News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/ gab es im Juli (Gelesen 13026 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Vorgestern gab es Zucchini-Schnitzel und gestern die erste eigene Tomate auf einem Burger :)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Frischgepflückte Feigen, Büffelmozzarella, Prosciutto mit einem Dressing aus Olivenöl, Himbeeressig und Pfeffer - die Blümchen habe ich Quendula abgeschaut ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Oooh Alva... genau meins! Neid!
Hier gibt es in Kürze Pasta burro e salvia mit Pinienkernen.
Hier gibt es in Kürze Pasta burro e salvia mit Pinienkernen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Wir sind heute beim Italiener
Ich hatte Penne mit Gambaretti, GG hatte Pizza mit scharfer Wurst
Ich hatte Penne mit Gambaretti, GG hatte Pizza mit scharfer Wurst
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im Juli
hausgestampfter som tam (thailändischer grüne papaya-salat) mit kohlrabi statt papaya und einer halben handvoll (!) gartenchili aus dem tk: :-X :D ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im Juli
natürlich nicht aus der großen schüssel genossen ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Polentaknödel (mit Parmesan) und Sahnespitzkohl (mit Kerbel)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Wie machst du die Polentaknödel, Quendula?
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im Juli
bei uns gab es bioschweinefleischsalat nach thai-isaan-art (crossover-larb moo)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Heute gabs Resteverwertung: Für jeden ein Stück spanische Tortilla, dazu einen kalten, gebratenen Hühnerschlegel mit Salbeiblatt unter der Haut und Tomatensalat.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Eine Resteverwertung genau nach meinem Geschmack :D!
da ich coronabedingt momentan nicht groß rumkoche und auch das Wetter wieder warm ist, gibt's heute bayerischen Wurstsalat mit Bauernbrot.
da ich coronabedingt momentan nicht groß rumkoche und auch das Wetter wieder warm ist, gibt's heute bayerischen Wurstsalat mit Bauernbrot.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Wurstsalat ist auch lecker
Hier schmurgelt Wildsaugulasch im Ofen, dazu gibts Nudeln
Hier schmurgelt Wildsaugulasch im Ofen, dazu gibts Nudeln
LG Heike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Wir haben eine grüne Papaya im Gemüsefach ... und das sieht danach wahrscheinlich ganz ähnlich aus wie Deins! :)zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 23:03
bei uns gab es bioschweinefleischsalat nach thai-isaan-art (crossover-larb moo)
[/quote] :P :D
.
[quote author=zwerggarten link=topic=70921.msg3898242#msg3898242 date=1657485183]
hausgestampfter som tam (thailändischer grüne papaya-salat) mit kohlrabi statt papaya und einer halben handvoll (!) gartenchili aus dem tk: :-X :D ;D
.
Heute mittags je eine halbe Portion Spaghetti Frutti di Mare (Bild folgt) und heute Abend nochmal Miang Kham. :D