News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rote Kiwi schon probiert? (Gelesen 8629 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 17. Okt 2013, 22:25
- Kontaktdaten:
-
am tiefsten und westlichsten Punkt von Bayern
Re: Rote Kiwi schon probiert?
Leider ist meine rote Kiwi Exotic Red eingegangen. Vermulich mein Fehler, oben an den Wurzel verfault, vermutlich im Frühjahr zu viel gegossen.
Die Exotic Red konnte ich nirgendwo mehr nach kaufen, vermutlich erst im Herbst wieder.
Ich habe jedoch die rote Actinidia kiwi "Wonder" bei einem französichen Versender gekauft (A Lombre des figuiers). Die wächst auch ganz gut, ist aber noch klein.
Die gelbe Kiwi Exotic Sun von AS-Garten ist leider nicht so gut angewachsen. Es ist doch nicht so einfach, die Kiwi's groß zu bekommen (Erde, Standort, Klima). Ich habe da schon viel Lehrgeld bezahlt :).
Meine gelbe Soreli (Dori) ist 10 Jahre alt und hängt ganz gut voll.
Nicht vergessen ein Männchen dazu zu pflanzen, sonst wird es auch nix mit den Kiwis.
Grüsse
Kolumbus
Die Exotic Red konnte ich nirgendwo mehr nach kaufen, vermutlich erst im Herbst wieder.
Ich habe jedoch die rote Actinidia kiwi "Wonder" bei einem französichen Versender gekauft (A Lombre des figuiers). Die wächst auch ganz gut, ist aber noch klein.
Die gelbe Kiwi Exotic Sun von AS-Garten ist leider nicht so gut angewachsen. Es ist doch nicht so einfach, die Kiwi's groß zu bekommen (Erde, Standort, Klima). Ich habe da schon viel Lehrgeld bezahlt :).
Meine gelbe Soreli (Dori) ist 10 Jahre alt und hängt ganz gut voll.
Nicht vergessen ein Männchen dazu zu pflanzen, sonst wird es auch nix mit den Kiwis.
Grüsse
Kolumbus
Re: Rote Kiwi schon probiert?
Danke für die Antwort, dann hoffe ich mal auf Herbst. Rote Minikiwis habe ich schon, mittlerweile sehr große Pflanzen im 4. Standjahr, die noch nicht getragen haben. Red Jumbo und Ken's Red.
.
Ich würde ja auch gerne mal eine rote Kiwi essen, wann und wo könnte ich denn vielleicht Früchte kaufen?
.
Ich würde ja auch gerne mal eine rote Kiwi essen, wann und wo könnte ich denn vielleicht Früchte kaufen?
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 17. Okt 2013, 22:25
- Kontaktdaten:
-
am tiefsten und westlichsten Punkt von Bayern
Re: Rote Kiwi schon probiert?
Zu kaufen ab Mitte November bis Ende Dezember im Globus Markt, REWE, Edeka usw. mittlerweile in vielen Supermärkten. Die Plantagen sind in Nord-Italien.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12197
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Rote Kiwi schon probiert?
Rotfleischige Argutas gibts einige, Kens Red ist so ein bisschen rotbraun:

Zu den deliciosa, also den grossen Kiwis gibts noch einen Thread: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,34636.msg1059848.html#msg1059848
Glaube aber nicht, dass die plötzlich frostfest geworden sind oder dass auf Frostfestigkeit gezüchtet wird. Muss man wohl weiterhin importiert kaufen.
Zu den deliciosa, also den grossen Kiwis gibts noch einen Thread: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,34636.msg1059848.html#msg1059848
Glaube aber nicht, dass die plötzlich frostfest geworden sind oder dass auf Frostfestigkeit gezüchtet wird. Muss man wohl weiterhin importiert kaufen.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 17. Okt 2013, 22:25
- Kontaktdaten:
-
am tiefsten und westlichsten Punkt von Bayern
Re: Rote Kiwi schon probiert?
Weil bei meiner roten Kiwi Exotic-Red die Wurzeln verfault sind, habe ich jetzt neue bestellt. Diese sind jetzt auf einer Unterlage veredelt. Ich hoffe das wird jetzt was :).
Grüße
Kolumbus
Grüße
Kolumbus
-
- Beiträge: 4820
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rote Kiwi schon probiert?
Die Gelbe ist auf jeden Fall bis -18 Grad winterhart. Die steht bei uns schon ein paar Jahre im ungeheizten Gewächshaus und hat den Winter 20/21 mitgemacht. Da hatten wir zwei Wochen Dauerfrost mit durchgehend -18 Grad.
Es ist eine von den großfrüchtigen Sorten und ist selbstbestäubend.
Wir haben die mal irgendwann aus dem Gartencenter, vermutlich Hornbach, mitgenommen. Das war im Herbstabverkauf, wenn alles für die Weihnachtsbäume freigemacht wird.
Die Rote muß erst noch zeigen, ob sie wirklich rot ist. Es ist auch eine großfrüchtige, weil sie große Blätter hat. Wir haben sie erst zwei Jahre und außer mehrere Meter langen Ranken hat sie nichts gemacht. Auch sie hat den Winter 20/21 im selben Gewächshaus verbracht und ist mit Sicherheit winterhart. Herkunft wahrscheinlich Abverkauf Dehner Hannover.
