News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie mit Wasser aus Pool Garten bewässern? (Gelesen 2731 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Wie mit Wasser aus Pool Garten bewässern?

Microcitrus » Antwort #15 am:

Gartenlady hat geschrieben: 6. Jul 2022, 08:11
Meine Pumpe hat zu wenig Leistung um die Gartenschläuche bedienen zu können, aber das lässt sich wohl ändern. Es gibt auch Pumpen, deren Leistung geregelt werden kann, ich warte derzeit auf eine solche Pumpe für den Sprudelstein, Lieferprobleme!


Der Widerstand eines Wasserschlauches oder Rohres sinkt mit der vierten Potenz des Radius (Gesetz von Hagen-Poiseuille, siehe Wikipedia). Je größer der Schlauchdurchmesser ist, desto schwächer kann die Pumpe sein, desto weniger Strom brauchst du. Am besten du pumpst über ein Zweizollrohr (oder ein noch dickeres Abwasserrohr) oder besorgst den dicksten Spiralwasserschlauch, den du auftreiben kannst. Oder nimmst ein Elektrohüllrohr. Oder fragst im Lagerhaus nach einem ungelochten Abwasserrohr (also kein Drainagerohr). Besser in Adapter und Erweiterungen investieren als in Halbzoll- oder Dreiviertelzollmurks aus dem Billig-Baumarkt. Dick muss der Schlauchdurchmesser sein, dick!!! Reduzieren kannst du eh mit einer Handbrause.

Eine Halbierung des Schlauchradius (von Einzoll- auf Halbzolldurchmesser) erhöht den Strömungswiderstand auf das 16fache (2*2*2*2=2hoch4), eine Erweiterung des Rohrradius auf das Dreifache (eineinhalb Zoll statt Halbzolldurchmesser) verbessert den Volumendurchfluss um das 81fache (3*3*3*3=3hoch4), falls richtig gerechnet wurde.

Der Teichbauer naturagart hat dazu ein tolles Video auf Youtube "Die richtige Technik" veröffentlicht. Da kannst du den Ausfluss aus unterschiedlichen Schläuchen studieren. Faszinierend! (Suchmaschine: naturagart Schlauch)
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wie mit Wasser aus Pool Garten bewässern?

Natternkopf » Antwort #16 am:

Microcitrus hat geschrieben: 17. Jul 2022, 16:00
Der Teichbauer naturagart hat dazu ein tolles Video auf Youtube "Die richtige Technik" veröffentlicht.


Voilà -> Den richtigen Schlauch für die richtige Pumpe :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie mit Wasser aus Pool Garten bewässern?

Amur » Antwort #17 am:

Microcitrus hat geschrieben: 17. Jul 2022, 16:00
... Am besten du pumpst über ein Zweizollrohr (oder ein noch dickeres Abwasserrohr) oder besorgst den dicksten Spiralwasserschlauch, den du auftreiben kannst. Oder nimmst ein Elektrohüllrohr. Oder fragst im Lagerhaus nach einem ungelochten Abwasserrohr (also kein Drainagerohr). Besser in Adapter und Erweiterungen investieren als in Halbzoll- oder Dreiviertelzollmurks aus dem Billig-Baumarkt. Dick muss der Schlauchdurchmesser sein, dick!!! Reduzieren kannst du eh mit einer Handbrause.

...


Na lassen wir mal die Kirche im Dorf. Die Physik der Strömungslehre ist klar. Und wenns um ne gewerbliche Gärtnerei oder Landwirtschaft geht, die gleich mal Hektarweise bewässern muß und dazu noch regelmäßig, da sind die Durchmesser in Feuerwehrschlauchgröße sicherlich angebracht.
Aber ich nehme mal an dass die meisten hier Flächen von ein paar Quadratmetern bis zu 1000m², hin und wieder zu Trockenzeiten bewässern wollen.
Da macht man mit dem rumschleppen von 2" Schläuchen oder noch größer, durch die Anpflanzungen mehr kaputt als man durch die kürzere Bewässerungszeit wieder rein holt.
Was will ich denn mit nem 2 Zöller und nem REgner, der dann 50m weit wirft, in meinem 1000m² Garten anfangen? Die Nachbarn mit betreufeln?
Ausserdem stellt sich im 0815 Haushalt mit ausschließlichem Anschluss ans öffentliche Versorgungsnetz wieder die Frage: Wie viel kommt denn überhaupt erst mal von dort rein? Die üblichen Hausanschlüsse sind 3/4" bis 1" und dahinter ein Filter und ein Druckminderer die solche Abnahmemengen wohl nicht liefern.

