News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orange blühende Stauden gesucht (Gelesen 3723 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 »

Hallo zusammen :)

Habt ihr vielleicht Ideen?
Der Standort wäre vollsonnig, der Boden lehmig.

LG Claudia
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35608
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Staudo » Antwort #1 am:

Das Angebot ist überschaubar: Geum, Heliopsis 'Summer Nights' o.ä., Euphorbia 'Fire Glow', Hemerocallis. Und sonst?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Extremkompostierer » Antwort #2 am:

https://de.wikipedia.org/wiki/Orangerotes_Habichtskraut
Hyla
Beiträge: 4916
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Hyla » Antwort #3 am:

Asclepias tuberosa?
Helenium mehrere Sorten
Einen orangen Phlox gab's doch auch, meine ich.
Eventuell noch was aus der Helianthus-Ecke. Hier mehr dunkle Mitte mit gelb drum herum.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6816
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Zwiebeltom » Antwort #4 am:

Kniphofia, Montbretien, auch bei Mohn und Agastache gibts was in Orange.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Strelitzia
Beiträge: 45
Registriert: 11. Dez 2012, 12:16

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Strelitzia » Antwort #5 am:

Extremkompostierer hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:42
https://de.wikipedia.org/wiki/Orangerotes_Habichtskraut


Habe ich auch vom Nachbarn! :P
Möge das Glas in deiner Hand immer voll sein, das Dach über deinem Kopf immer dicht sein.
Und sei eine halbe Stunde im Himmel, bevor der Teufel merkt, dass du gestorben bist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35608
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Staudo » Antwort #6 am:

Hyla hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:49
Helenium mehrere Sorten
Einen orangen Phlox gab's doch auch, meine ich.


Bei orange Helenium braucht man etwas Farbfantasie, beim orange Phlox sehr viel. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 » Antwort #7 am:

Strelitzia hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:56
Extremkompostierer hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:42
https://de.wikipedia.org/wiki/Orangerotes_Habichtskraut


Habe ich auch vom Nachbarn! :P


Breitet sich das so stark aus, oder warum das Smilie?
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 » Antwort #8 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:38
Das Angebot ist überschaubar: Geum, Heliopsis 'Summer Nights' o.ä., Euphorbia 'Fire Glow', Hemerocallis. Und sonst?


Die Euphorbia ist wirklich schön, aber die Blüten bleiben wohl nicht lange orange?
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 » Antwort #9 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:55
Kniphofia, Montbretien, auch bei Mohn und Agastache gibts was in Orange.


Die orangen Montbretien sind nicht so gut winterhart, oder?
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4526
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Kasbek » Antwort #10 am:

Merlin23 hat geschrieben: 11. Jul 2022, 11:17
Strelitzia hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:56
Extremkompostierer hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:42
https://de.wikipedia.org/wiki/Orangerotes_Habichtskraut


Habe ich auch vom Nachbarn! :P


Breitet sich das so stark aus, oder warum das Smilie?


Bei günstigen Bedingungen ist das sehr ausbreitungsstark und in schwerem Boden zudem nur mühsam jätbar. Vorsicht ist angebracht.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 » Antwort #11 am:

Kasbek hat geschrieben: 11. Jul 2022, 11:26
Merlin23 hat geschrieben: 11. Jul 2022, 11:17
Strelitzia hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:56
Extremkompostierer hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:42
https://de.wikipedia.org/wiki/Orangerotes_Habichtskraut


Habe ich auch vom Nachbarn! :P


Breitet sich das so stark aus, oder warum das Smilie?


Bei günstigen Bedingungen ist das sehr ausbreitungsstark und in schwerem Boden zudem nur mühsam jätbar. Vorsicht ist angebracht.


Oh je, dann lieber nicht :o ... danke für die Info!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35608
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Staudo » Antwort #12 am:

Merlin23 hat geschrieben: 11. Jul 2022, 11:24
Die orangen Montbretien sind nicht so gut winterhart, oder?


'Lucifer' ist ganz gut winterhart und obendrein beeindruckend.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 » Antwort #13 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Jul 2022, 11:11
Hyla hat geschrieben: 11. Jul 2022, 10:49
Helenium mehrere Sorten
Einen orangen Phlox gab's doch auch, meine ich.


Bei orange Helenium braucht man etwas Farbfantasie, beim orange Phlox sehr viel. ;)


Ja, schade ... hätte mich über einen orangen Phlox sehr gefreut :-X
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4526
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Kasbek » Antwort #14 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Jul 2022, 11:30
Merlin23 hat geschrieben: 11. Jul 2022, 11:24
Die orangen Montbretien sind nicht so gut winterhart, oder?


'Lucifer' ist ganz gut winterhart und obendrein beeindruckend.


Nur halt nicht so richtig orange ;) Bei den orangefarbigen hilft wahrscheinlich nur ein Test, wie die in lehmigem Boden mit der Kombi aus Winternässe und Frost klarkommen. Je näher an Holland oder England Du wohnst, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit, daß sie es schaffen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten