News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2022 (Gelesen 57280 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten 2022
Diesen weißen Phlox, den ich namenlos aus der Nachbarschaft erhielt, möchte ich nicht mehr missen. Er ist ein wunderbarer Stimmungsbringer mit seinen weißen Blütengebirgen, die gut 1.6 m hoch aufragen. Rechts noch ´Rijnstroom´und darunter ein anderer, namenloser Phlox aus der Nachbarschaft.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2022
Der weiße sieht wirklich gut aus :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Phloxgarten 2022
Danke! Ich rätsele nur noch, ob es sich um eine Sorte handelt. Dieses Jahr habe ich eine rotgestreifte Blüte daran entdeckt, wie es gelegentlich auch bei ´Monte Cristallo´auftreten soll.
Re: Phloxgarten 2022
Die Blütenform scheint mir aber nicht streng genug für diese Foerster-Sorte? Leider fehlt mir auch da der direkte Vergleich - was ich einmal als MC bekam, blühte immer gestreift und wurde auch nicht so hoch.
Re: Phloxgarten 2022
Dornrose hat geschrieben: ↑15. Jul 2022, 11:02Norna hat geschrieben: ↑14. Jul 2022, 21:46
Bei Dir sieht er wirklich schön aus, in meinem Garten waren die Blüten mehr tütig geformt, dazu hingen die schwachen Stängel stark über. Ist die Sorte bei Dir standfester?
Vermutlich auch nicht.
Hier steht eine Paeonia vor ihm als Stütze, hinter ihm Rosen, und daneben der Phox 'Maude Stella Dagley', der gedrungen wächst und somit auch stützt.
Danke, Dornrose! Mir fehlen leider die hinreichend sonnigen Plätze, wo dieser Phlox dann vielleicht glücklicher stände. ´Maude Stella Dagley´soll herrlich duften, empfindest Du das auch so?
Re: Phloxgarten 2022
Fällt auch ohne Blüte auf: 'Warsaw Sunrise'.
Gruß an Berlin ;)
Gruß an Berlin ;)
If you want to keep a plant, give it away
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2022
Gut sehen sie aus, deine beiden panaschierten. :D
Norna, zum weißen kann ich nichts sagen. Inken weiß vielleicht mehr?
Dein blau-rauchiger erinnert an das, was ich in Garten 2 als 'Gräfin von Schwerin' gepflanzt habe. In Garten 1 stehen weitere Exemplare, die bei mir einen anderen Eindruck hinterlassen. Aber das mag am Standort unter der großen Süßkirsche liegen, an dem sie eine andere Wirkung entfalten.
Iin Garten 1

(recht im Hintergrund 'Donau')
In Garten 2

Norna, zum weißen kann ich nichts sagen. Inken weiß vielleicht mehr?
Dein blau-rauchiger erinnert an das, was ich in Garten 2 als 'Gräfin von Schwerin' gepflanzt habe. In Garten 1 stehen weitere Exemplare, die bei mir einen anderen Eindruck hinterlassen. Aber das mag am Standort unter der großen Süßkirsche liegen, an dem sie eine andere Wirkung entfalten.
Iin Garten 1
(recht im Hintergrund 'Donau')
In Garten 2
Re: Phloxgarten 2022
Tolle Blüten und Blätter! :D
Ich hatte in einem Bild letztes Jahr noch umgepflanzt. 'Düsterlohe' steht jetzt neben 'Euphorion'.

Ich hatte in einem Bild letztes Jahr noch umgepflanzt. 'Düsterlohe' steht jetzt neben 'Euphorion'.
Re: Phloxgarten 2022
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Jul 2022, 20:10
Norna, zum weißen kann ich nichts sagen. Inken weiß vielleicht mehr
Dein blau-rauchiger erinnert an das, was ich in Garten 2 als 'Gräfin von Schwerin' gepflanzt habe. In Garten 1 stehen weitere Exemplare, die bei mir einen anderen Eindruck hinterlassen. Aber das mag am Standort unter der großen Süßkirsche liegen, an dem sie eine andere Wirkung entfalten.
Danke, lerchenzorn, an ´Gräfin von Schwerin´dachte ich auch, als ich diesen Phlox erstmals hier blühen sah. Die Adelige wollte bei mir leider nie, dieser hält sich aber. Für Inken sprechen wohl auch einige Kriterien gegen die Gräfin, sie hat inzwischen eine andere Idee.
´Donau´gefällt mir wegen des reinen Blaus sehr gut, nur blieb die Sorte für den Standort zu niedrig. Leider habe ich es im Winter nicht geschafft, sie zu verpflanzen, nun lugt sie doch etwas aus dem Dschungel hervor. Der Phlox davor ist ´Rosa Pastell´, oder was die Mäuse davon übrig ließen.