News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli? (Gelesen 18234 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli?

Kasbek » Antwort #105 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 13. Jul 2022, 20:34
Tiger-Lilien waren im Garten wie Unkraut, als wir ihn übernommen haben. Ich habe mehr und mehr dezimiert. Irgendwann waren sie fast verschwunden. Seit ein paar Jahren dürfen sie kontrolliert blühen, wobei das mit der Kontrolle heikel ist. Beständiges Jäten zu dicht und zu breit wuchernder Horste ist unverzichtbar.


Das würde ich mal als Luxusproblem deklarieren ;D 8) :-X :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im Juli?

Waldschrat » Antwort #106 am:

Schn hat geschrieben: 13. Jul 2022, 17:06
Lerchenzorn, herrlich sieht es bei Dir aus. Der Wind hat die Feuchtigkeit bei uns bereits vertrieben. Hier ist wieder Gießen angesagt und die wilde Möhre hat sich überall ausgesät.
Bild
geändert: Ich habe ein besseres Foto ausgewählt.


Wilde Möhre in rot :o :D. Kann ich davon wohl Samen bekommen?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im Juli?

Waldschrat » Antwort #107 am:

Kasbek hat geschrieben: 13. Jul 2022, 19:38
Nachvollziehbar – die Gattung Crocosmia verleitet zum Sammeln ;) (Bei mir wohnen aktuell 14 Sorten :-X)

Das im Bild ist 'Lucifer', oder?


14 :o

Sorte weiß ich nicht, aber Lerchenzorn meint ja auch Luzifer sei es.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im Juli?

Waldschrat » Antwort #108 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 13. Jul 2022, 15:26
Lysimachia ciliata 'Firecracker'. Eigentlich nichts für unsere trockenen Gärten. Nach den vergangenen Regenfällen und vor der kommenden Hitze gibt es aber wieder einmal eine schöne Blüte im Chrysanthemenbeet.

Bild


Ich mag sie sehr, muss sie aber leider immer wieder ein bissel zur Ordnung rufen und reduzieren. Das geht bei dem hiesigen Boden GsD sehr leicht.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli?

Kasbek » Antwort #109 am:

Waldschrat hat geschrieben: 13. Jul 2022, 20:48
Kasbek hat geschrieben: 13. Jul 2022, 19:38
Nachvollziehbar – die Gattung Crocosmia verleitet zum Sammeln ;) (Bei mir wohnen aktuell 14 Sorten :-X)

Das im Bild ist 'Lucifer', oder?


14 :o

Sorte weiß ich nicht, aber Lerchenzorn meint ja auch Luzifer sei es.


Ja, 14 ;) Ab hier gibt es 2021er Fotos der damaligen acht blühenden:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66340.msg3733970.html#msg3733970
Von den acht sind sieben noch da, 'Norwich Canary' ist verstorben. Die Sämlinge von 'Coleton Fishacre' werden dieses Jahr erstmals blühen, und dann sind dieses Frühjahr noch sechs weitere Sorten bei mir eingezogen ;D :-X :D Aktuell geht's grade los mit der Blüte, 'Mistral' hat den Anfang gemacht. Bilder folgen irgendwann noch ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #110 am:

Waldschrat hat geschrieben: 13. Jul 2022, 20:50
... [Lysimachia 'Firecracker'] ... immer wieder ein bissel zur Ordnung rufen und reduzieren. Das geht bei dem hiesigen Boden GsD sehr leicht.


Für die Ordnung reichen hier schon der dürftige Boden und die Konkurrenz der Winterastern.

Und Phloxe, Phloxe, Phloxe ...

Bild Bild Bild
'Watermelon Punch' - 'Gzhel' - 'Uspech' (soll es sein)

Bild Bild Bild
Clematis 'Juuli' - Phlox-Sämling - 'Anja Gaganova'

Bild Bild Bild
Asclepias tuberosa - Phlox-Sämling (vermutlich, gekauft bei Gericke) - 'Le Mahdi'
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli?

AndreasR » Antwort #111 am:

Herrlich üppig blüht es bei Euch, hier im Garten ist es das Wachstum doch eher verhalten. Aber meine Kniphofia im Vorgarten ist schöner denn je, so ein tolles Feuerwerk hat sie noch nie abgebrannt. :D

Bild
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3233
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #112 am:

Kasbek hat geschrieben: 13. Jul 2022, 20:36
lerchenzorn hat geschrieben: 13. Jul 2022, 20:34
Tiger-Lilien waren im Garten wie Unkraut, als wir ihn übernommen haben. Ich habe mehr und mehr dezimiert. Irgendwann waren sie fast verschwunden. Seit ein paar Jahren dürfen sie kontrolliert blühen, wobei das mit der Kontrolle heikel ist. Beständiges Jäten zu dicht und zu breit wuchernder Horste ist unverzichtbar.


Das würde ich mal als Luxusproblem deklarieren ;D 8) :-X :D

Da hast du Recht, Kasbek. So eine Unkraut hätte ich gern ;D
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Juli?

Schnäcke » Antwort #113 am:

Waldschrat hat geschrieben: 13. Jul 2022, 20:46
Schn hat geschrieben: 13. Jul 2022, 17:06
Lerchenzorn, herrlich sieht es bei Dir aus. Der Wind hat die Feuchtigkeit bei uns bereits vertrieben. Hier ist wieder Gießen angesagt und die wilde Möhre hat sich überall ausgesät.
geändert: Ich habe ein besseres Foto ausgewählt.

Wilde Möhre in rot :o :D. Kann ich davon wohl Samen bekommen?

Aber gerne doch. Du bist notiert. Die Kinder sind weiß und rot, fifty-fifty.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3233
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Konstantina » Antwort #114 am:

.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im Juli?

Waldschrat » Antwort #115 am:

@ Schnäcke: :D

@ AndreasR: Kniphofia sieht super aus, hatte ich bislang noch garnicht so auf dem Schirm.

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was blüht im Juli?

fips » Antwort #116 am:

Waldschrat hat geschrieben: 13. Jul 2022, 20:46
Schn hat geschrieben: 13. Jul 2022, 17:06
Lerchenzorn, herrlich sieht es bei Dir aus. Der Wind hat die Feuchtigkeit bei uns bereits vertrieben. Hier ist wieder Gießen angesagt und die wilde Möhre hat sich überall ausgesät.
Bild
geändert: Ich habe ein besseres Foto ausgewählt.


Wilde Möhre in rot :o :D. Kann ich davon wohl Samen bekommen?


Das könnte evtl. Daucus carota 'Dara' sein ?
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Was blüht im Juli?

foxy » Antwort #117 am:

Jetzt blüht alles was groß ist
Dateianhänge
IMG_20220714_100940.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Was blüht im Juli?

foxy » Antwort #118 am:

Telekie ist auch so ein Riese.
Dateianhänge
IMG_20220714_101651.jpg
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im Juli?

Waldschrat » Antwort #119 am:

fips hat geschrieben: 14. Jul 2022, 11:19
...
Das könnte evtl. Daucus carota 'Dara' sein ?


Gegoogelt - ja, das könnte sein.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten