Schafe halten IV (Gelesen 98143 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Das--- ist dem Schreiben nicht zu entnehmen und keiner der Landwirte mit denen ich gestern Kontakt hatte, haben das gewußt oder auch nur geahnt. Frsten... klingen nicht freiwillig.
Der Widerspruch geht nun abgespckt raus. Wenn seitens der LWL keine "Freiwilligkeit" signalisiert wird und der 15.7 (habe ich promot übersehen, dass sie 3 dieser Aufträge auch bei mir auf den 15. gesetzt hatten) vor der Tür steht, geheich auf Nummer sicher. Das werden bestimmt auch andere tun, denn wie gesagt, in der Landwirtschaft ist alles satt strafbewehrt. Da gehe ich kein Risiko ein. Die Postflut habne nicht wir Landwirte verschuldet. Man hätte an den gleichen Mailverteiler schließlich eine Richtigstellungschicken können. Oder sehe ich das falsch? Sorry, wenn man am Rande der Belastung kratzt, dann wird man auch dünnhäutig-
Heute kommt kurz der Tierarzt (hihi, der stellt immer spät Rechnungen. Trete mir einer in den Allerwertesten, dass ich endlich das Fahrrad einstelle. Bislang rede ich mich mit schlechtem Wetter und schlechten Fotos raus). Nein, kein Tier ist krank. Aber dieser geplatzte Vekauf sorgt für 7 leicht abgreifbare weibliche Lämmer. Dann aber anstellen zum Gentest, ihr Lieben! Wir wollen im Herbst nach Verden. Notfalls wird es im Hänger eng. Ich hoffe, dass wir dann Tiere gut verkaufen können. Wenn nicht... Schlachtung für uns - der Deutsche isst ja lieber Packungsfleisch - und Halde für Schaf- Ziegenprämie.
Vorm Tierarzt zäune ich noch etwas ab und kontrolliere gleich, ob der Wolf die Panne genutzt hat :-X
War übrigens gestern Abend zwischendrin auch lustig. Töchterchen war ja nochmal da wegen der Fotobelegaufträge. Eng umschlungen schlenderten wir beiden über eine Fläche. Größe Augen bei Spaziergängern. Gut. Töchterchen und ich schauen uns nicht ähnlich. Gar nicht. Da muss man die Ahnenreihe kennen um die Verwandtschaft zu sehen. ;D Nachdem es ja auch ich bin, die den Pflegedienst braucht.... mal sehen, was der Dorfklatsch daraus macht
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Halleluja, 5 Minuten vor Termin fiel mir ein, dass in der Verkaufsgruppe noch 2 nicht-genotypisierte Jungzibben stehen. Der Tierarzt war sehr gut drauf. Offensichtlich jubelete er innerlich, weil ausnahmsweise keine Jagd auf Biotopflächen anstand ;D
Die stand aber danach bei mir an. Während mein Mann auf den Pflegedienst wartete, hopste ich allein mit den Tieren im Hänger durch den Wald. Der Stresspegel ist dabei übrigens nicht unerheblic, weil ich mit Pickup und Hänger den Waldweg blockiere. Und nicht so ganz kurz, weil ich 2 Netze stellen musste, damit sie mir nicht an den blödesten Stellen falsch abbiegen. So die Lämmer mir auch vorher schon mal eine lange Nase an der Scheune gedreht hatten. Hier liefen alle wie die Gänse hinter mir her und landeten wo sie hin mussten. Die "Jagd" der Schnuckengruppe wurde dann allerdings für mich zur Gedulsprobe. Ich habe nicht bestanden. Erste Fuhre wunderbar (bis auf dass da neuerdings am Weg Pfosten steh. Also an dem Weg, der keiner mehr ist und an dem nun bei Nässe gar ncihts mehr geht, weil mir da der Hänger abschmiert. Da, wo ich wegen