News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orange blühende Stauden gesucht (Gelesen 3728 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2810
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Veilchen-im-Moose » Antwort #45 am:

Blush hat geschrieben: 11. Jul 2022, 17:50
Helenium ist hier leider :'( auch Schneckenfutter, Montbretien am geschützten Standort aber winterhart. (7a/b)



Ich habe gar kein Problem mit Helenium und Schnecken... dabei kann ich sonst nicht über Schneckenmangel klagen. Helenium wächst sehr schnell, und wenn die Pflanzen erstmal loslegen, dann gelingt es zumindest den hiesigen Schnecken nicht, relevante Fraßschäden zu verursachen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Orange blühende Stauden gesucht

lerchenzorn » Antwort #46 am:

Tiger-Lilien (Lilium lancifolium)

Bild
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3012
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Hero49 » Antwort #47 am:

Bei mir blüht zur Zeit Lilium Henry (Foto), Hemerocallis Ansgar - von Zeppelin, und Lilie OT Hybride Orange Space.
Bild

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 » Antwort #48 am:

Wow, es gibt also doch einige orange Schätze :D !!!

Vielen lieben Dank an alle, für eure Bilder und Vorschläge :-*
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 » Antwort #49 am:

Eckhard hat geschrieben: 11. Jul 2022, 14:02
Geum "Totally Tangerine"


Herrlich :D ... ist die Blüte tatsächlich bis August?
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Blush » Antwort #50 am:

Veilchen hat geschrieben: 11. Jul 2022, 19:17

Ich habe gar kein Problem mit Helenium und Schnecken... dabei kann ich sonst nicht über Schneckenmangel klagen. Helenium wächst sehr schnell, und wenn die Pflanzen erstmal loslegen, dann gelingt es zumindest den hiesigen Schnecken nicht, relevante Fraßschäden zu verursachen.


Ein einziges Helenium kommt durch. Schon ein großer Horst, mal von einer Gartenfreundin bekommen. Diverse Versuche gekaufte, junge Stauden zu etablieren, sind gescheitert. Was ich wirklich bedaure, ich mag es sehr und es gibt so tolle Sorten.

Es scheint unterschiedliche Vorlieben unter den Schnecken zu geben. Eine weitere Bekannte berichtet, dass bei ihr der Phlox gefressen würde, den rühren die Schnecken hier nicht an.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3534
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Eckhard » Antwort #51 am:

Nee, Geum "Totally Tangerine" wächst nur als neu gepflanzte Jungpflanze den ersten Sommer immer weiter und blüht tatsächlich monatelang. Aber später ist kein Platz mehr für neue Triebe, da gibt es eine spektakuläre Blüte im Frühsommer und dann ist Schluss, bis auf ein paar Nachblüten.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re: Orange blühende Stauden gesucht

claudia » Antwort #52 am:

Also ich finde orangeblühende Päonien immer noch eine gute Idee bei Lehmboden.
Also meine P. peregrina ist tatsächlich sehr orange. Aber über Farbempfinden kann man ja streiten.
Und ja, einige Suffruticosas wären möglich, wenn auch keine Stauden. Also gestrichen von der Liste der Möglichkeiten. Unter den Lactifloras oder Intersectionalen finden sich auch einige in unterschiedlichen Orange-Tönen. Bei den Lutea-Hybriden kann man mit sanften Orange-Tönen (eher Aprikose) fündig werden. Ich habe auch eine Delavayi, die unerwünschterweise eher orange ist, also ein kleines Überraschungspaket.
Schöne Grüße
claudia
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Merlin23 » Antwort #53 am:

Danke :D
Antworten