News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2022 (Gelesen 26001 mal)
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
36°C, tiefblauer Himmel, böiger Wind, Taupunkt bei 5°C - ein Trost: Noch übler kann´s für den Garten nicht mehr werden :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2022
Das Terrassenthermometer zeigt knapp 40 Grad an, das Funkteil 38 Grad. Draußen ist es unerträglich, im Garten siehts schlimm aus und der Wind holt gelbes Laub von den Bäumen.
LG
Gersemi
Gersemi
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2022
Temp gesunken auf 35°, die völlig falsch gepflanzte Hortensie 'Trebah Silver' steht im Winter an der kältesten Stelle im Garten und im Sommer total sonnig, heute sind fast alle Blüten gedörrt worden, nicht wegen Wassermangel, dagegen kann man etwas tun, sondern wegen zu viel Sonne und zu heiß.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2764
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Juli 2022
Ich habe schattiger stehende und reichlich gewässerte Hortensien. Die sehen bei 36 Grad im Schatten heute trotzdem gruselig aus. Eigentlich so schlimm, dass ich mich frage, ob die sich komplett regenerieren, wenn die Hitze geht und der Regen kommt. Jedenfalls wird da heute später nochmals nachgegossen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Juli 2022
Hier hat es heute schon für 36,9 Grad gereicht. Ich gehe dann mal gießen...
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2022
Erfahrungsgemäß kommen die wieder, selbst wenn sie vollkommen “schlappen” in der Hitze, solange die Wurzeln einigermaßen Wasser haben. Bei mir sehen Blüten und Laub nach 6 Wochen Trockenheit und Hitze trotz Gießerei jeden Abend aus, als wären die Hortensien nun endgültig hinüber, sobald es sich aber zwischendurch abkühlt sehen selbst die Blüten wieder recht prall aus, es ist erstaunlich.Veilchen hat geschrieben: ↑19. Jul 2022, 17:50
Ich habe schattiger stehende und reichlich gewässerte Hortensien. Die sehen bei 36 Grad im Schatten heute trotzdem gruselig aus. Eigentlich so schlimm, dass ich mich frage, ob die sich komplett regenerieren, wenn die Hitze geht und der Regen kommt. Jedenfalls wird da heute später nochmals nachgegossen.
Allerdings stelle ich mir die gleiche Frage in Bezug auf Fargesien. So schlimm wie momentan sahen die noch nie aus, das Laub so dünn eingerollt, dass es eher nach Nadeln als nach Blättern aussieht… schon irgendwie beängstigend. Aber bei der Hitze in Verbindung mit staubtrockenener Luft vermutlich wenig überraschend. 😒
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16711
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
Hier hat die Wetterstation im Nachbarort 35,9°C gemessen, und auch jetzt zeigt das Thermometer noch 29°C an. Drinnen ist die Temperatur auch auf 25°C gestiegen, es wird langsam unangenehm. Die Nacht wird wohl kaum unter 20°C abkühlen, das heißt auch, dass es drinnen kaum noch kühler wird, egal, wie lange man die Fenster offen lässt. Für morgen sind nochmal 33°C angesagt, die Gewitterneigung wurde leider fast komplett weggerechnet. Aber eins steht fest: Wenn es morgen nicht regnet, wird der Garten in den letzten Julitagen vertrocknen. Die Luft steht, und wenn ein Wind weht, ist es ein heißer Wüstenwind, der bringt auch keinerlei Abkühlung, sondern trocknet die Erde nur noch mehr aus. Am späten Nachmittag betrug die Luftfeuchte nur noch ca. 10%, und auch jetzt sind es gerade mal 21%.
Re: Juli 2022
Tmax waren hier an der Wetterstation 37 Grad, die rLF erreichze mit 15 % ihr Minimum.
Re: Juli 2022
Tmax seit kurz vor Mittag bis in den späten Nachmittag 35°C, aktuell 28°C.
.
Wir waren unterwegs im Dresdner Hinterland. Die Alleen eher braun als grün, auf Wiesen blasses weißgelb, Kühe, die auf fast nackter Erde standen, wo mal eine Weide war. Dazu Feuerwehren am Waldrand, Feuergeruch in der Luft und eine riesige Rauchwolke am Horizont. Kein Regen nirgends.
.
Wir waren unterwegs im Dresdner Hinterland. Die Alleen eher braun als grün, auf Wiesen blasses weißgelb, Kühe, die auf fast nackter Erde standen, wo mal eine Weide war. Dazu Feuerwehren am Waldrand, Feuergeruch in der Luft und eine riesige Rauchwolke am Horizont. Kein Regen nirgends.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2022
Um 7:00 28° am Haus an der Terrasse :o
Ich wollte es kaum glauben, Wetteronline meldete 22°
Ich wollte es kaum glauben, Wetteronline meldete 22°
Re: Juli 2022
Tmin an der Wetterstation waren 22 Grad, jetzt schon wieder 27 Grad.
Noch dünne hohe Wolkendecke, mal sehen, was die angekündigten Gewitter bringen.
Im Gewitterlotto sind Zahlen zwischen einem und 25 Liter.
Noch dünne hohe Wolkendecke, mal sehen, was die angekündigten Gewitter bringen.
Im Gewitterlotto sind Zahlen zwischen einem und 25 Liter.
- netrag
- Beiträge: 2771
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2022
25 Grad, sonnig, schwacher Wind aus SO.
Gestern sind wie auf 33 Grad gekommen.
Gestern sind wie auf 33 Grad gekommen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag