Hier zeige ich noch 'Goluboj Dym' (Krasnova 1966), aus dem ich nicht schlau werde. Ich habe ein helles (Foto) und ein eher düsteres Exemplar. Beide scheinen aber 'Goluboj Dym' zu sein. Und beide gefallen mir.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten 2022 (Gelesen 64645 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten 2022
@zwerggarten, 'Sommerkleid' würde Dir sicher besser gefallen. Ein Foto aus dieser Saison folgt später, es ;) blüht noch nicht so schön wie gewünscht.
Hier zeige ich noch 'Goluboj Dym' (Krasnova 1966), aus dem ich nicht schlau werde. Ich habe ein helles (Foto) und ein eher düsteres Exemplar. Beide scheinen aber 'Goluboj Dym' zu sein. Und beide gefallen mir.
Hier zeige ich noch 'Goluboj Dym' (Krasnova 1966), aus dem ich nicht schlau werde. Ich habe ein helles (Foto) und ein eher düsteres Exemplar. Beide scheinen aber 'Goluboj Dym' zu sein. Und beide gefallen mir.
Re: Phloxgarten 2022
Bei Dir sieht er wirklich schön aus, in meinem Garten waren die Blüten mehr tütig geformt, dazu hingen die schwachen Stängel stark über. Ist die Sorte bei Dir standfester?
Re: Phloxgarten 2022
Letztes Jahr hatte ich diesen Phlox als ´Lotten von Köhler´gezeigt, was Inken wohl zu Recht infrage stellte.
Re: Phloxgarten 2022
Dieses Jahr ist nun ganz klein neben dem Horst dieser aufgetaucht, der schon authentischer wirkt. Offensichtlich haben die Sämlinge Mütterchen Lotten überrannt.
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2022
Inken hat geschrieben: ↑14. Jul 2022, 21:02
...
Hier zeige ich noch 'Goluboj Dym' (Krasnova 1966), aus dem ich nicht schlau werde. Ich habe ein helles (Foto) und ein eher düsteres Exemplar. Beide scheinen aber 'Goluboj Dym' zu sein. Und beide gefallen mir.
Der ist auch wunderschön - ich hab eine Schwäche für diese mehr oder weniger bläulichen/lila angehauchten Blüten. Aber eigentlich mag ich fast alle - bis auf orange und/oder rot blühende.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Re: Phloxgarten 2022
Und für alle, die angesichts dieser tollen Phloxfotos damit hadern, dass dieser in trockenen Gegenden einfach nicht gedeihen will wie bei mir auch, hier DER Tip: Phlox amplifolia „Minnehaha“. Ich hatte mal in einer Phloxgruppe irgendwo gefragt, ob es denn vielleicht doch Sorten gibt, die sogar bei mir was werden könnten und mir wurden die amplifolias empfohlen. Duftet, ist standfest, gesund und sehr lange blühend :D :D
Amor Fati
Re: Phloxgarten 2022
Norna hat geschrieben: ↑14. Jul 2022, 21:46
Bei Dir sieht er wirklich schön aus, in meinem Garten waren die Blüten mehr tütig geformt, dazu hingen die schwachen Stängel stark über. Ist die Sorte bei Dir standfester?
Vermutlich auch nicht.
Hier steht eine Paeonia vor ihm als Stütze, hinter ihm Rosen, und daneben der Phox 'Maude Stella Dagley', der gedrungen wächst und somit auch stützt.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2022
Heute war die erste Blüte von 'Blaue Urgewalt' voll geöffnet (Dank an Pearl). Die knapp offenen Blüten sehen noch total anders aus.




Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2022
So blau, dass es Dich am kühlen Morgen umhaut? Jedenfalls sieht er sehr gesund aus. Hat 'Sweet Summer Ocean' heute wieder geschafft. An 'Blaue Urgwalt' habe ich ein paar mal kataloggeschnuppert und dann doch immer die Finger davon gelassen.
'Marc Ilya' hat überlebt und sogar leicht zugelegt. Zwei blühende Triebe in diesem Jahr.

