Antwort #237 am:

Dornrose hat geschrieben: 10. Jul 2022, 19:59
'Blue Paradise' (???)

Bild


Wunderschön..
;D kommt auf meine wunschliste ;D
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Phloxgarten 2022

kaunis » Antwort #238 am:

Wunderschön..
;D kommt auf meine wunschliste ;D

Kann ich nur unterstützen. Schön, wenn im Hintergrund Gelb ist wie hier die Nachtkerze.
Dateianhänge
Blue Paradise.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Phloxgarten 2022

kaunis » Antwort #239 am:

Der erste Phlox ist hier immer die alte "Landhochzeit".
Dateianhänge
Landhochzeit.jpg
Antworten