News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2022 (Gelesen 25752 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2022

enaira » Antwort #270 am:

MarkusG hat geschrieben: 21. Jul 2022, 10:37
RosaRot hat geschrieben: 21. Jul 2022, 08:11
21°, ein winziges bißchen Regen, noch nicht mal 1mm. Jetzt wieder Sonne.


Bei uns auch 1 Liter. :P :'(

.
Uns hat das Gewitter heute Nacht immerhin 5 Liter beschert, d.h. es ist zumindest wieder ein bisschen in der Zisterne.
Ich will aber meeeeehr!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2022

planwerk » Antwort #271 am:

Chiemsee, 22,5°C, dampfig wie Sau (Taupunkt bei 17,5°C). Schaut leider nicht so aus das ich heute noch Gewitter bekomme.
Zumindest ist es bewölkt.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Juli 2022

Bauerngarten93 » Antwort #272 am:

20 Grad und trüb. Es gab letzte Nacht 22mm. Ab heute mittag soll es weiter gehen.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juli 2022

hunsbuckler » Antwort #273 am:

so langsam aber sicher mutieren wir hier im westlichen (südwestlichen) Rheinland-Pfalz immer mehr zur Problemregion.Das waren gestern läppische 3 Liter...und das Problem dabei:Es waren die ersten 3 Liter in diesem Monat.Wäre der Juli jetzt zu Ende und nähme man hier den Juni und Juli zusammen haben alleine diese beiden Monate ein Defizit von etwa 100 Liter ! gebracht.Zu viel um auf meinen beiden Streuobstwiesen mit dem Giessen nachzukommen.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Juli 2022

LissArd » Antwort #274 am:

Es blieb leider bei unter 1 mm (Liter) Gesamtregenmenge über Nacht. Damit nun für den gesamten Juli weiterhin eine Menge von gerade einmal 0,4 mm Niederschlag, und für die nächsten 10 Tage ist bisher auch nur 1 mm angekündigt. Das glaube ich auch erst wenn ich‘s sehe, dass da was kommen wird.

Wir haben hier unten im Tal echt Pech, hier kommt nichts an, meine Tante wohnt im gleichen Ort, oberhalb am Hang, die bekommen regelmäßig etwas mehr Niederschlag, es regnet da ab und zieht seitlich weg, bevor es hier unten ankommt.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3283
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2022

Gersemi » Antwort #275 am:

wallu hat geschrieben: 21. Jul 2022, 08:45
Ich trau´s mir kaum schreiben: 26 mm seit gestern Abend, verteilt auf zwei deftige lokale Gewitter/Schauer. Was für ein Dusel, wenn ich mir die Niederschlagsverteilung hier in der Region anschaue.
.
Aktuell ist es bewölkt bei 16°C. Das Haus wird gelüftet.


wallu, Glück gehabt, 26 l ist schon klasse !
Ich schätze, zwischen uns liegen 30 - 40 km, Gewitter habe ich nur von ferne gehört, morgens waren 5 mm im Regenmesser...besser als nichts. Für 1 Stunde gabs nochmal sanften Regen, stark wär mir lieber gewesen, aber hier ist jeder Tropfen willkommen.

Hier auch starke Abkühlung auf 19 Grad -> Durchzug im Haus.
LG
Gersemi
Hyla
Beiträge: 4686
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2022

Hyla » Antwort #276 am:

Hier drinnen und draußen 25°C. Alle vergazten Fenster und Türen stehen auf und es geht draußen Wind bei bedecktem Himmel.
Letzte Nacht hat's nach 2 Uhr geregnet. Nicht übermäßig, vielleicht 5L. Aber man freut sich doch. :)
Für heute Nachmittag ist nochmal Regen angesagt. Es ist auch dringend nötig.

Gestern Nachmittag kam mein Mann Nachhause und meinte auf der A2 waren 43°C. Der hatte Angst vorm Stau. :-X
In der Einfahrt erwarteten ihn eine Spitzmaus und ein Igel und waren nach einer kalten Dusche glücklich.
Meine Fans gestern waren ein Amselhahn und ein Haufen durstiger Bienen und viele Insekten im gut gegossenen Buddleia. Mit der Dürre fehlt auch der Nektar.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Juli 2022

Blush » Antwort #277 am:

In der Nacht fiel die Temperatur nicht unter 20 Grad. Aktuell sind es 27 Grad bei bewölktem Himmel und Wind aus Süd-West. Dabei ist es schwül. Im Nachbarort gab es ein 3-minütiges Schauer, hier kam nichts an.

Der Temperaturrekord für MV wurde gestern in Boizenburg gemessen, 39, 4 Grad. Wir leben 20 Kilometer weiter östlich und hatten in der Spitze 39 Grad.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2022

Alva » Antwort #278 am:

35,6 Grad gabs kurz, der Peak ist schon wieder vorbei. Jetzt 34,3. Nicht dass das einen Unterschied macht. Leichter Wind macht das ganze im Schatten halbwegs erträglich. Außerdem nur 22 Grad in der Nacht und noch nicht 26.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Juli 2022

Bredehöft » Antwort #279 am:

Ich mags gar nicht sagen: Es schüttet wie aus Eimern bei 22 Grad. Man sieht die Hand vor Augen kaum. Hoffentlich hält das noch ein bisschen an.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Juli 2022

Roeschen1 » Antwort #280 am:

Die Gewitterschauer kamen gestern abend und haben etwas für Abkühlung gesorgt.
Jetzt sind es 27,8°C
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2022

AndreasR » Antwort #281 am:

Von der Feuchte heute Morgen ist schon nichts mehr zu sehen, kein Wunder bei 28°C und heißem Wüstenwind. Ja, es ist etwas kühler als gestern, aber durch die Schwüle fühlt es sie genauso oder sogar noch unangenehmer an. Drinnen sind es nun fast 26°C, obwohl ich alles verrammelt habe. Im Moment sieht es nicht so aus, als ob heute noch ein Gewitter kommt, obwohl sich hier und da die Wolken türmen. Wenigstens dürfte es heute Nacht wieder etwas besser abkühlen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

Rosenfee » Antwort #282 am:

Hier ist das angekündigte Gewitter gekommen und hat für 15 Minuten starken Regen gebracht. Aktuell haben wir schwüle 24°.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Juli 2022

Blush » Antwort #283 am:

@Bredehöft doch, freue dich einfach ungetrübt! :)

Hier kommt gerade in Böen starker Wind auf. Aash, mein Ohr vernimmt Donnergrollen! Vielleicht gibt es ja doch noch was? ;D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Juli 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #284 am:

knapp 20 Grad und seit dem gestrigen Abend hat es tatsächlich geregnet. Etwa 17 Liter. sind es insgesamt geworden. Zurzeit haben wir als im Monat Juli eine Niederschlagsmenge von 27 Litern. Draußen kann ich Amseln und einen Grünspecht beobachten, die in der durchfeuchteten Rasenfläche auf Regenwürmer lauern.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten