News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Juli (Gelesen 13080 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #105 am:

Lieschen hat geschrieben: 16. Jul 2022, 19:43
Mie-Nudeln mit Porree, Zucchini, Möhen und mariniertem, gebratenem Tofu


irgendwie sieht das extrem appetitlich aus! :D sonst sprechen mich tofuwürfel nicht so an, aber das wirkt extrem lecker. :) wie/womit ist derdiedas tofu mariniert?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Mottischa » Antwort #106 am:

Lieschen, bereitest du auch Tempeh zu? Wenn der richtig mariniert und dann kross angebraten wird, finde ich ihn extrem lecker.

Mein Mann schaut durch die Krankheit mehr fern und hat die Kochsendungen von Jamie Oliver für sich entdeckt. Vorgestern hatte dieser lauter vegetarische Gerichte, die er sehr ansprechend fand.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Lieschen » Antwort #107 am:

Mottischa hat geschrieben: 16. Jul 2022, 21:10
Lieschen, was du so leckere Sachen kochst :P

Ich glaube, wir haben einfach einen ähnlichen Geschmack. Deine Essen finde ich auch oft sehr ansprechend :P
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Lieschen » Antwort #108 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Jul 2022, 02:18
Lieschen hat geschrieben: 16. Jul 2022, 19:43
Mie-Nudeln mit Porree, Zucchini, Möhen und mariniertem, gebratenem Tofu


irgendwie sieht das extrem appetitlich aus! :D sonst sprechen mich tofuwürfel nicht so an, aber das wirkt extrem lecker. :) wie/womit ist derdiedas tofu mariniert?

Der ist mit Sojasoße und Weißwein, etwas Sesamöl und Ingwer-Knoblauchpaste mariniert. Aber der Tofu war recht bröselig. Ich hatte mal eine andere Firma ausprobiert :-\
Aber grundsätzlich liebe ich Tofu sehr :P
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Lieschen » Antwort #109 am:

Mottischa hat geschrieben: 17. Jul 2022, 10:55
Lieschen, bereitest du auch Tempeh zu? Wenn der richtig mariniert und dann kross angebraten wird, finde ich ihn extrem lecker.

Meinen ersten Kontakt hatte ich mit Tempeh, als meine Freundin mir welchen aus Indonesien mitgebracht hat. Ich habe ihn gebraten und fand den Geschmack, sagen wir "gewöhnungsbedürftig". Aber ich dachte mir, der ist halt fementiert...
Kurz danach rief mein Freundin an und meinte, das Zeug sei verdorben und uch solle es wegschmeißen :o
Seitdem habe ich noch keinen Zugang dazu gefunden.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Lieschen » Antwort #110 am:

.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Apfelbaeuerin » Antwort #111 am:

Wir waren gestern essen, um zu feiern, dass ich die Corona-Quarantäne endlich verlassen durfte. Es gab Wiener Schnitzel vom Kalb mit Preiselbeeren, Kartoffelsalat und bunten Salat.

Heute gibt es Berner Würstel vom Grill mit Tomaten-Knoblauch-Bulgur und großem Gartensalat.

By the way: Im Gewächshaus gibt's ne Gurkenschwemme, wir wollen aber nicht jeden Tag Gurkensalat essen und Schmorgurken mögen wir nicht so. Wie könnte man sie sonst noch lecker und sinnvoll verwerten?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Rieke » Antwort #112 am:

Ich möchte in den nächsten Tagen mal dieses Rezept probieren: Ottolenghis beste aller kalten Suppen. Genug eigene Gurken dafür haben wir wohl erst am Wochenende. Alternativ ist bei den hohen Temperaturen ein Gazpacho eine gute Idee und macht auch nicht so viel Arbeit - für schlappe Corona-Genesende ja auch ein Kriterium.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Apfelbaeuerin » Antwort #113 am:

Oh danke Rieke :) - die kalte Ottolenghi-Gurkensuppe hört sich sehr nachkochenswert an, hab mir das Rezept gleich gespeichert.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Roeschen1 » Antwort #114 am:

Griesbrei mit Spillingkompott
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Mottischa » Antwort #115 am:

Lieschen hat geschrieben: 17. Jul 2022, 16:42
Mottischa hat geschrieben: 17. Jul 2022, 10:55
Lieschen, bereitest du auch Tempeh zu? Wenn der richtig mariniert und dann kross angebraten wird, finde ich ihn extrem lecker.

Meinen ersten Kontakt hatte ich mit Tempeh, als meine Freundin mir welchen aus Indonesien mitgebracht hat. Ich habe ihn gebraten und fand den Geschmack, sagen wir "gewöhnungsbedürftig". Aber ich dachte mir, der ist halt fementiert...
Kurz danach rief mein Freundin an und meinte, das Zeug sei verdorben und uch solle es wegschmeißen :o
Seitdem habe ich noch keinen Zugang dazu gefunden.


Ich hatte Lupinentempeh, sehr lecker, aber nur wenn er schön kross ist.

Aufgrund der Wärme habe ich den Rest Suppe eingefroren und werde heute nur einen gemischten Salat mit gerösteten Brotwürfeln machen.

Apfelbaeuerin, Glückwunsch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #116 am:



By the way: Im Gewächshaus gibt's ne Gurkenschwemme, wir wollen aber nicht jeden Tag Gurkensalat essen und Schmorgurken mögen wir nicht so. Wie könnte man sie sonst noch lecker und sinnvoll verwerten?
[/quote]

@Apfelbaeuerin Mach Schüttelgurke, geht schnell und schmeckt
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #117 am:

Blumenkohlsalat
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #118 am:

Rezept für Minigurken süß sauer .. 4 -6 Gläser a 440 ml

1 kg Minigurken, ich habe auch Schlangengurken verarbeitet
1 Bund Dill
2 EL Senfkörner
100 g Zucker
2 TL Salz
750 ml Apfelessig
200 ml Wasser

Gurken waschen, längs vierteln oder sechsteln, auf Glashöhe schneiden
Hochkant in die Gläser geben, Dill dazu
Senfkörner, Zucker, Salz, Essig und Wasser zusammen aufkochen
3 Min. bis sich der Zucker aufgelöst hat
Den Sud heiß in die Gläser geben, sofort verschließen und abkühlen lassen

Das geht sicher auch mit Zucchini
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Juli

Lieschen » Antwort #119 am:

Heute war Reste- und Verbrauchskochen angesagt: Gefüllte Zucchini und Paprika, Backofenkartoffeln, Kräuterquark und Salat
Antworten