Und auch mit einem üblichen Brunnen der oft ja nur ein Schlagbrunnen ist, stellt sich die Frage was liefert der über längere Zeit? In BW ist da ohne Genehmigung nicht mal eine Motorpumpe erlaubt.
Ich denke dann haben sich Überlegungen für Schläuche jenseits der 1" für die allermeisten erledigt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Wie mit Wasser aus Pool Garten bewässern?

Microcitrus » Antwort #18 am:

Wenn du vom Hauswasserwerk oder Stadtwasser das Wasser zapfst, dann hast du vermutlich genügend Druck, um im hintersten Winkel deines Gartens den Rasensprenger ordentlich spritzen zu lassen.

Nur wenn du zuwenig Druck hast, weil deine Teichpumpe oder Hilfspumpe zu schwach ist oder beim Schlauch zu wenig zu langsam herausrinnt, dann musst du einfach optimieren.

Gartenlady hat geschrieben: 6. Jul 2022, 08:11
Meine Pumpe hat zu wenig Leistung um die Gartenschläuche bedienen zu können, aber das lässt sich wohl ändern.


Eine stärkere teure Pumpe (die Gartenlady nicht geliefert wird) ist nicht immer nötig. Es genügt oft schon einen Schlauch mit mehr Durchmesser anzuschließen.

Wenn der Garten recht groß ist, wird wohl eine fixe Leitung, die ein Jahr bleiben kann oder eingegraben wird, fällig. Die soll dann so dick wie möglich sein, damit noch genug Wasser aus dem dort angeschlossenen Halbzoll-Zierschlauch quillt.

Schau das Video an und erkenne den Unterschied. Aber nicht jede Lösung ist für jeden Garten / Geschmack die Richtige. Manchen fehlt das Basiswissen (und die empfehlen dann stärkere Pumpen), aber das Basiswissen kann man in einem Forum super teilen/erfragen.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie mit Wasser aus Pool Garten bewässern?

Amur » Antwort #19 am:

Na das Video ist ja zunächst mal für die künstlichen Bachläufe in denen ein höheres Volumen ohne hohen Druck gepumpt wird. Also für die "üblichen" billigen Tauchpumpen dit meist nur bis 0,8 Bar Druck bringen. Da hilft nur Querschnitt bzw. ist die wirtschaftlich bessere Lösung.
Und die Darstellung mit dem Hubwagen hat ja klar gezeigt, dass der dicke Schlauch bei größerer Höhe (=höherer Druck) nix bringt weil da die Pumpe nicht dafür geeignet ist.
Hätten die dann eine Druckpumpe angeschlossen, dann hätte man bei dem ebenerdigen Vergleich gesehen dass praktisch kein Unterschied besteht zwischen dem dicken Schlauch und dem dünnen. Da diese Druckpumpen eh nicht die Menge an Wasser durchsetzen können. Dafür hätte dann oben auf dem Hubwagen der dicke Schlauch und der dünne Schlauch auch wieder die gleiche Fördermenge gehabt wie unten.
Da der ursprüngliche Fragesteller einen Regner anschließen will brauchen wir erst mal Druck. Für die Menge welche die üblichen Regner für Gärten bei 4 Bar durchsetzen können reicht ein 3/4" Schlauch gut aus. Da bringen die großen Durchmesser keine Vorteile weil der Regner ja der "Engpass" bzw die Drossel ist.
Aber egal er will ja nur gelegentlich mal das Poolwasser sinnvoll "entsorgen" und keine professionelle Bewässerung eines großen Gartens aufbauen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2677
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Wie mit Wasser aus Pool Garten bewässern?

555Nase » Antwort #20 am:

Bei dieser größen Auswahl an artgerechten Umweltpumpen wird sich doch noch was finden lassen ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21306
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie mit Wasser aus Pool Garten bewässern?

thuja thujon » Antwort #21 am:

Um ein Angelboot auszupumpen nutze ich eine 12V Bilgenpumpe für um die 20€.
Daran ein 3/4" Schlauch und den unter Rosen, Sträucher usw gelegt ist auch eine Form der Bewässerung. Man muss ja nicht zwangsläufig mit einem Regner bewässern. Ein Schwenkregner würde auch Tage brauchen, um das Wasser eines Pools zu verteilen, da kommt ja nix raus. Schlagregner schaffen wenigstens einen knappen Kubikmeter in der Stunde.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten