News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im Juli 2022 (Gelesen 9138 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
Die letzen 3 Tage bei Brüllhitze 5m³ Rindenmulch verteilt.
2 Eimer à 20 Liter macht 125 Touren mit durchschnittlich 40 Treppenstufen.
Ich hab's mir sauber eingeteilt: Jede 2. Tour trinken, nach jeder 10. Pause. Jeden Tag um 7 anfangen, 40 Touren Tagessoll und Stopp.
Ein bisschen Muskelkater in den Waden hat es gegeben.
.
Der Rosengang sieht wieder gut aus. Mauer repariert, Pergola Hölzer ersetzt, Zugang verbessert und Mulch als Wegbelag.
2 Eimer à 20 Liter macht 125 Touren mit durchschnittlich 40 Treppenstufen.
Ich hab's mir sauber eingeteilt: Jede 2. Tour trinken, nach jeder 10. Pause. Jeden Tag um 7 anfangen, 40 Touren Tagessoll und Stopp.
Ein bisschen Muskelkater in den Waden hat es gegeben.
.
Der Rosengang sieht wieder gut aus. Mauer repariert, Pergola Hölzer ersetzt, Zugang verbessert und Mulch als Wegbelag.
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
:o :o :o :o
ich weiß gerade nicht, ob ich Dich um Deine Fitness beneiden soll. Das ist ein heftiges Fitnessprogramm, Respekt 👏👏👏👏
ich weiß gerade nicht, ob ich Dich um Deine Fitness beneiden soll. Das ist ein heftiges Fitnessprogramm, Respekt 👏👏👏👏
Amor Fati
- Nox
- Beiträge: 4892
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
Unglaublich, das ist recht heftiges Durchhaltevermögen ! Bei Lilo gibt's kein Halten mehr, wenn sie mal einen Plan hat.
Und es wird auch sooo schön.
Und es wird auch sooo schön.
- verwurzelt
- Beiträge: 156
- Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
- Wohnort: Estland
- Höhe über NHN: 55 m
- Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
Das klingt echt nach einer Heidenarbeit, Lilo. :o
Wir haben heute mit 10 Mann aus unsrem 100-Seelen-Dorf im Park unseres herrenlosen Herrenhauses aufgeräumt - gerodet, geschnitten und gemäht. Es ist echt erstaunlich, wie viel man in einigen Stunden schafft, wenn mehr Leute mit anpacken.
Wir haben heute mit 10 Mann aus unsrem 100-Seelen-Dorf im Park unseres herrenlosen Herrenhauses aufgeräumt - gerodet, geschnitten und gemäht. Es ist echt erstaunlich, wie viel man in einigen Stunden schafft, wenn mehr Leute mit anpacken.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
ich ärgere mich so über meine eigene Dummheit. Ich habe vor den Hitzetagen Ewigkeiten damit verbracht in den frühen Morgenstunden Beete und Rasen in einem Aufwasch mit dem Rasensprenger zu beregnen. Jetzt habe ich an einigen Pflanzen teilweise braunes Laub... nicht vertrocknet - nehme ich an - sondern verbrannt - durch die intensiven Sonnenstrahlen auf den noch feuchten Blättern... Warum habe ich das nicht bedacht? Ich habe nur ans Wässern gedacht.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
Ich glaube nicht, daß das am Wässern lag. Die braunen Blätter gab´s bei mir auch so: Eichblatthortensie, Germer, Tafelblatt, Epimedium, Kirengeshoma, Rhododendren, Kamelie, ... - alle haben letzten Dienstag in der Gluthitze einen mitbekommen.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
beim Rundgang 75 Schnecken gemeuchelt, heute kommt ne Fuhre Brennholz
LG Heike
- Nox
- Beiträge: 4892
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
verwurzelt hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 19:43
...Wir haben heute mit 10 Mann aus unsrem 100-Seelen-Dorf im Park unseres herrenlosen Herrenhauses aufgeräumt - gerodet, geschnitten und gemäht. Es ist echt erstaunlich, wie viel man in einigen Stunden schafft, wenn mehr Leute mit anpacken.
.
Das klingt aber spannend, erzähl' doch mal ein wenig mehr ühber diesen Park mit Herrenhaus !
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
Beim Herrenhaus bin ich auch dabei!
.
Das Pfaden am oberen Waldrand verlief im Gegensatz zu Lilos sportlicher Leistung direkt müssiggängerisch. ( Hier gibt es gar keine Treppen im Aussenbereich.)
Jetzt dürfen, können die Farne besser hervortreten.
.
Das Pfaden am oberen Waldrand verlief im Gegensatz zu Lilos sportlicher Leistung direkt müssiggängerisch. ( Hier gibt es gar keine Treppen im Aussenbereich.)
Jetzt dürfen, können die Farne besser hervortreten.
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
Betreffend Epimedium ist der Befehl nicht hervortreten sondern zurück!
Die waren in der überrollenden Phase. Ich hoffe, die Steine bremsen sie aus. ( Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser dürfte hier wahrscheinlich zutreffen.;))
Die waren in der überrollenden Phase. Ich hoffe, die Steine bremsen sie aus. ( Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser dürfte hier wahrscheinlich zutreffen.;))
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
hübsche hosta, frisian waving steel?neo hat geschrieben: ↑23. Jul 2022, 21:11
( Hier gibt es gar keine Treppen im Aussenbereich.)
Jetzt dürfen, können die Farne besser hervortreten.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
Korrekt.;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
die erkennt man unter 1000en
ich werde mir eine frisian ecke am hinteren eck vom balkon machen
ich werde mir eine frisian ecke am hinteren eck vom balkon machen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeit im Juli 2022
Nox hat geschrieben: ↑23. Jul 2022, 09:50verwurzelt hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 19:43
...Wir haben heute mit 10 Mann aus unsrem 100-Seelen-Dorf im Park unseres herrenlosen Herrenhauses aufgeräumt - gerodet, geschnitten und gemäht. Es ist echt erstaunlich, wie viel man in einigen Stunden schafft, wenn mehr Leute mit anpacken.
.
Das klingt aber spannend, erzähl' doch mal ein wenig mehr ühber diesen Park mit Herrenhaus !
Ja, so ein Herrenhaus mit Park war schon immer mein (unerfüllbarer) Traum :D. Leider kann der Normalbürger diese Objekte mangels Geld und Personal i.d.R. nicht erhalten, so dass viele Anwesen verfallen :'(.
Ich habe gestern den Rasen gemäht und werde mich heute mal wieder mit dem unerwünschten Beikraut in den Beeten befassen.