Irgendwo hatte ich schon ein Foto der aufgeschnittenen Gelben gezeigt. Ein besonderes Aroma konnte ich nicht feststellen. Halt normal Kiwi, vielleicht etwas weniger Säure als die Grünen. Aber wenn man selbst erntet, ist sie natürlich auf den Punkt reif und nicht unreif gepflückt.
Edit: Gefunden.
Es ist eine von den großfrüchtigen Sorten und ist selbstbestäubend.
Wir haben die mal irgendwann aus dem Gartencenter, vermutlich Hornbach, mitgenommen. Das war im Herbstabverkauf, wenn alles für die Weihnachtsbäume freigemacht wird.
Die Rote muß erst noch zeigen, ob sie wirklich rot ist. Es ist auch eine großfrüchtige, weil sie große Blätter hat. Wir haben sie erst zwei Jahre und außer mehrere Meter langen Ranken hat sie nichts gemacht. Auch sie hat den Winter 20/21 im selben Gewächshaus verbracht und ist mit Sicherheit winterhart. Herkunft wahrscheinlich Abverkauf Dehner Hannover.
Irgendwo hatte ich schon ein Foto der aufgeschnittenen Gelben gezeigt. Ein besonderes Aroma konnte ich nicht feststellen. Halt normal Kiwi, vielleicht etwas weniger Säure als die Grünen. Aber wenn man selbst erntet, ist sie natürlich auf den Punkt reif und nicht unreif gepflückt.
Edit: Gefunden.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Rote Kiwi schon probiert?
Ich habe bei der Sortenlotterie (die Übersicht) verloren: Die rote Red Sun war eine männliche Actinidia-Chinensis-Pflanze. Da aber die laut Etikett männliche Chinensis eigentlich eine weibliche Hayward war, passt es wieder. Da aber meine Argutas (also Mini-Kiwis) ausnahmslos weiblich waren, auch das "Männchen" und die Chinensis auch die Argutas befruchten können ist das Männchen wichtig für die gesamte Kiwi-Ernte bei mir im Garten. Echt bescheuert, wenn man das erst Jahre später herausfinden kann :-(
Die Argutas sind problemlose einfache Pflanzen, die Chinensis / Deliciosa jedoch sind mir schon mehrfach von den Katzen der Nachbarschaft auf den Stock gesetzt worden durch Kratzen und Beißen in den Stamm. Das machen die Katzen, um an das im Pflanzensaft enthaltene Actinidin zu kommen. Das wirft die Pflanze dann um Jahre zurück. Ich hab dann stachelige Wildrosen direkt neben die Kiwis gepflanzt aber das stört die Katzen nicht, selbst wenn das Blut fließt. Actinidin ist wie beim Menschen THC, da kann man die Katzen gemütlich mit einer Gießkanne überschütten ohne dass es die stört. Die Katzenkragen von Schwegler um den Stamm der Chinensis-Kiwis scheinen jetzt aber zu helfen und die großen Kiwis etablieren sich langsam aber sicher. Die Argutas haben kein Actinidin und sind für Katzen uninteressant.
Die Argutas sind problemlose einfache Pflanzen, die Chinensis / Deliciosa jedoch sind mir schon mehrfach von den Katzen der Nachbarschaft auf den Stock gesetzt worden durch Kratzen und Beißen in den Stamm. Das machen die Katzen, um an das im Pflanzensaft enthaltene Actinidin zu kommen. Das wirft die Pflanze dann um Jahre zurück. Ich hab dann stachelige Wildrosen direkt neben die Kiwis gepflanzt aber das stört die Katzen nicht, selbst wenn das Blut fließt. Actinidin ist wie beim Menschen THC, da kann man die Katzen gemütlich mit einer Gießkanne überschütten ohne dass es die stört. Die Katzenkragen von Schwegler um den Stamm der Chinensis-Kiwis scheinen jetzt aber zu helfen und die großen Kiwis etablieren sich langsam aber sicher. Die Argutas haben kein Actinidin und sind für Katzen uninteressant.
- DerTigga
- Beiträge: 1128
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Rote Kiwi schon probiert?
Danke für Input, jetzt verstehe ich endlich den Grund, wieso vor ein paar Jahren mein Kätzchen wie wild mit einer im Abverkauf erworbenen Kiwi rumschmußte + ständig auf deren Blättern rumkaute. Da die Pflanze zügig einging, nichtmal der vorhandene Fruchtansatz (glattschalig, dunkelgrün, etwa Daumennagel groß) wurde reif, erwarb ich, diesmal in der örtlichen Baumschule und laut Schild: eine 2te arguta, die zu meinem Erstaunen so gut wie völlig in Ruhe gelassen wurde.
Danke Firma Blumen Risse, für jene Fake-arguta, zumindest meine Katze fand sie echt toll / hatte ne Weile großen Spaß damit .. :-P
Danke Firma Blumen Risse, für jene Fake-arguta, zumindest meine Katze fand sie echt toll / hatte ne Weile großen Spaß damit .. :-P