mathan hat geschrieben: ↑19. Jul 2022, 11:07 Danke. Das heißt die befallenen Blätter mit Rostflecken am Anfang des Blattstiel einfach abzwicken und entsorgen?
Bzgl. Feigenmosaikvirus: Was kann man dagegen tun?
Da ich die Feige seit kurzem haben sollte ich das mit dem Nährstoffmangel schon lösen können.
Die Feige wurde wahrscheinlich zu nass gehalten. Du musst nichts weiter machen und auch nicht die Blätter entfernen. Wenn sich Nährstoff, und Feuchtigkeitsgehalt normalisieren dann wird auch die Blattform wieder normal.
Hier kommt gerade eine vermeintliche DK zur Reife. Eine erste lag bei meiner Rückkehr aus dem Urlaub gestern auf dem Boden und war von Insekten zerfressen.
mathan hat geschrieben: ↑19. Jul 2022, 11:07 Danke. Das heißt die befallenen Blätter mit Rostflecken am Anfang des Blattstiel einfach abzwicken und entsorgen?
Bzgl. Feigenmosaikvirus: Was kann man dagegen tun?
Da ich die Feige seit kurzem haben sollte ich das mit dem Nährstoffmangel schon lösen können.
Wie RePu geschrieben hat, Blätter nicht entfernen, die haben trotzdem noch eine Funktion. Und gegen das Virus kann man leider nichts machen ausser der Pflanze möglichst optimale Bedingungen zu geben. Das trägt angeblich jede Feige in sich. Beim düngen nicht übertreiben und einen Dünger mit geringem Stickstoffgehalt verwenden.
philippus hat geschrieben: ↑19. Jul 2022, 11:51 Hier kommt gerade eine vermeintliche DK zur Reife. Eine erste lag bei meiner Rückkehr aus dem Urlaub gestern auf dem Boden und war von Insekten zerfressen.
Die beim „Reider Pflanzencenter“ aktuell in Bozen sehen ähnlich aus. Bekommen das gesamte Jahr keine Nährstoffe in den kleinen Töpfen und werden nur täglich gegossen.
19,90€ für unbekannte Sorte, wahrscheinlich Bozener Hausfeige (blau). Gelbliche Blätter, aber kein Rost auf den Blättern.
Diese gibts hier in einem Garten in der Nachbarschaft - Südtiroler Weinstraße“. Tippe auf LdA (Breba).
Ich hab jetzt euren Rat nicht befolgt und die betroffenen Rostflecken Blätter jetzt entfernt, hoff das schadet der Pflanze nicht zu sehr?(Mag nicht, dass sich der Pilz noch weiter ausbreitet) Früchte kommen dieses Jahr eh nicht mehr.
Und hab sie auch gleich umgetopft dass sie sich neu gewöhnen kann.