blockiertem Wendehammer und blockierter Nebenstraße (längere Umbauten mit Containern ect.) nichts geht und deswegen in einem Trampelpfad gedreht werden muss. Mit einem Riesenhänger. Vorbei am Gartenmüll der uptown-Siedlung und gefolgt von einer Omi mit 2 Kleinstkindern. Ich verkneife mir hier jetzt den ehrlichen Kommentar, wäre zu drastisch). Gewissermaßen "vorgeladen" signalisierte meine Körpersprache wohl schon eine gewisse Ungeduld, was eine Jungzibbe mit Dinstverweigerung quittierte. Mit Hedda im Gepäck. Es wurde ein laute Hatz, nachdem beide am Hänger unter durch tauchten und im Wald standen. Hedda konnte irgendwann gegriffen werden. Aber bei der Jungzibbe - die jetzt schlicht Glück hat, dass ich kein Adlerauge mehr bin - lagen dann die Nerven blank. Dass ich hier gewinnen würde, war klar. Den trotzigen Gesichtsausdruck "ichkomme auch alleine im Wald klar" konnte sie sich sparen. Kein Schaf kommt allein klar und erst recht nicht ein... ach so. Also ich habe die hier eben falsch tituliert. Das ist ein Lamm vom März, in der Größe einer Jungzibbe. Auf jeden Fall pöbelte es meinerseits durchs Tal (da kommt der Hamburger Gossendialekt durch): (sorry, Großbuchstaben geben hier die Laustärke wieder) JETZT ABER GAAANZ FLOTT: SONST MACHE ICH DAS WIE FRANK UND MERKE MIR DEINE NUMMER: DANN GEHT ES ABER FLOTT IN DEI SCHLACHTUNG
Gut. Worte könnensie nicht verstehen. Am Ende saß sie im Hänger und ich kann die Nummern im Vorbeiflug eh nicht ansehen. ;D Also leere Drohungen. Aber irgendwo muss auch ich mal Dampf ablassen. Bei heißen Temperaturen hier den Aufstand proben, kam auf jeden Fall nicht gut. Ich bin ja nicht mehr 25 und vergleichsweise hitzeempfindlich. Da hüpfe ich nicht im Tempo einer Gazelle, pardon Lamms, über die Flächen ohne zu leiden.
Proben.... mussten dann weggeschickt werden. Mitmöglichst intelligenter Verpackung, damit die nicht gebraten in Bayern ankommen. Dazu ein Telefonat. Hat das Schaf denn einen Mikrosatelliten?
WTF
Nein. Wir haben die vorgeschriebenen Ohrmarken. Das muss reichen.
Auch nach mehrfacher Beschreibung habe ich nicht verstanden, was ein Mikrosatellit sein soll. Chip dürfen sie nicht haben. Vielleicht meinte sie einen Bolus? Wären noch mal mehr Kosten. Kann ich nämlich nicht setzen.
Dann ging der Widerspruch gegen die Fotobelegaufträge raus. Wozu heute morgen eine mail im Posteingang sitzt. Tja. Da reichte das Tempo nicht. Und löst auch nicht das Grundproblem der App. Wenn einem unterschwellig signalisiert wird, dass man Unklarheiten so ohne Prüfung beseitigt werden kann, wird mich das ehrlich besänftigen. Ich würde auch gerne Technik dazu nutzen und den Lagerplatz, der nur temporär genutzt wird, fotografieren. Das ist aber nicht möglich. Wenn mit einem normalen Foto gleich unterstellt wird, man würde tricksen... vielen Dank. Und -zensiert - kann ich bei dem Satz: Das dient dazu beiderseits Verwaltungsaufwand zu sparen.
DEN Satz.... hätten sie sich besser sparen können. Meine Tiere haben gerade Hunger, weil ich darauf Stunden verplempert habe!
Ich nehme mir dennoch Zeit für ein paar Bilder. Weil... wenn das Ergebnis von mir noch mal positiv gezeigt wird, senkt das meinen Stresslevel und ich starte anders in die Zäunarbeit.