Hut ab vor denen, die 'Gzhel', 'Marc Ilya' und 'Margri' sicher auseinander halten können. Bisher muss ich dem Schild vertrauen. Der hier ist an der Hauswand aufgetaucht, nicht weit, aber doch etwas abgerückt von einem verwaisten Schild für 'Gzhel'. Ob nun ein Sämling (kaum zu glauben) oder ein Rettungssteckling von 'Gzhel' oder 'Marc Ilya', kann ich nicht mehr sagen. ('Margri' hatte ich hier wohl nie gepflanzt.)

'Marc Ilya' hat überlebt und sogar leicht zugelegt. Zwei blühende Triebe in diesem Jahr.
Hut ab vor denen, die 'Gzhel', 'Marc Ilya' und 'Margri' sicher auseinander halten können. Bisher muss ich dem Schild vertrauen. Der hier ist an der Hauswand aufgetaucht, nicht weit, aber doch etwas abgerückt von einem verwaisten Schild für 'Gzhel'. Ob nun ein Sämling (kaum zu glauben) oder ein Rettungssteckling von 'Gzhel' oder 'Marc Ilya', kann ich nicht mehr sagen. ('Margri' hatte ich hier wohl nie gepflanzt.)
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2022
Du bist nicht allein :-[
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2022
;) Das ist ja das Schöne an diesem Forum.
Es ist auch nicht so, dass hier keine Phloxe sterben. Mag sein, dass der schon einige Jahre alte, immer gut blühende Sämling im nächsten Jahr wieder aufersteht. Für dieses Jahr dürfte aber Schluss sein. Dabei war er immer mein Garant für die Gattung im ärgsten Kronentrauf und Wurzeldruck.

Es ist auch nicht so, dass hier keine Phloxe sterben. Mag sein, dass der schon einige Jahre alte, immer gut blühende Sämling im nächsten Jahr wieder aufersteht. Für dieses Jahr dürfte aber Schluss sein. Dabei war er immer mein Garant für die Gattung im ärgsten Kronentrauf und Wurzeldruck.
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2022
Traurig :-\, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich finde besonders ärgerlich, dass ich im Terrassenbeet nur Namensorten hatte und fast alle Etiketten wohin auch immer verschwunden sind. Bei den neu bestellten muss ich mir was einfallen lassen. ::)
Besonders gespannt bin ich auf Phelomena im Vorgartenbeet. Kann nur noch 2 oder 3 Tage dauern.
Ich finde besonders ärgerlich, dass ich im Terrassenbeet nur Namensorten hatte und fast alle Etiketten wohin auch immer verschwunden sind. Bei den neu bestellten muss ich mir was einfallen lassen. ::)
Besonders gespannt bin ich auf Phelomena im Vorgartenbeet. Kann nur noch 2 oder 3 Tage dauern.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2022
Ein paar sind hier auch noch, die an sich halten. 'Herbstwalzer', 'Apfelblüte', 'Redivivus' ...
'Kirchenfürst' musste fast ein Jahr lang im Topf (Töpfchen) aushalten. Dafür blüht er passabel. Die Kamera kriegt die satt-samtige, dunkle Farbe nicht hin.

Ich wundere mich durch die Sortenvielfalt der letzten Seiten. Was für Schätze.
'Kirchenfürst' musste fast ein Jahr lang im Topf (Töpfchen) aushalten. Dafür blüht er passabel. Die Kamera kriegt die satt-samtige, dunkle Farbe nicht hin.
Ich wundere mich durch die Sortenvielfalt der letzten Seiten. Was für Schätze.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2022
... und noch ein lachs-rosa Sämling mit schönen großen Blüten, mit etlichen anderen Kindern von 'Karminvorläufer' und 'Nachbars Neid'.

Re: Phloxgarten 2022
Hier ist noch einmal eine vollerblühte Dolde an wohl günstigerem Standort: Sowohl Blütenblätter als auch Blüten in der Dolde überlappen gut, anders als bei meinem ´Parmaveilchen´. Hier wurde kürzlich u.a. auch ein offensichtlich schöner blühendes Exemplar dieser Sorte gezeigt, mir fehlt da der direkte Vergleich.