News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2022 (Gelesen 101439 mal)
Re: Tomaten 2022
Das sieht ja prächtig aus bei dir!
.
Ich war heute bei den Tomatenrettern in Hamburg zu Besuch und habe ein paar Stunden mitgeholfen. Außerdem wurde ich reich beschenkt und durfte zwei Handvoll bunte Probiertomaten mitnehmen, die wir genussvoll mit der ganzen Familie gekostet haben. Unsere Lieblinge waren die gelbe von der Krim, Goldita, Barrys Crazy Cherry, Green Grape und die Isindao (habe ich den Namen richtig aufgeschrieben? Sehr klein, rund, rot, sehr aromatisch).
Das war echt schön und supernette Leute!
.
Ich war heute bei den Tomatenrettern in Hamburg zu Besuch und habe ein paar Stunden mitgeholfen. Außerdem wurde ich reich beschenkt und durfte zwei Handvoll bunte Probiertomaten mitnehmen, die wir genussvoll mit der ganzen Familie gekostet haben. Unsere Lieblinge waren die gelbe von der Krim, Goldita, Barrys Crazy Cherry, Green Grape und die Isindao (habe ich den Namen richtig aufgeschrieben? Sehr klein, rund, rot, sehr aromatisch).
Das war echt schön und supernette Leute!
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Tomaten 2022
Hallo Inachis,
die habt ihr doch hoffentlich nicht komplett aufgegessen, ohne ein paar Kernchen
aufzuheben? Das sind alles ganz wunderbare Sorten, nur die Isindao kennt das
Internet nicht, was aber nichts heißen soll.
Viele Grüße
Klaus
die habt ihr doch hoffentlich nicht komplett aufgegessen, ohne ein paar Kernchen
aufzuheben? Das sind alles ganz wunderbare Sorten, nur die Isindao kennt das
Internet nicht, was aber nichts heißen soll.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12108
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2022
Ist sicher Tsindao. Die Dunkle. Russische Sorte trotz chinesischem Ortsnamen. Schöne Sorte.
Re: Tomaten 2022
Inachis hat geschrieben: ↑16. Jul 2022, 17:45
Ich war heute bei den Tomatenrettern in Hamburg zu Besuch und habe ein paar Stunden mitgeholfen. Außerdem wurde ich reich beschenkt und durfte zwei Handvoll bunte Probiertomaten mitnehmen, die wir genussvoll mit der ganzen Familie gekostet haben. Unsere Lieblinge waren die gelbe von der Krim, Goldita, Barrys Crazy Cherry, Green Grape und die Isindao (habe ich den Namen richtig aufgeschrieben? Sehr klein, rund, rot, sehr aromatisch).
Das war echt schön und supernette Leute!
Ein schönes Probierpaket :D
Die Berrys Crazy Cherry habe ich auch im Garten und die trägt überreichlich und an der wird schon eifrig genascht. Ich hab zwei Pflanzen von denen gepflanzt was eindeutig zuviel war, eine Pflanze reicht vollkommen, so voll hängen die. Das Tomatenjahr bei uns lässt sich richtig gut an. Seit 2 Wochen gibt es täglich reichlich Tomaten zum naschen, bisher: Candy Sweet Icicle und Blush - die würden sich auch gut am Weihnachtsbaum als Eiszapfen machen, Sweet Aperitif, schmeckt mir sehr gut, Wild Tiger, auch eine sehr leckere Sorte, Fruit Punch, die werde ich nicht mehr pflanzen, Boulette de Touraine, ein Massenträger, Geschmack so là là, kommt eher nicht mehr in den Garten. Dann noch Queen Aliquippa, eine Tomate wie aus dem Bilderbuch und erste Black Cherry, wirklich sehr lecker. Eine erste Belle de Lorraine habe ich heute gegessen, eine sehr schöne und auch leckere Salattomate. Die Fleischtomaten brauchen noch etwas. In den nächsten Tagen werden wohl die ersten Rosa Elefant reif.
Re: Tomaten 2022
Die Tomaten sehen sehr gut aus. Und ein paar Maissamen hat es auch gegeben. Was sind das für Sorten?
Re: Tomaten 2022
Hab vergessen welche Sorte es ist, aber hier ist ein aktuelles Tomatenbild aus meinem Garten.
Re: Tomaten 2022
Das sieht aber auch üppig bei dir aus, Kaliz!
.
Fructus, der eine Mais ist vermutlich Black Aztek, die Körner sind wirklich fast schwarz. Die anderen halte ich für Lucid Gem. Es war aber ein wilder Mix. Ich geb dir gerne Maiskörner ab!
.
Natürlich haben wir auch ein paar Kernchen aufgehoben. Mein kleiner Sohn isst sowieso fast nix mehr, ohne die Kerne einzupflanzen. Wir haben deswegen sehr viele Granatapfel-jungpflanzen.
