News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2022 (Gelesen 25806 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11362
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Juli 2022
Gestern hat uns hier tatsächlich mal einen Regenschauer mit messbarem Ergebnis erwischt. Innerhalb von etwa 20 Minuten waren sieben Liter Regen gefallen... Und dieser Regen war nicht angekündigt. So ist das hier in den vergangenen Wochen. Alle Regenereignisse - die angekündigt waren - sind nicht eingetroffen. Und dann kommt Niederschlag, wenn er gar nicht prognostiziert ist... eine nette Überraschung.
Ich weiß: Prognosen über die Entwicklung lokaler Schauerereignisse lassen sich eben nicht zuverlässig treffen. Aber der Frust war in den vergangenen Wochen schon gegeben... wenn alle Regengebiete an uns vorbei oder hinwegzogen... ohne mehr als ein paar Tropfen zu hinterlassen.
Momentan ist es bewölkt bei 14 Grad. Ein Wetter wie gemacht für Gartenarbeit... bevor die nächste Hitzewelle heranrollt.
Ich weiß: Prognosen über die Entwicklung lokaler Schauerereignisse lassen sich eben nicht zuverlässig treffen. Aber der Frust war in den vergangenen Wochen schon gegeben... wenn alle Regengebiete an uns vorbei oder hinwegzogen... ohne mehr als ein paar Tropfen zu hinterlassen.
Momentan ist es bewölkt bei 14 Grad. Ein Wetter wie gemacht für Gartenarbeit... bevor die nächste Hitzewelle heranrollt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- netrag
- Beiträge: 2771
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2022
!4 Grad, bedeckt,trocken, leichter Wind aus NW
Gestern hat es einige leichte Schauer gegeben mit minimalem Regen.
Gestern hat es einige leichte Schauer gegeben mit minimalem Regen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Juli 2022
Die Schauer gestern hier ergaben in Summe immerhin 5 Liter. :D
Heute morgen eine durchgehende Wolkendecke, in Böen frischer Wind aus West, bei momentan 17 Grad.
Heute morgen eine durchgehende Wolkendecke, in Böen frischer Wind aus West, bei momentan 17 Grad.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Juli 2022
Takt 20 Grad, nahezu wolkenlos.
Kein Regen und für die nächsten 14 Tage auch keiner in Sicht.
.
Aber die vom US-Wettermodell GFS gespeisten Prognosen bei Wetter online nehmen immer absurde Züge an:
Prognose für nächste Woche Montag, 18.7., in Köln: 43 Grad.
Ist das noch seriös oder eher clickbaiting?
Kein Regen und für die nächsten 14 Tage auch keiner in Sicht.
.
Aber die vom US-Wettermodell GFS gespeisten Prognosen bei Wetter online nehmen immer absurde Züge an:
Prognose für nächste Woche Montag, 18.7., in Köln: 43 Grad.
Ist das noch seriös oder eher clickbaiting?
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Juli 2022
In der Innenstadt - vielleicht, aber sonst glaub ich auch nicht dran... So weit entfernt ist Köln nunmal nicht von Solingen und Weather.com sagt hier am Montag 33°C voraus. Und als Höhepunkt den Sonntag mit 36°C, das ändert sich aber auch täglich.
Hier aktuell stark bewölkt, abschnittsweise Nieselregen und 16.5°C. An Hitze mag man gerade gar nicht denken.
Hier aktuell stark bewölkt, abschnittsweise Nieselregen und 16.5°C. An Hitze mag man gerade gar nicht denken.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2022
Takt 14° leichter Nieselregen.
Wetteronline Prognosen für hier hier so ähnlich wie für Köln, die Wetterzentrale, auch von GFS, prognostiziert für Mo 18.7. 42°, Di 43°, Mi 40° Man kann es eigentlich nicht glauben, möchte man auch nicht.
Die Wetterfee gestern Abend sagte, dass es ganz unsicher sei irgendwelche Prognosen abzugeben. Man kann noch nicht sagen ob die große Hitze, die im Südwesten droht, hierher kommt oder nicht oder nur kurz oder nur abgeschwächt.