By the way: Wenn ich da im Stall stehe und der Tierarzt fröhlich pfeift, dann heißt das auch, dass man gesunde und hübsche Tiere zeigt. Die durch die Genotypisierung hier auch noch mal eine extra Chance bekommen. Würde ich sehen müssen, dass die Tiere nicht mehr gut gehalten werden, wäre das Ende erreicht. Aber solange ich das schaffe, komme ich mit meinen Augenringen und dem schwachem Nervenkostüm klar.
In diesem Sinne proudly present:
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Und um mal gleich Richtung LWK zu sticheln: Also das ist, wenn man schon die eine Seite mit den Brennnesseln "zurücksetzt", damit es nicht Ärger mit einem Prüfer gibt. Alos weniger Geld für mehr Arbeit, Danke. Denn die Brennnesseln muss ich nachsensen. Das hätte ich schon, wenn nicht meine Zeit geraubt worden wäre.
So. Die Zeit gibt nicht mehr Fotos her.
Noch die Info: Der Riepen hat Niedrigwasser. Ich halte es für absehbar, dass auch dieser Bach versiegt. Und jetzt lasst mich raten, wieso bei mir die Mundwinkel zucken, wenn ein Rinderhalter verkündet, er mache das noch 10 Jahre. Und das, obwohl er mit seinen Tieren Mitte Juli noch nicht einmal in den Tälern aufgeschlagen ist. Ja sicher. Und dann wird dauerhaft da ein Riesenwasserfass regelmäßig bei den Spritpreisen über weite Waldwege gezuckelt. Ganz sicher. Meine Wasserkanister machen mir zwar lange Arme. Aber nötigenfalls kriege ich die Versorgung hin. ::)
Re: Schafe halten IV
-
- Beiträge: 1644
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten IV
Schlimmer geht immer
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Die schlechten Nachrichten zuerst. Harvester am Pralinenobst zwar fertig. Aber nun fährt der Holzrücker. Fazit: mit dem Yeti komm ich nicht mehr hin. Heißt auch: Abholung der Lammböcke vor August... also so zumindest nicht. Gut. Verhungern tun die nicht. Aber das ergäbe wieder Stress mit der Jägerschaft.
;D im wahrsten Sinne: Scheiss drauf!
Vor lauter Terminen habe ich aber keine Zeit für nüscht. Heute was terminal vor einen Urlaub einer Person klären... sehr wünschenswert. Aber utopisch. 18 Uhr war ich daheim. Dann noch im Schnelldurchgang Zuckererbsen ernten und Suppe für die nächsten 2 Tage kochen. Leckeres Armeleuteessen.
Das Landvolk hat sich gemeldet und mir auf die Schulter geklopft für den Widerspruch.
Na erstmal das Wegebild
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Die kluge alte Mutti hat gerade auf 15 l Kanister statt 20 umgestellt. Ursache: einer war kaputt. Schulter auch kaputt. Also nicht verkehrt.
Zu den erfreulicheren Taten: Riepenbachfläche ust nun ganz gezäunt. Allerdings ist die Üdülle trügerisch. A) meckern sogar die Schafe wegen aller Arten Bremsen. Nun haben die meisten schon wieder gut Wolle, die sie schützt. Eine steckte das Gesicht in die Brennnesseln. Andere rammten es bei der Kollegin in die Wolle. Andere motzten vor sich hin. Ich motzte mit. Also das Spray, was mir die Dinger vom Leib hält, muss noch erfunden werden. Die kannste direkt ansprühen. Interessiert die nicht. Und wenn mir bei den Temperaturen der Schweiss imHang läuft hält eh kein Spray. :P
Dementsprechend zeige ich hier Schnucken im Nullbockmodus
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Bilder von gestern wollte ich noch zeigen. Für die WOW Momente
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ah..
Und habt Ihr es gehört? Schweine und Geflügelbauern bekommen Unterstützung. Mega. Das energieintensive Packungsfleisch wird billiger und unseres teurer. Weil unsere erhöhten Energiekosten kein Schwein zahlt. Wir auch keine Coronahilfen bekommen haben wie die anderen. Ist völlig egal welche Farbe eine Regierung hat. Schäfer... finden die alle gleich doof