News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif? (Gelesen 1251 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1047
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif?

fructus »

Da wir Äpfel mehr in flüssiger Form zu uns nehmen frage ich mich gerade, ob ich nicht die Klaräpfel zusammen mit den Birnen vermosten kann. Bei Birnen heißt es ja, dass die hartreif zum Mosten geerntet werden müssen. Aber vermutlich ist es zusammen mit den Sommeräpfeln zu früh? Ich komme auf die Idee, weil es recht viele Birnen (welche Sorte weiß ich nicht) sind, die sonst nicht verwertet werden. Lagern kann ich die nicht und zum Essen sind es zu viele. Oder die Früchte müssen halt getrennt gepresst werden, aber Apfel-Birnensaft ist ja auch recht lecker und reinen Apfelsaft soll es ja dann im Herbst geben.
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif?

Isatis blau » Antwort #1 am:

Wenn ich Äpfel für Saft presse, gebe ich ich immer alle Birnen, die ich nicht anders verwerten will, dazu. Dass Birnen hartreif sein müssen, ist mir neu, bisher habe ich auch teigige Birnen mitgepresst. Birnen lassen sich besser als Äpfel pressen und wenn sie weich sind macht das nichts. Mehlige Äpfel verstopfen ja alles, Birnen machen das nicht.
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif?

Amur » Antwort #2 am:

Kommt auf die Presse an. Teigige Birnen in einer Korbpresse sind ein Elend und die Umgebung drum rum wird regelrecht mit der raus spritzenden Pampe beschossen. Ausser man verwendet einen Pressack in dem man die Maisch presst.
Packpressen sind da weniger empfindlich.
Der Ertrag von sehr teigigen Birnen ist aber deutlich schlechter wie wenn sie noch nicht so teigig sind.
Grüne unreife Mostbirnen haben viel zu viel Tanin drin um wirklich für Saft zu taugen.
Wie das bei unreifen frühen Essbirnen ist, bin ich überfragt. Ich würde sie auf jeden Fall extra pressen und die Säfte nachher verschneiden (mischen). So kann man eine schlechte Überraschung vermeiden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12196
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif?

cydorian » Antwort #3 am:

Es gibt Tafelbirnensorten, die bis kurz vor Reife noch gerbstoffhaltig sind. Sommermuskateller ist so eine. Wie ist deine? In süssen Säften sind Gerbstoffe jedoch eher unerwünscht. Für Gärmost ist ein gewisser Gerbstoffgehalt sehr erwünscht. Deshalb gibt man je nach Gegend Quitte, Mostbirnen, Schlehen (ja, wird rötlich), Speierling dem Pressgut zu oder nimmt nur Birnen mit mässigem Gerbstoffgehalt (z.B. schweizer Wasserbirne, fast reif).

Als Saft fand ich die Apfel-Birnen-Kombinationen nicht sehr gewinnbringend (Geschmackssache), die Birnen senken den Säuregehalt und machen ihn süsser. Klarapfelsaft ist auch nichts besonderes, wirkt etwas hohl. Wenns drum geht, das Obst bestens und effizient (nur ein Pressvorgang, auch Kleinmengen ausnutzen) zu verwerten, würde ich auch solche Mischungen machen. Gehts drum, Aroma- oder Geschmacksgewinn zu erzielen, würde ich besser separat pressen und abfüllen.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1047
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif?

fructus » Antwort #4 am:

Danke für eure Hinweise.
Ist bestimmt eine Tafelbirne. Ich mach mal ein Foto von der Birne, wenn ich draußen bin. Es geht darum, zu versuchen das Obst irgendwie zu verwerten. Pasteurisiert als Saft gehts halt auch für Allergiker, die sonst keine Äpfel essen können. So viel Apfelmus kann ich nicht machen und meinen Kinder schmeckt der von A… aus dem Tetrapack besser :(. Der TK wird schon mit Spillingen und Brombeeren vollgestopft. Die Birnen sind zu viele und die meisten waren bisher einfach für die Wildtiere. Ich habe gelesen, dass Birnensaft nicht so haltbar sein soll, weil zu viel Zucker. Sonst wäre das separat Pressen ja am besten. Wäre dann sowieso eher Event, endlich mal die Handmühle und Handpresse benutzen, die seit Jahren rum stehen. Die gewerblichen Mostereien werden noch nicht offen haben.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12196
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif?

cydorian » Antwort #5 am:

Reiner Birnensaft ist meistens klasse. Man kann aber nicht viel davon trinken, ist meistens sehr süss. Nicht unbedingt, weil viel Zucker drin ist, sondern weil wenig Säure vorhanden ist. Kinder fahren meist voll drauf ab. So schlecht haltbar ist er nicht, hängt viel stärker von der Verpackung ab. Bag-in-Box: altert sehr schnell. In Glas: Jahrelang.

Birnen trocknen geht auch. Hutzelbirnen machen und damit im Winter Hutzelbrot backen. Oder in Stücken trocknen, kann man zum Süssen verwenden. Und dann gibts noch Birnenkraut.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1047
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif?

fructus » Antwort #6 am:

Das ist gut zu wissen, dass der länger hält, ich mag keine BiB, lass nur in Flaschen abfüllen, auch wenn der Weg in die Mosterei dann weiter ist. Dieses Jahr fahre ich vielleicht noch weiter zu einer Packpresse, Du sagtest ja, das ist besser als Bandpresse. Zum Trocknen habe ich wenig Platz bzw. Möglichkeiten. Das reicht immer gerade so schon fürs Quittenbrot. Also werde ich wenn getrennt Mosten und ggf. dann mischen. Das macht die ganze Aktion auch einfacher.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1047
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Saft aus Birnen und Klaräpfeln? Wann sind Birnen hartreif?

fructus » Antwort #7 am:

fructus hat geschrieben: 16. Jul 2022, 16:24
Danke für eure Hinweise.
Ist bestimmt eine Tafelbirne. Ich mach mal ein Foto von der Birne, wenn ich draußen bin.

Hier mal ein Foto der noch nicht reifen Birnen, daneben ein Klarapfel. Ich werde die morgen mal durch die Zentrifuge jagen und dann kosten.
Dateianhänge
705C1DA1-0319-48D4-8DC1-B42CC665FB43.jpeg
Antworten