News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4154158 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #22230 am:

Elias hat geschrieben: 16. Jul 2022, 22:50
Die erste Kostprobe Martinsfeige im Topf kommt auch. Breba oder überwinterte Herbstfeige reift bald.

Sieht gut aus. Mittlerweile schon probiert? Wäre interessant wie sie schmecken und wie groß sie sind. Da ich Ronde de Bordeaux und Florea habe, überlege ich, ob ich meine Martinsfeige überhaupt behalten soll. Scheint ja ähnlich zu sein und dabei kleinere Früchte zu haben.

Das Bild räumt auch mit dem Gerücht auf, dass die Martinsfeige eine reine Herbstfeige ist. Auch Seiler schreibt, dass sie manchmal Brebas trägt. https://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/MARTINSFEIGE-Echte-Feige-Ficus-carica
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #22231 am:

RePu86 hat geschrieben: 17. Jul 2022, 08:33
Danke Elias für das Update.
Ist das die Sotshi Gold von dem berüchtigten Händler?
Kannst du dann mal ein Foto machen wie die Frucht innen aussieht?

Deine unbekannte dunkle Feige hat jetzt auch gut Herbstfeigen angesetzt.Mal schauen ob was reift?

Ja, das ist vom original "Inverkehrbringer". Ich hatte mal Geld in die Hand genommen und 5 Stecklinge gekauft. Fotos bei der Ernte werden kommen.

Meine unbekannte Dunkle sind wohl eher zwei Sorten. Eine BT ähnliche und eine andere. Alle kamen bei mir ohne viel Infos an.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #22232 am:

Der hat geschrieben: 17. Jul 2022, 18:04
Elias hat geschrieben: 16. Jul 2022, 22:50
Die erste Kostprobe Martinsfeige im Topf kommt auch. Breba oder überwinterte Herbstfeige reift bald.

Sieht gut aus. Mittlerweile schon probiert? Wäre interessant wie sie schmecken und wie groß sie sind. Da ich Ronde de Bordeaux und Florea habe, überlege ich, ob ich meine Martinsfeige überhaupt behalten soll. Scheint ja ähnlich zu sein und dabei kleinere Früchte zu haben.

Das Bild räumt auch mit dem Gerücht auf, dass die Martinsfeige eine reine Herbstfeige ist. Auch Seiler schreibt, dass sie manchmal Brebas trägt. https://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/MARTINSFEIGE-Echte-Feige-Ficus-carica

Fotos werde ich machen. An Ronde de Bordeaux erinnert mich meine Martinsfeige überhaupt nicht. Eher in Richtung Hardy Chicago. Florea/M-10 könnte auch so ähnlich sein.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 55
Registriert: 12. Jan 2021, 11:39

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

sub » Antwort #22233 am:

first ripe breba on the "desert king" from Lidl.

what does you guys think ?
Dateianhänge
dessert king.jpg
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #22234 am:

Dieser Baum wächst in einem nahegelegenen Weinberg. Die Haupternte im letzten Jahr sah eher nach Longue d´Aout aus. Allerdings machen die Brebas mich stutzig. Hat jemand eine Idee?

Bild
dp pic

Bild
Bild
Broetzinger
Beiträge: 67
Registriert: 15. Mai 2021, 23:01

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Broetzinger » Antwort #22235 am:

Ein richtiges Prachtstück die Feige, aber sicher keine LdA.
Aber die Sorte würde mich auch interessieren.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22236 am:

Ja meine LdA hat länglichere Brebas.
Denke also eher nicht.
Wie die Feige innen aussehen weisst du nicht oder?Waren viele Brebas drauf?
Erinnert mich an diese Sotshi Goldfeige....
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22237 am:

sub hat geschrieben: 17. Jul 2022, 19:44
first ripe breba on the "desert king" from Lidl.

what does you guys think ?

Thank you for the picture!
Taste?

@Lokalrunde: Was sagt der Profi?
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #22238 am:

RePu86 hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:07
Ja meine LdA hat länglichere Brebas.
Denke also eher nicht.
Wie die Feige innen aussehen weisst du nicht oder?Waren viele Brebas drauf?
Erinnert mich an diese Sotshi Goldfeige....

Innen sind sie fast weiß. Es waren recht viele Brebas drauf.
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #22239 am:

Broetzinger hat geschrieben: 17. Jul 2022, 20:58
Ein richtiges Prachtstück die Feige, aber sicher keine LdA.
Aber die Sorte würde mich auch interessieren.

Steht übrigens in den Weinbergen von Dietlingen, also gar nicht weit weg von Brötzingen. ;)
Broetzinger
Beiträge: 67
Registriert: 15. Mai 2021, 23:01

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Broetzinger » Antwort #22240 am:

So klein ist die Welt.
Sollte man im Frühjahr mal vorbei schauen und nach einem Steckholz fragen.
Aber die Dietlinger Weinberge sind ein weites Land
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22241 am:

Der hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:13
RePu86 hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:07
Ja meine LdA hat länglichere Brebas.
Denke also eher nicht.
Wie die Feige innen aussehen weisst du nicht oder?Waren viele Brebas drauf?
Erinnert mich an diese Sotshi Goldfeige....

Innen sind sie fast weiß. Es waren recht viele Brebas drauf.

Dann ist es keine LdA.
Schau dir mal das an. Sieht ähnlich aus.
(Bitte nicht als Werbung verstehen - sehe den Verkäufer eher unseriös)
https://www.ebay.de/itm/133978835205
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #22242 am:

Broetzinger hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:18
So klein ist die Welt.
Sollte man im Frühjahr mal vorbei schauen und nach einem Steckholz fragen.
Aber die Dietlinger Weinberge sind ein weites Land

Die Koordinaten für Google Maps: 48.90235611566575, 8.595979807306401
Broetzinger
Beiträge: 67
Registriert: 15. Mai 2021, 23:01

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Broetzinger » Antwort #22243 am:

Spitze !
Vielen Dank
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #22244 am:

RePu86 hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:21
Der hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:13
RePu86 hat geschrieben: 17. Jul 2022, 21:07
Ja meine LdA hat länglichere Brebas.
Denke also eher nicht.
Wie die Feige innen aussehen weisst du nicht oder?Waren viele Brebas drauf?
Erinnert mich an diese Sotshi Goldfeige....

Innen sind sie fast weiß. Es waren recht viele Brebas drauf.

Dann ist es keine LdA.
Schau dir mal das an. Sieht ähnlich aus.
(Bitte nicht als Werbung verstehen - sehe den Verkäufer eher unseriös)
https://www.ebay.de/itm/133978835205

Die Ähnlichkeit ist auf jeden Fall ziemlich groß.
Antworten