
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2022 (Gelesen 26033 mal)
Re: Juli 2022
Chiemsee, Tmin 9,5°C, alle Türen offen zum Abkühlen, Regner laufen. Heute an die 30°, morgen fast 35°. Sommer halt.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- netrag
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2022
20 Grad, sonnig,schwacher Wind aus SW
Es sollen 32 Grad werden.
Es sollen 32 Grad werden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kübelgarten
- Beiträge: 11365
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16729
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
Hier knackt die Sonne auch gerade die 20°C-Marke, immerhin habe ich es geschafft, das Haus auch auf 20°C abzukühlen. Jetzt lasse ich alle Rolläden herunter und hoffe, dass es heute Nachmittag noch einigermaßen erträglich ist. Der Himmel zeigt sich strahlend blau, kein Wolkenfitzelchen ist zu sehen.
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
26°C und wolkenlos. Heute Nachmittag geht es in den Teich, Binsen, Fieberklee, Sumpf-Blutauge & Co ein paar Meter zurückschneiden. Bei 160 cm Tiefe vermutlich der einzige Ort im Garten, wo man es noch aushalten kann.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Secret Garden
- Beiträge: 4615
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juli 2022
Sehr windig, der Himmel wolkenlos und staubig blau, auf meiner Terrasse sind im Schatten aktuell 36°C.
.
Im südseitig verdunkelten Wohnraum 23°C. :)
.
Im südseitig verdunkelten Wohnraum 23°C. :)
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2022
Hier aktuell 37°C und recht windstill.
Re: Juli 2022
Chiemsee, Takt 29,6, ruppiger Wind der nicht gerade hilft. Wern ma nochmal wässern müssen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2022
Draußen Nordseite 29°C, drinnen 23 °C. Fast Windstille.
Wäre schön, wenn der Fachbetriebszwang für Split-Klimaanlagen mit Quick Connect fallen würde. Dann könnte ich mir das auch leisten, im Sommer Kühlung, im Winter Heizung. Habe einen Freund nach dem Preis gefragt - mit Montage 3000,- €. Falls man einen Klimatechniker bekommt.... :-X
Wäre schön, wenn der Fachbetriebszwang für Split-Klimaanlagen mit Quick Connect fallen würde. Dann könnte ich mir das auch leisten, im Sommer Kühlung, im Winter Heizung. Habe einen Freund nach dem Preis gefragt - mit Montage 3000,- €. Falls man einen Klimatechniker bekommt.... :-X
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2022
38 Grad, wolkenlos, 17 % Luftfeuchtigkeit, leicht windig (fühlt sich an wie Heizungsgebläse).
Der Cercidiphyllum hat inzwischen ein Viertel seiner Belaubung abgeworfen, was noch dran ist, ist überwiegend gelb und trocken, sieht aus wie im Herbst im Garten, mit dem knisternden trockenen Laub überall auf dem Boden.
Der Cercidiphyllum hat inzwischen ein Viertel seiner Belaubung abgeworfen, was noch dran ist, ist überwiegend gelb und trocken, sieht aus wie im Herbst im Garten, mit dem knisternden trockenen Laub überall auf dem Boden.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2022
Hier 34 Grad aktuell, keine Wolke am Himmel und ganz leichter (heißer) Wind.
Stangenbohnen und Topftomaten schlappen gewaltig, obwohl gestern Abend ausgiebigst gegossen.
Stangenbohnen und Topftomaten schlappen gewaltig, obwohl gestern Abend ausgiebigst gegossen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Juli 2022
Im Schatten 27 Grad, an der Südwand des Hauses, an der die Tomaten stehen, 44,8 Grad. Wobei ich dem Thermometer im Schatten nicht mehr so recht traue.
Der Himmel ebenfalls wolkenlos. Wind bringt keine Abkühlung. Morgen soll es hier noch heißer werden.
Der Himmel ebenfalls wolkenlos. Wind bringt keine Abkühlung. Morgen soll es hier noch heißer werden.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2022
36° am Haus unter der Markise mit dem leicht antiken analogen Thermometer.
Die elektronischen Thermometer der günstigen Wetterstationen Marke A...i & co taugen nur für mittlere Durchschnittstemperaturen, zu hohe und zu niedrige Werte sind falsch. Ein solches Thermometer sagt 31°, was ganz sicher nicht zutrifft, wenn man kaum Luft holen kann draußen.
Die elektronischen Thermometer der günstigen Wetterstationen Marke A...i & co taugen nur für mittlere Durchschnittstemperaturen, zu hohe und zu niedrige Werte sind falsch. Ein solches Thermometer sagt 31°, was ganz sicher nicht zutrifft, wenn man kaum Luft holen kann draußen.