News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 168054 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #1425 am:

Mit meinem größten Beet, dem Terrassenbeet, bin ich zurzeit sehr unzufrieden.
Echinacea Alba sollte eigentlich jetzt der Höhepunkt im Beet sein, der dümpelt aber jetzt auf ca. 30 cm und niedriger herum.
Die Pflanzen wurden im letzten Jahr gesetzt. Sie waren ein Geschenk von Freunden, ich hatte mir einen Gutschein gewünscht, sie haben es gut gemeint und haben blühende Pflanzen aus dem Baumarkt mitgebracht. Ich werde sie im Herbst noch einmal hoch nehmen, das Substrat auswaschen und wieder einsetzen, leider habe ich das damals nicht gleich gemacht.

In diesem Beet steht Sesleria A. in voller Sonne, sehr trocken und sieht immer wunderbar aus, es fängt jetzt mit der Blüte an.
Bild

Echinacea Magnus macht sich im kleinen Kíesbeet sehr gut.
Bild

Bild

Einmal Montbretien, immer Monbretien?
Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1426 am:

Echinacea ist in unseren Sandböden auch in den robustesten Sorten ein Wackelkandidat. Zwei, drei Phloxe? Es gibt auch zurückhaltendere Sorten.

Bei Dir gedeiht Scabiosa caucasica! Wie oft habe ich die erfolglos versucht.

Hier gilt in derzeit: der Garten ist Phlox und Phlox ist der Garten. Dahinter geht fast alles andere unter.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1427 am:


Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #1428 am:

[quote author=lerchenzorn link=topic=70076.msg3899559#msg3899559 date=1657731943]
Echinacea ist in unseren Sandböden auch in den robustesten Sorten ein Wackelkandidat. Zwei, drei Phloxe? Es gibt auch zurückhaltendere Sorten.

Bei Dir gedeiht Scabiosa caucasica! Wie oft habe ich die erfolglos versucht.

Hier gilt in derzeit: der Garten ist Phlox und Phlox ist der Garten. Dahinter geht fast alles andere unter.


Eigentlich geht hier Echinacea gut.
Ich denke sie wurden gestaucht, außerdem verbinden sich die Wurzeln nicht mit meinem Boden, ist mir vor einer Woche aufgefallen. Ich gebe Ihnen nächstes Jahr noch eine Chance, denn Blüten sind üppig da.
Direkt hinter ihnen steht Sedum Herbstfreude, dazu würde mir der Phlox nicht gefallen.

Das Beet am Rand mit S. Stäfa ist ein Sammelsurium Beet. Ursprünglich waren es 3 Stäfa, nur eine hat es geschafft und kam in dieses Beet. Sie blüht dort unermüdlich, so dass ich nächstes Jahr noch einmal einen Versuch starten möchte.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #1429 am:

Meine Echinacea sehen dieses Jahr auch bescheiden aus, es war wohl einfach zu trocken, so dass sie nicht richtig hochgekommen sind. Auch Rudbeckia, Katzenminze, Salbei und Co. wachsen sehr verhalten, dafür stehen andere wie Fackellilien, Astern und Co. bombastisch gut da. Irgendwie ist's ein komisches Jahr...
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #1430 am:

Andreas, hier war das Frühjahr sehr feucht und meine Katzenminzen waren wieder einmal viel, viel höher als angegeben.
Viele Grüße
Mata Haari
polluxverde
Beiträge: 4984
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #1431 am:

Bild.

Die Sortenvielfalt bei Flammenblumen macht einen fix und floxi - trotzdem finde ich den von lerchenzorn in # 1426 gezeigten blauen
Phlox wunderschön und besonders ( Blue Paradise ?)

Im Vordergrund Phlox, im Hintergrund Kulisse.
Dateianhänge
20220713_192332.jpg
Rus amato silvasque
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #1432 am:

Mata Haari, das ist alles sehr stimmig! :)

Und das hier:

lerchenzorn hat geschrieben: 13. Jul 2022, 19:05
Bild


Lieblingsbild! :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1433 am:

polluxverde hat geschrieben: 13. Jul 2022, 21:19
Bild.

Die Sortenvielfalt bei Flammenblumen macht einen fix und floxi - trotzdem finde ich den von lerchenzorn in # 1426 gezeigten blauen
Phlox wunderschön und besonders ( Blue Paradise ?)

Im Vordergrund Phlox, im Hintergrund Kulisse.


Von Deinen immer üppigen Staudenbeeten mal abgesehen, ist die Kulisse grandios. Stehen diese ganzen Bäume noch bei Dir im Garten?

Der blaue Phlox ist 'Sweet Summer Ocean'. Eine wundervolle Sorte, die den Blauton wie 'Blue Paradise' in kühlen Stunden auflegt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1434 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Jul 2022, 21:19
Mata Haari, das ist alles sehr stimmig! :) ... [/quote]

Das finde ich auch. Viel Glück mit dem Sonnenhut und weiteren Skabiosen.

[quote]Lieblingsbild! :D


Danke :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #1435 am:

herrlich, ich brauche weissen phlox und henryis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Konstantina » Antwort #1436 am:

Es ist so wunderschön und üppig bei euch :)
Lerchenzorn, deine Fotos würde ich am liebsten ausdrucken lassen, und die Arbeitszimmer aufhängen, dann bin ich immer in einem Blütenmeer :)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1437 am:

Nach einer Woche Abwesenheit bin ich einmal mehr begeistert von der prallen Üppigkeit in Euren Gärten. :o
Phlox ist mir ein absolutes Rätsel. Er braucht es doch feuchter und gedeiht in Euren östlichen Sandkästen so wunderbar. ???
Hier blüht bisher nur David, den hatte ich ja schon gezeigt. Dafür hier jetzt massenweise Echinacea... ohne extra Bewässerung übrigens.
.
Bild
Beim nach Hause kommen hatte ich gestern diese Bilder geschossen, einfach mal rundum. Es muß auch hier sehr heiß und absolut trocken gewesen sein. Deutlich wird im Überblick, daß der geschoren Rasen tatsächlich extrem leidet während die Beete ohne Pflege noch durchaus gut aussehen. Meinen heutigen Juli- Rundgang bei angenehm bedecktem, etwas kühlerem Wetter und leichtem Regen zeige ich noch in
" Buddelkönigins Garten" genauer für die, die es interessiert. :D
Dateianhänge
20220713_150305~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1438 am:

Bild
Einfach einmal rundherum geknipst.... ;)
Dateianhänge
20220713_144513~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1439 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20220713_144410.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten