News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 83996 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
sieht so aus ....
Heute morgen habe ich mir dann eingebildet, dass ich ihm besser gleich das 3-Monats-Spot-On gegen Flöhe und Zecken verpasse ... also Türen hinter ihm geschlossen (jeder Raum im Erdgeschoss hat 2 oder mehr Ausgänge, was seinem Fluchtinstinkt sehr entgegen kommt). Erste Panik, also Fensterbänke im Wintergarten abgeräumt, die beiden Stühle rausgestellt und mit Transportbox rein. Nach einigem panischen Hin und Her ging er da rein, oh, einfach :o.
Trugschluss, als ich ihn behandschuht und mit geöffneter Tube in der Box halten wollte, wurde ich unsanft daran erinnert, wieviel Kraft in so einem kleinen panischen Kerl steckt. Er sauste raus, ich verarztete die kleine Wunde am Finger, nächster Versuch ihn einzufangen. Er versuchte, durch die Scheiben zu kommen, merkte schnell, dass das nicht geht. Von eine Ecke in die andere und dann 2m rauf auf den Ficus, der glücklicherweise mit Drahtseil an der Wand gesichert ist. Oben konnte er sich nur halten oder fallen lassen, also habe ich die Box vor/unter ihn gehalten, wo er reinglitt. Alles bereitgestellt, ihn nicht angefasst, den Tubeninhalt konnte ich auch so gut im Nacken verteilen.
Nun sitzt er oben unterm Sofa, also nicht im hintersten Winkel, wenigstens was. Ich bin gespannt, wann er wieder entspannter ist. Aber ich werde meine TA nach Tabletten zum leichten Sedieren fragen, damit ich ihn gut eingefangen kriege, wenn ich zu ihr muss. Und damit sie ihn dann auch ohne Gefahr für Leib und Leben untersuchen kann ;D. Ich glaube nicht, dass Rescue Tropfen da helfen, vielleicht später, wenn nicht mehr so extreme Panik aber dafür mehr Vertrauen hat. Das war bei Pips anfangs genauso, weil er einfach nicht angefasst werden wollte - Panik kannte der nicht.
Heute morgen habe ich mir dann eingebildet, dass ich ihm besser gleich das 3-Monats-Spot-On gegen Flöhe und Zecken verpasse ... also Türen hinter ihm geschlossen (jeder Raum im Erdgeschoss hat 2 oder mehr Ausgänge, was seinem Fluchtinstinkt sehr entgegen kommt). Erste Panik, also Fensterbänke im Wintergarten abgeräumt, die beiden Stühle rausgestellt und mit Transportbox rein. Nach einigem panischen Hin und Her ging er da rein, oh, einfach :o.
Trugschluss, als ich ihn behandschuht und mit geöffneter Tube in der Box halten wollte, wurde ich unsanft daran erinnert, wieviel Kraft in so einem kleinen panischen Kerl steckt. Er sauste raus, ich verarztete die kleine Wunde am Finger, nächster Versuch ihn einzufangen. Er versuchte, durch die Scheiben zu kommen, merkte schnell, dass das nicht geht. Von eine Ecke in die andere und dann 2m rauf auf den Ficus, der glücklicherweise mit Drahtseil an der Wand gesichert ist. Oben konnte er sich nur halten oder fallen lassen, also habe ich die Box vor/unter ihn gehalten, wo er reinglitt. Alles bereitgestellt, ihn nicht angefasst, den Tubeninhalt konnte ich auch so gut im Nacken verteilen.
Nun sitzt er oben unterm Sofa, also nicht im hintersten Winkel, wenigstens was. Ich bin gespannt, wann er wieder entspannter ist. Aber ich werde meine TA nach Tabletten zum leichten Sedieren fragen, damit ich ihn gut eingefangen kriege, wenn ich zu ihr muss. Und damit sie ihn dann auch ohne Gefahr für Leib und Leben untersuchen kann ;D. Ich glaube nicht, dass Rescue Tropfen da helfen, vielleicht später, wenn nicht mehr so extreme Panik aber dafür mehr Vertrauen hat. Das war bei Pips anfangs genauso, weil er einfach nicht angefasst werden wollte - Panik kannte der nicht.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
So, heute Freigang für Kalle bei besserem Wetter: raus gegen 9, gerade habe ich gepfiffen, Bobo gemaunzt und siehe da, 2 Streiflinge auf dem Rasen. Der Hunger ist groß, Futter und Kumpel wirken gut. Mal gucken, dass ich ihn nun öfter rauslasse, wenn kein Besuch oder sonstige Aufregung ist. Dann kommt er vielleicht auch mal nach 3 statt nach 10 Stunden wieder zurück.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Hunger zieht eigentlich immer 8)
Die Babies wachsen ordentlich, auch wenn Butzi ein rechter Freigeist ist :-\ ich hoffe, dass sie in drei bis vier Wochen kastriert werden kann und vorher nicht rollig wird. Allerdings wird sie auf jeden Fall kastriert, noch einen Wurf möchte ich ihr nicht zumuten und es wäre auch nicht fair.