.
Die Tsindao klingt schlüssig - ich habe aber vermutlich ein falsches Schild zugeordnet. Es handelt sich um die sehr kleinen runden roten Kirschtomaten in der Mitte oben in meinem Bild. Ich frag morgen nochmal nach!
.
Fructus, der eine Mais ist vermutlich Black Aztek, die Körner sind wirklich fast schwarz. Die anderen halte ich für Lucid Gem. Es war aber ein wilder Mix. Ich geb dir gerne Maiskörner ab!
.
Natürlich haben wir auch ein paar Kernchen aufgehoben. Mein kleiner Sohn isst sowieso fast nix mehr, ohne die Kerne einzupflanzen. Wir haben deswegen sehr viele Granatapfel-jungpflanzen.
.
Die Tsindao klingt schlüssig - ich habe aber vermutlich ein falsches Schild zugeordnet. Es handelt sich um die sehr kleinen runden roten Kirschtomaten in der Mitte oben in meinem Bild. Ich frag morgen nochmal nach!
Re: Tomaten 2022
Mal eine Frage: Meine Tomatenpflanzen sind teilweise Wuchsmonster, deutlich größer als ich. Aber es hängt ziemlich wenig dran. Liegt das an einem Kulturfehler? Hab ich in den Jahren davor so noch nicht beobachtet.
- thuja thujon
- Beiträge: 21224
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2022
Da müsste man Bilder sehen um das beurteilen zu können, oder zumindest versuchen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tomaten 2022
Für diese niedliche Balkontomate 'Mohammed' hatte ich Samen von Bastelkönig bekommen.

Es war von etwa 80cm Höhe die Rede. Hier sind es vielleicht 30cm! Sie ist so winzig klein und so dicht belaubt, daß ich eine von beiden gerade entblättert habe. Darunter sind jetzt viele Tomätchen sichtbar. Wenn die auch noch so gut schmecken wie sie aussehen... :D
Hoffe, ich habe nicht zu viel Blätter entfernt. Es sollte einfach Sonne an die Früchte gelangen.
War doch OK ???
Danke nochmal an Bastelkönig für diese putzige Sorte... :-*
Es war von etwa 80cm Höhe die Rede. Hier sind es vielleicht 30cm! Sie ist so winzig klein und so dicht belaubt, daß ich eine von beiden gerade entblättert habe. Darunter sind jetzt viele Tomätchen sichtbar. Wenn die auch noch so gut schmecken wie sie aussehen... :D
Hoffe, ich habe nicht zu viel Blätter entfernt. Es sollte einfach Sonne an die Früchte gelangen.
War doch OK ???
Danke nochmal an Bastelkönig für diese putzige Sorte... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Tomaten 2022
Ich habe eigentlich nur noch Cocktailtomaten fuer die Kinder, Fleischtomaten & Saucentomaten.
Von letzteren traegt eine am besten, die rosa abreift und bei mir unter "Hakasia" laeuft ... ich weiss aber leider weder, voher ich sie habe nch finde ich im Netz etwas zu diesem Namen.
Das Bild von der Hakasia ist eine Woche alt, aber auch sonst hat bei mir die grosse Erntezeit noch nicht eingesetzt ... erst einzelne sind reif, z.B. die putzige Minifleischtomate Fablonelystyni aus dem STP. :D
Von letzteren traegt eine am besten, die rosa abreift und bei mir unter "Hakasia" laeuft ... ich weiss aber leider weder, voher ich sie habe nch finde ich im Netz etwas zu diesem Namen.
Das Bild von der Hakasia ist eine Woche alt, aber auch sonst hat bei mir die grosse Erntezeit noch nicht eingesetzt ... erst einzelne sind reif, z.B. die putzige Minifleischtomate Fablonelystyni aus dem STP. :D
Re: Tomaten 2022
meyramo hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 22:01
Hatte jemand schonmal sowas? Ich habe mich gefragt, ob ich beim Ausgeizen etwas falsch gemach habe. Die Pflanze macht keine sichtbaren Versuche, irgendwo noch einen Trieb zu schieben. Sorte müsste Pol Robson sein.
hatte das dieses Jahr auch erstmals... ob es die Hitze war?
Re: Tomaten 2022
So, jetzt hab ich mal Fotos von einer Tomate gemacht. Bislang hatte ich sie mit einer Tischdecke vor der Sonne geschützt, in der Hitze sah sie nach wenigen Stunden immer aus wie gekochter Spinat. Es ist eine Green Zebra und sie ist ab oberem Kübelrand 170 cm hoch.
Re: Tomaten 2022
Man kann aber erkennen, dass oben einige Blüten sind. Jetzt meine Frage: Kulturfehler? Späte Sorte? Blüten von zu viel Wärme verklebt? Wieso ist die so riesig und trägt so schlecht?