News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4144385 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22260 am:

mathan hat geschrieben: 19. Jul 2022, 11:07
Danke. Das heißt die befallenen Blätter mit Rostflecken am Anfang des Blattstiel einfach abzwicken und entsorgen?

Bzgl. Feigenmosaikvirus: Was kann man dagegen tun?

Da ich die Feige seit kurzem haben sollte ich das mit dem Nährstoffmangel schon lösen können.

Die Feige wurde wahrscheinlich zu nass gehalten. Du musst nichts weiter machen und auch nicht die Blätter entfernen.
Wenn sich Nährstoff, und Feuchtigkeitsgehalt normalisieren dann wird auch die Blattform wieder normal.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #22261 am:

Hier kommt gerade eine vermeintliche DK zur Reife. Eine erste lag bei meiner Rückkehr aus dem Urlaub gestern auf dem Boden und war von Insekten zerfressen.

Mal sehen ob es wirklich eine ist..
Dateianhänge
B86FF0FA-4FA3-4200-8246-F67EE0A989C6.jpeg
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #22262 am:

mathan hat geschrieben: 19. Jul 2022, 11:07
Danke. Das heißt die befallenen Blätter mit Rostflecken am Anfang des Blattstiel einfach abzwicken und entsorgen?

Bzgl. Feigenmosaikvirus: Was kann man dagegen tun?

Da ich die Feige seit kurzem haben sollte ich das mit dem Nährstoffmangel schon lösen können.

Wie RePu geschrieben hat, Blätter nicht entfernen, die haben trotzdem noch eine Funktion. Und gegen das Virus kann man leider nichts machen ausser der Pflanze möglichst optimale Bedingungen zu geben. Das trägt angeblich jede Feige in sich. Beim düngen nicht übertreiben und einen Dünger mit geringem Stickstoffgehalt verwenden.
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #22263 am:

philippus hat geschrieben: 19. Jul 2022, 11:51
Hier kommt gerade eine vermeintliche DK zur Reife. Eine erste lag bei meiner Rückkehr aus dem Urlaub gestern auf dem Boden und war von Insekten zerfressen.

Mal sehen ob es wirklich eine ist..

Na da halt ich dir die Daumen.
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #22264 am:

Philippus wurden bei dir bei der Campanière auch die Brebas abgeworfen?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #22265 am:

Die beim „Reider Pflanzencenter“ aktuell in Bozen sehen ähnlich aus. Bekommen das gesamte Jahr keine Nährstoffe in den kleinen Töpfen und werden nur täglich gegossen.

19,90€ für unbekannte Sorte, wahrscheinlich Bozener Hausfeige (blau). Gelbliche Blätter, aber kein Rost auf den Blättern.

Diese gibts hier in einem Garten in der Nachbarschaft - Südtiroler Weinstraße“. Tippe auf LdA (Breba).
Dateianhänge
3A7C7FC1-2260-4189-B8EB-B04A9735F915.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #22266 am:

Gleich 2 Häuser weiter eine andere Sorte mit dickem Stamm. So sieht einer „Bozener Blaue“ laut meiner Erfahrung aus.
Dateianhänge
4A4DD625-3720-4831-8E33-ED407204A12E.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #22267 am:

Hier mit Blättern.
Dateianhänge
BBE5E7BF-8BF0-48F8-898B-0EB0C8C49DDD.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #22268 am:

Dr hat geschrieben: 19. Jul 2022, 15:44
Philippus wurden bei dir bei der Campanière auch die Brebas abgeworfen?
ja, alle… ehrlich gestanden hatte ich mir das auch erwartet…
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #22269 am:

Bin grad auf Mallorca. So eine große Feige hätte ich auch gerne 😬 Da hängen einige Kilo am Baum.

Dateianhänge
4A2706CC-3484-4718-9841-E23A418EFC62.jpeg
Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22270 am:

philippus hat geschrieben: 19. Jul 2022, 16:50
Dr hat geschrieben: 19. Jul 2022, 15:44
Philippus wurden bei dir bei der Campanière auch die Brebas abgeworfen?
ja, alle… ehrlich gestanden hatte ich mir das auch erwartet…

... aber die Herbstfeigen entwickeln sich gut.
Grün ist die Hoffnung
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #22271 am:

Stimmt. Sogar meine kleine Pflanze hat 4 Feigen die knapp hinter Pastiliere und gleichauf mit HC sind.
mathan
Beiträge: 44
Registriert: 10. Jul 2022, 13:14

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mathan » Antwort #22272 am:

Ich hab jetzt euren Rat nicht befolgt und die betroffenen Rostflecken Blätter jetzt entfernt, hoff das schadet der Pflanze nicht zu sehr?(Mag nicht, dass sich der Pilz noch weiter ausbreitet)
Früchte kommen dieses Jahr eh nicht mehr.


Und hab sie auch gleich umgetopft dass sie sich neu gewöhnen kann.
Dateianhänge
D74CCC12-09DB-4121-85BC-DE1E3782B90A.jpeg
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #22273 am:

Negretta Breba
Dateianhänge
1658260380897.jpg
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #22274 am:

von innen...
Dateianhänge
1658260380883.jpg
Antworten