Aktuell muss sie Antibiotika nehmen, weil sie so doll geschnauft hat und der Ta Sorge hatte, dass ihr Schnupfen noch schlimmer wird. Leider hat sie den Wichten was vererbt und alle drei hatten verklebte und eitrige Augen. Jetzt wird jeden Tag alles mit warmen Wasser weg gewischt und dann gibt es Salbe, kommt nicht gut an, aber es hilft und alle können gucken. Ich bin frohen Mutes.
Die Babies wachsen ordentlich, auch wenn Butzi ein rechter Freigeist ist :-\ ich hoffe, dass sie in drei bis vier Wochen kastriert werden kann und vorher nicht rollig wird. Allerdings wird sie auf jeden Fall kastriert, noch einen Wurf möchte ich ihr nicht zumuten und es wäre auch nicht fair.
Aktuell muss sie Antibiotika nehmen, weil sie so doll geschnauft hat und der Ta Sorge hatte, dass ihr Schnupfen noch schlimmer wird. Leider hat sie den Wichten was vererbt und alle drei hatten verklebte und eitrige Augen. Jetzt wird jeden Tag alles mit warmen Wasser weg gewischt und dann gibt es Salbe, kommt nicht gut an, aber es hilft und alle können gucken. Ich bin frohen Mutes.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
toll!
Kalle ist gerade zu Bobo und mir aufs Sofa gehüpft, ich konnte ihn mitstreicheln. Leider ist Bobo not amused und verteidigt mich eifersüchtig :-\
Heute war der 3. Tag für Kalle mit Freigang, er wird mutiger, wenn er rauswill, nun muss man echt aufpassen.
Kalle ist gerade zu Bobo und mir aufs Sofa gehüpft, ich konnte ihn mitstreicheln. Leider ist Bobo not amused und verteidigt mich eifersüchtig :-\
Heute war der 3. Tag für Kalle mit Freigang, er wird mutiger, wenn er rauswill, nun muss man echt aufpassen.
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
@Mottischa: Das und mit dem Wicht vor die Rotlichtlampe setzen, hatte bei unserem katzenverschnupften Katerbaby ( Fundwaise) geholfen - er hatte ein langes Leben lang nie wieder Schniefnase o.ä...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
wie geht es den Wichten und Chili-Butzi?
Verbotener Aufenthaltsort, musste durch die Scheibe knipsen, dieser Aussichtspunkt in der Sonne vom Tisch auf dem erhöhten Holzdeck (ca. 2m über Gartennull) ist äußerst beliebt.
Verbotener Aufenthaltsort, musste durch die Scheibe knipsen, dieser Aussichtspunkt in der Sonne vom Tisch auf dem erhöhten Holzdeck (ca. 2m über Gartennull) ist äußerst beliebt.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
als ich rauskam, bewegte er sich natürlich sofort ::)
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
rocambole hat geschrieben: ↑14. Jul 2022, 13:43
als ich rauskam, bewegte er sich natürlich sofort ::)
geht er weg?
Kannst du ihn mit Leckerlies ablenken?
Gute Besserung der Katzenfamilie
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Naja, er wird halt immer aufgefordert, den Tisch zu verlassen, Erziehung muss sein, er würde ja am liebsten auf den Tisch hopsen, wenn wir was essen ::). Wenn einer kommt, heißt das für ihn 'weg da' ;D.
Ist ja nicht so, als ob das dort der einzige sonnige Platz auf dem Holzdeck wäre ...
Ist ja nicht so, als ob das dort der einzige sonnige Platz auf dem Holzdeck wäre ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Bobo kommt nun zuverlässig auf Pfeifen angerannt. Kalle ließ sich heute auch sehen, kam herbei mit sicherem Abstand. Also raus mit Leckerli vor die Tür, Bobo hat inhaliert, Kalle ließ sich nicht lange bitten. Rückzug ins Haus, weiteres Gepfeife, Bobo kam rein, inhalierte, Kalle zog nach. Tür zu, mehr Leckerli und zur Ablenkung von draußen ein bisschen Video für Katzen auf dem Tablet, damit Kalle nicht lernt "wenn ich reinkomme, darf ich nicht mehr raus", sondern "wenn sie so pfeift, gibt es was gutes".
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Weidenkatz, danke für den Tip.
So geht es den Wichten, sie wachsen prima. Alle haben die Augen auf :)
Morgen gibt es Bilder.
So geht es den Wichten, sie wachsen prima. Alle haben die Augen auf :)
Morgen gibt es Bilder.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Äuglein auf :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Süße 🥰
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2022
Mir scheint, beide dunklen sind Mädels? Beide scheinen rötliche Flecken zu haben.
Kalle ist jetzt auch im Garten sichtbarer, guckte heute trotz Besuch öfter aufs Holzdeck, traute sich aber nicht rein. Gerade sah ich mal wieder raus ;D, die beiden hängen wirklich fast permanent zusammen rum, das wird sicher eine Freundschaft fürs Leben :-*.
Kalle ist jetzt auch im Garten sichtbarer, guckte heute trotz Besuch öfter aufs Holzdeck, traute sich aber nicht rein. Gerade sah ich mal wieder raus ;D, die beiden hängen wirklich fast permanent zusammen rum, das wird sicher eine Freundschaft fürs Leben :-*.
Sonnige Grüße, Irene