News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 167807 mal)
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Anschließend an obige Wilde Möhre, Fremdgarten

Gruß Arthur
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2759
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
die hat aber einen bezaubernden Farbverlauf. Bei mir wächst die Wilde Möhre immer nur reinweiß.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Andreas und Chica wirklich herrlich eure Insektenvielfalt in den Beeten :D
Ein paar Bilder von heute Morgen, kurz vor Sieben, als die ersten Sonnenstrahlen über die Nachbardächer kamen:



Ein paar Bilder von heute Morgen, kurz vor Sieben, als die ersten Sonnenstrahlen über die Nachbardächer kamen:



Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Im Vorgarten beginnt die rote Phase


Taglilie 'Neyron Rose'

namenloser Phlox, ist schon seit 40-50 Jahren im Garten, blüht als Erster und blüht nach bis Oktober.

Lilium tigrinum Hybr 'Red Velvet' haben sich gut bewährt seit 2015

Monarde 'On Parade'

Filipendula purpurea ist dieses Jahr wegen der Hitze sehr schnell verblüht, sonst blüht sie gemeinsam mit Taglilie 'Light the Way'


... und zuletzt nochmal das Sesleria-Rondell


Taglilie 'Neyron Rose'

namenloser Phlox, ist schon seit 40-50 Jahren im Garten, blüht als Erster und blüht nach bis Oktober.

Lilium tigrinum Hybr 'Red Velvet' haben sich gut bewährt seit 2015

Monarde 'On Parade'

Filipendula purpurea ist dieses Jahr wegen der Hitze sehr schnell verblüht, sonst blüht sie gemeinsam mit Taglilie 'Light the Way'


... und zuletzt nochmal das Sesleria-Rondell
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Sandfrauchen wunderschön, ganz besonders gefallen mir Deine Lilien und Dein Sesleria Rondell
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Das Sesleria Rondell ist wunderschön! Ruhig und edel. :D
Aber auch die anderen Einblicke sind wunderbar, besonders die rote Phase im Vorgarten. :D :D
Aber auch die anderen Einblicke sind wunderbar, besonders die rote Phase im Vorgarten. :D :D
Ciao
Helga
Helga
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Was für ein schöner Garten! Glückwunsch und Bewunderung, Sandfrauchen.
Hier ein banges Harren zwischen Üppigkeit nach unerwarteten Regenfällen und drohender extremer Hitze und Dürre.


Hier ein banges Harren zwischen Üppigkeit nach unerwarteten Regenfällen und drohender extremer Hitze und Dürre.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Danke euch Dreien :D
Lerchenzorn,
dein "banges Harren zwischen Üppigkeit nach unerwarteten Regenfällen und drohender extremer Hitze und Dürre" und dazu dein erstes Bild mit den Heleniums. Oh ja, das kenne ich!
Die sind hier auch immer die Ersten, die die Köpfe kängen lassen und um einen Extraschluck Wasser bitten.
Lerchenzorn,
dein "banges Harren zwischen Üppigkeit nach unerwarteten Regenfällen und drohender extremer Hitze und Dürre" und dazu dein erstes Bild mit den Heleniums. Oh ja, das kenne ich!
Die sind hier auch immer die Ersten, die die Köpfe kängen lassen und um einen Extraschluck Wasser bitten.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Wunderschöne Impressionen von Euch, ein Genuss am frühen Morgen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Obwohl hier allmählich viel blüht, kann unser Garten mit den Impressionen von Sandfrauchen und Lerchenzorn nicht mithalten. Hier herrscht die Farbe Grün vor. Dieses Foto wurde gestern von unseren „Hochsitz“ aufgenommen. Da mein Mann demnächst Geburtstag hat, sitzen wir inzwischen auf sehr gemütlichen Stühlen (sein Geburtstagsgeschenk).

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Gleichfalls lade ich zu einem Gartenspaziergang durch den Schattengarten ein. Ich habe auch festgestellt, dass der Phlox im Schatten schöner blüht als in der Sonne. Die Taglilien sind nicht ganz so üppig.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
helga7 hat geschrieben: ↑12. Jul 2022, 11:15
Das Sesleria Rondell ist wunderschön! Ruhig und edel. :D
Aber auch die anderen Einblicke sind wunderbar, besonders die rote Phase im Vorgarten. :D :D
Das finde ich auch. Braucht Sesleria eigentlich viel Feuchtigkeit? So ein Gräserbeet würde mir auch sehr gefallen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Bei mir gedeiht Sesleria A. am besten in voller Sonne auf recht trockener Erde.
Im halbschattigen Bereich neigt es bei mir zum Auseinanderfallen.
Ich mag dieses Gras sehr gern, auch in Töpfen.
Im halbschattigen Bereich neigt es bei mir zum Auseinanderfallen.
Ich mag dieses Gras sehr gern, auch in Töpfen.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari