Hierauf sieht man dass es der Tomate prächtig geht und rechts dass die Paprika einen 2. dünnen Stängel hat der total gesunde Blätter hat.
Und dieses Erde hab ich eigentlich überall in meinen Kübeln. Auch bei der einzelnen Block-Paprika, der geht es auch ausgezeichnet und dem Kürbis,Salat und Zwiebelzeugs auch. Ebenso der Hängetomate.
Was sind das für Raupen? Haben die meinen Paprika Stiel angefressen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spitzpaprika Staunässe (Gelesen 3230 mal)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jun 2022, 09:47
Re: Spitzpaprika Staunässe
Ich mach’s zwar nicht perfekt, dafür aber mit viel Leidenschaft:)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jun 2022, 09:47
Re: Spitzpaprika Staunässe
Hier der angefressene Stiel (der Teil war und ist auch wieder) unter der Erde.
Ich mach’s zwar nicht perfekt, dafür aber mit viel Leidenschaft:)
Re: Spitzpaprika Staunässe
Ich setze voraus, daß man kranke/ geschädigte Pflanzen aus der Sonne nimmt und in den lichten Schatten stellt.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jun 2022, 09:47
Re: Spitzpaprika Staunässe
Die Pflanze war jetzt 2 Wochen lang nicht in der Sonne weil keine Sonne gescheint hat. Heute scheint sie auch nur sporadisch. Zudem wurde mir gesagt die Pflanze erholt sich wieder wenn sie Sonne hat, da dies die Wurzelbildung vorantreibt 🤷♀️
Bevor meine Tomate abkratzt muss eher noch die Paprika dran glauben und ich schneid den dicken Stängel ab. Ich hab noch eine 2. Paprika, aber nur 1 Minibel 😢
Bevor meine Tomate abkratzt muss eher noch die Paprika dran glauben und ich schneid den dicken Stängel ab. Ich hab noch eine 2. Paprika, aber nur 1 Minibel 😢
Ich mach’s zwar nicht perfekt, dafür aber mit viel Leidenschaft:)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jun 2022, 09:47
Re: Spitzpaprika Staunässe
Bastelk hat geschrieben: ↑15. Jul 2022, 21:36
Hallo Anfänger78,
also abgeschnitten wird da gar nichts von Deiner Pflanze bevor es nicht vertrocknet
ist. Und wenn Du mal wieder Tierchen im Topf findest, die Du nicht zuordnen kannst,
dann zeige sie bitte hier im Forum. Es gibt genug Experten, die Dir sagen können,
was es ist. Also ob gefährlich oder sie unbedingt umgesetzt werden müssen.
Viele Grüße
Klaus
So … jetzt sind die Blätter vertrocknet (rascheln jetzt). Der kleine Zweig ist noch gesund. Was schneide ich jetzt ab? Deine Blätter? Den ganzen dicken Stiel?
Ich hab aber nicht zu wenig gegossen, die Erde ist feucht ab 1-2cm tiefe.
Ich denke ich muss die samt der ganzen Paprikas beerdigen.
Funktioniert das wenn ich den dicken Stiel abschneide?
Kann die kleine Pflanze dann weiterwachsen? Muss ich mit den Wurzeln was machen?
Tieftraurige Grüße, aber trotzdem vielen Dank :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Ich mach’s zwar nicht perfekt, dafür aber mit viel Leidenschaft:)
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Spitzpaprika Staunässe
Anhand vom Foto denke ich die hat sich einen Pilz eingefangen.
Ich würde sie himmeln.
Ich würde sie himmeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jun 2022, 09:47
Re: Spitzpaprika Staunässe
Einfach den dicken Stamm ganz unten abschneiden? Die kleine Pflanze (aus der großen) ist schön
Ich mach’s zwar nicht perfekt, dafür aber mit viel Leidenschaft:)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jun 2022, 09:47
Re: Spitzpaprika Staunässe
Ich hab’s jetzt einfach abgeschnitten und das zarte Pflänzchen mit Stab gestützt. Vielleicht wird die ja noch … Blüten hat sie zumindest ein paar.
Ich mach’s zwar nicht perfekt, dafür aber mit viel Leidenschaft:)