News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oleander (Gelesen 78761 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Oleander
Ich schneide es weg. Vorbeugend d. h. eindämmend spritze ich Kupfermittel, was aber Flecken macht und wenn ich meine Rosen mit einem Fungizid behandle geht das bei den Oleandern gleich mit.Geraten wird auch eine Bordeauxbrühe, die habe ich noch nicht versucht. Weg bringt man die Bakteriose sowieso nicht. Das Auftreten geschieht in der Wachstumsphase, vor allem an den abgeblühten Blütenständen. Und wo und wie stark es auftritt, d. h. Blätter, Stamm etc. ist sortenbedingt verschieden trotz gleicher Bedingungen. Das Wetter spielt sicher auch eine gewisse Rolle, ist aber, glaube ich, nicht so ausschlaggebend.
Re:Oleander
Oh der ist aber auch schön.Die Farbe gefällt mir sehr gut.Naja und der Oleanderkrebs sieht ja schon ganz schön häßlich ausund noch ein schönes für sunrise, möglicherweise Emile Sahut

Re:Oleander
Ja, Pseudomonas sieht echt nicht gerade schön aus! Ich dachte immer, das die Symptome bei nass-kaltem Wetter und im falschen Winterquartier besonders heftig sind! Zum Glück kann ich sagen, das ich mich bisher nicht damit beschäftigen musste!Hast du auch einen Lieblingsoleander, sunshine?
Re:Oleander
Lieblingsoleander hmm? ???Ist eigentlich meistens der, der gerade besonders schön blüht. Aber sehr zufrieden mit ich mit Rosa Bartolini. Wächst eher langsam, d. h. hat keine langen Triebe, die dann auseinanderfallen. Wird ein schöner runder dichter Strauch mit schmalen und etwas kürzeren Blättern und blüht reich.
Re:Oleander
Papa Gambetta ist doch recht ähnlich! Ich mag das schmale Laub auch sehr! Meine das der Papa etwas schneller wachsen soll als Rosa Bartolini!
Re:Oleander
Ja Papa Gambetta sieht vom Laub, Blütengröße und Wuchsart sehr ähnlich aus. Die Farbe ist nur dunkler. Nur ist meiner noch zu klein um wirklich vergleichen zu können.
Re:Oleander
Meiner ist auch noch sehr klein! Von den gefüllten ist Louis Pouget mein Favorit! Der duftet recht intensiv und ist sehr robust!
Re:Oleander
Ich kann leider noch nicht mit reden,da mein einziger großer der weiße ist.Alle anderen sind noch klein und haben dies Jahr noch nicht geblüht.Aber der weiße duftet auch 

Re:Oleander
Wo hast du deine denn her sunrise?Bei mir hat dieses Jahr auch noch nicht so viel geblüht, da meine auch noch klein sind!
Re:Oleander
Ich habe meine alle im tausch bekommen,als steckimaterialund selbst bewurzelt.Aber sie wachsen schon fleißig 

Re:Oleander
...und weißt du schon welche es werden?
Re:Oleander
Also namen weiß ich nicht.Es ist:ein rosa,ein aprikot gefüllter,ein gelber(Teneriffa)ein geb gefüllter(Teneriffa)ein roter,ein rosaroter,ein weißer,von meinem ein steckiund ich glaub der eine war rot mit weiß oder so.Ja soweit mal.Dann noch 2 zum bewurzeln,sollen orange sein,mal abwarten...und weißt du schon welche es werden?
Re:Oleander
Bin auch mal gespannt wie sich meine steckies entwickeln im nächsten Sommer 

Liebe Grüße Sara
Re:Oleander
@sunrise
Macht ja nichts, meine benenne ich großteils auch nur wider besseren Wissens nach den Beschreibungen, die ich so zusammensammle.Aber du hast ja schon ein schönes Sortiment beisammen.@lula...und auf welche Farben darfst du dich freuen?Also namen weiß ich nicht.