Wetteronline Prognosen für hier hier so ähnlich wie für Köln, die Wetterzentrale, auch von GFS, prognostiziert für Mo 18.7. 42°, Di 43°, Mi 40° Man kann es eigentlich nicht glauben, möchte man auch nicht.
Die Wetterfee gestern Abend sagte, dass es ganz unsicher sei irgendwelche Prognosen abzugeben. Man kann noch nicht sagen ob die große Hitze, die im Südwesten droht, hierher kommt oder nicht oder nur kurz oder nur abgeschwächt.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2022
Heute morgen hab ich mich noch gegeiselt, weil die Hydrangeas so geschlappt haben und hab alles schön gegossen und nun regnet es, na ja, schaden wird es sicher nicht. Auch ich bin gespannt, wie heiß es nun wirklich wird. Temperaturen um die 35- 40 Grad braucht doch kein Mensch...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 11:46
Takt 20 Grad, nahezu wolkenlos.
Kein Regen und für die nächsten 14 Tage auch keiner in Sicht.
.
Aber die vom US-Wettermodell GFS gespeisten Prognosen bei Wetter online nehmen immer absurde Züge an:
Prognose für nächste Woche Montag, 18.7., in Köln: 43 Grad.
Ist das noch seriös oder eher clickbaiting?
Auch für uns in der Eifel gibt GFS 42°C an. Zum Glück sind sie aber die Einzigen. Andere Modelle bieten zwischen 30°C und 37°C. Aber bei der (Nicht-)Regenvorhersage sind sie sich einig: Da im Juli hier noch kein Regen gefallen ist, dürfte das die Gehölze ziemlich entlauben; der Boden ist jetzt schon bis 40 cm Tiefe komplett trocken :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16706
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
Hier war es heute recht angenehm, maximal 21°C, und ausnahmsweise mal viele Wolken. Allerdings ist es weiterhin trocken, und es sind keinerlei Niederschläge gemeldet. Die Temperaturvorhersagen für die nächsten Tage kann man vergessen, nur eines ist klar: Es wird wieder deutlich wärmer, leider nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht. Wenn es nicht irgendwann mal wieder gewittert, wird das für die Natur jedenfalls noch ein böses Nachspiel haben...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11362
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
Gestern sind wir nicht über 18 Grad gekommen, in der Nacht hat es geregnet 13 Grad
LG Heike
- netrag
- Beiträge: 2771
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2022
15 Grad, sonnig,leichter Wind aus NW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Juli 2022
Chiemsee, Tmin 11°C, bewölkt. Trockene Woche voraus bevor die Wärme hier ankommt.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2022
Südl. Eifel, bewölkt, 17 Grad. Im Tagesverlauf dann 21 Grad.
Bisher 0 L Regen im Juli.
Dieses ist das erste Jahr, in dem es in den ersten sechs Monaten des Jahres dermaßen wenig Regen gab. 230 Liter seit Januar, davon entfallen gerade einmal 160 L auf die Zeit März bis Juli.
Wenn die angekündigte Hitzewelle wirklich eintrifft, segnet mein Garten bald das Zeitliche, da die Trockenheit inzwischen jenseits dessen ist, was sich in einem Garten ohne Wasseranschluss, fernab vom Haus, noch bewältigen lässt. 😒
Bisher 0 L Regen im Juli.
Dieses ist das erste Jahr, in dem es in den ersten sechs Monaten des Jahres dermaßen wenig Regen gab. 230 Liter seit Januar, davon entfallen gerade einmal 160 L auf die Zeit März bis Juli.
Wenn die angekündigte Hitzewelle wirklich eintrifft, segnet mein Garten bald das Zeitliche, da die Trockenheit inzwischen jenseits dessen ist, was sich in einem Garten ohne Wasseranschluss, fernab vom Haus, noch bewältigen lässt. 😒
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Juli 2022
Nach derzeitigem Stand könnte die Hitzeblase etwas westlich von uns ziehen und dann in nordöstliche Richtung schwenken. Stand heute berechnet das US-Modell die höchsten Temperaturen in Deutschland für Dienstagnachmittag im Raum Berlin und knapp südwestlich davon. Dort könnte die 40-Grad-Marke erreicht werden.
Ist aber noch unsicher.
Ist aber noch unsicher.