News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Granatapfelbaum im Freiland (Gelesen 231908 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Galapagosfink » Antwort #945 am:

Ja, ich habe gut 20 Sorten ausprobiert. Sind fast alle kaputt. Nicht wegen Winterfrost, sondern wegen Frost im Mai bzw. April. Granatäpfel überstehen-15 C im Winter ohne Problem, aber wenn die feinen Blättchen im Apri austreiben und es wird nochmal -3 C kalt, sind alle Blätterverfroren und der Strauch muss wieder aus der Wurzel austreiben. Im dritten Jahr haben die meisten dann schlapp gemacht..
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #946 am:

Bei mir hat es 2018 den 'Provence' erwischt (gepflanzt 2010/11). Nach einem milden Winter kam ab Ende Februar extreme Kälte aus dem Osten mit Winden... zu viel für einen Busch, der offensichtlich nicht mehr in der Winterruhe war. Er trieb zwar aus, setzte sogar einzelne Knospen an, verlor aber noch im Juni seine Blätter und war im Juli kahl.
Ich musste weit zurückschneiden, teils bis auf den Boden. Im Spätsommer trieb er wieder stark aus dem Wurzelbereich aus, sodass neue Triebe zu Beginn des Winters gut 70-80 cm hoch waren.
Das folgende Jahr war ein Jahr des Wiederaufbaus und einzelnen Blüten. Ab 2020 trug er wieder.
Er steht zwar in Hausnähe, aber doch nach N und O relativ frei.

Der geschützter stehende Kazake im Garten meiner Schwiegereltern blieb ohne nennenswerte Schäden

Dateianhänge
Bildschirmfoto 2022-06-14 um 08.19.17.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #947 am:

So sieht er heute wieder aus: bestimmt 2,2 Meter hoch und 1,80 Meter breit
Dateianhänge
Provence_20220613.jpg
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Granatapfelbaum im Freiland

jul » Antwort #948 am:

cydorian hat geschrieben: 13. Jun 2022, 20:18
Es ist schon fast ein Mantra, weil ich das auch von Kakis, Feigen, Morus Australis etc. sagen muss: Die Winterhärte ist immer weniger das Problem. Das Problem ist die Winterwärme mit den nachfolgenden grossen Temperaturausschlägen. Die Pflanzen kommen nach wochenlang 10°C im Januar wieder in den Saft, die Frosthärte sinkt enorm und dann gibts nochmal eine kalte Nacht - aus.

So auch bei uns (südl. von Stuttgart) dieses Jahr (wieder) bei den ausgepflanzten Feigen, Granatäpfeln und empfindlicheren Rosen: die Spätfröste sind die Genickbrecher... Die Granatäpfel starten hier nach jedem Spätfrost wieder vom Boden... :(
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #949 am:

Sieht hier gut aus. Erste Früchte haben sich gebildet und sind schon walnussgroß, viele Knospen und Blüten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien folgen. Busch ist aktuell ein Eyecatcher 👍
Provence
Dateianhänge
226FD533-BC16-49AD-9DBE-A6E20407AC9D.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #950 am:

Agat ist zum ersten Mal in Blüte
Dateianhänge
CB081BB6-CD8C-4C47-B77F-BD4CD675FBAD.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #951 am:

Mit der ersten befruchteten weiblichen Blüte
Dateianhänge
6B643DF1-FB66-4141-A5B4-7B47B551D786.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #952 am:

Die Pflanzen im Topf machen hingegen gar nichts (Vkusny, Sumbar)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #953 am:

Es wird.
Dateianhänge
IMG_20220709_173222.jpg
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Jack.Cursor » Antwort #954 am:

Ich hatte meine "Grannis" zuerst in die Gartenerde gesetzt. Dort habe ich sie aber im Winter mit Schaustoffmatratzen geschützt. Ich habe sie aber wieder in große Pötte getopft, da sie von Mannheim nach Sinsheim umziehen mussten. Sie wachsen, aber haben keine Blüte getrieben, obwohl schon 2 m groß. Welche Größe haben eure Ausgepflanzten mit Blüten?
>Kaliz< , deine Granni sieht bei gleicher Größe stärker und kompakter aus. Ich werde im Herbst mit der Schere eingreifen, um die Pflanze zu kompakterem Wuchs zu bringen.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #955 am:

Etwa zwei Meter hoch.
Dateianhänge
IMG_20220531_190035.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #956 am:

Der zweite Granatapfelstrauch hat nun erstmals auch begonnen zu blühen. Er hat dieses Jahr einen großen Wachstumssprung gemacht. Wir sind am überlegen ihn im Winter etwas aufzuasten und mehr in Baumform zu bringen damit die Heidelbeeren darunter mehr Platz haben.
Dateianhänge
IMG_20220716_173546.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #957 am:

Jack hat geschrieben: 10. Jul 2022, 21:33
Sie wachsen, aber haben keine Blüte getrieben, obwohl schon 2 m groß. Welche Größe haben eure Ausgepflanzten mit Blüten?
>Kaliz< , deine Granni sieht bei gleicher Größe stärker und kompakter aus. Ich werde im Herbst mit der Schere eingreifen, um die Pflanze zu kompakterem Wuchs zu bringen.

Es dauert ein paar Jahre bis es eine nennenswerte Blüte gibt und bis Früchte geerntet werden können manchmal auch 1, 2 Jahre länger. Mein Agat ist ca. 1,70 hoch und vielleicht 1,20 breit und wird maximal 2-3 Früchte liefern, Provence ist ca. 2,20 hoch, 1,70-1,80 breit und voller kleiner Granatäpfel mit 2 bis 5 cm Durchmesser. Kazake ist ca. 1,80 x 1,50 und hat auch einige Früchte.

Provence heute
Dateianhänge
59DF69CA-6FDA-4736-B3E1-8FCC1BB40741.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #958 am:

Bei meinem Provence erreichen die größten Früchte knapp 5 cm im Durchmesser.
Dateianhänge
C50BFE5E-BFEF-4EB1-8C16-22E50792FD77.jpeg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #959 am:

Der zweite Granatapfelstrauch hat jetzt erstmals eine Frucht angesetzt. reichlich spät wenn man sich ansieht wie groß die vom anderen Strauch schon sind. Keine Ahnung ob die Frucht noch eine Chance hat reif zu werden, aber sie sieht herzallerliebst aus.
Dateianhänge
IMG_20220907_164939.jpg
Antworten