News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

dvd-frage (Gelesen 1900 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

dvd-frage

max. »

ich habe mich nach einem film auf dvd aus den usa erkundigt.das hat man mir geantwortet:
It is are available from us in DVD (Zone 0, NTSC American standard) for $29.95.
ich nehme an, daß der auch auf dem dvd-laufwerk meines pcs abgespielt werden kann.ist das richtig? ich verstehe davon nichts.vielen dank
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:dvd-frage

thomas » Antwort #1 am:

Spielen kannst du das. Aber nicht auf deutsch.(Bin nicht 100% sicher)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dvd-frage

max. » Antwort #2 am:

bist du dir nicht 100% sicher, daß der film nur in der of. läuft, oder daß er überhaupt läuft?
Benutzeravatar
LolloRosso
Beiträge: 107
Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
Kontaktdaten:

Re:dvd-frage

LolloRosso » Antwort #3 am:

Ich weiß es auch nicht ;), aber vielleicht hilft das hier weiter: Hier bei Wikipedia heißt es Umgangssprachlich haben sich die Begriffe „Regionalcode 0“, „RC 0“, „R0“ für DVDs eingebürgert, die mehrere oder gar alle Regionalcodes gesetzt haben. Einen Regionalcode 0 für DVDs gibt es jedoch offiziell nicht – es ist eine Herstellerbezeichnung (wenn auch eine sehr verständliche).Also wenn es heißt "Zone 0", würde ich das als "Regionalcode 0" interpretieren. Renate
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dvd-frage

max. » Antwort #4 am:

großer gott- wer soll denn das verstehen?
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:dvd-frage

Detlev » Antwort #5 am:

Hallo, ist eigentlich ganz einfach. Die Produzenten der DVDs, also die großen Filmstudios, haben bei der Einführung der DVD die Welt in verschiedene Bereiche eingeteilt, denen Regionalcodes zugewiesen wurden. So hat beispielsweise Europa den Regionalcode 2 und die USA 1, wenn ich mich recht erinnere. Jeder DVD Player hat nun in der Regel vorgegeben, welchen Regionalcode er abspielen kann. So sollte ein DVD Player in Deutschland nur den Regionalcode 2 abspielen können. Der Hintergrund der ganzen Geschichte war seinerzeit, das früher aufgrund des Synchronisierungsaufwandes oftmals Filme in den USA bereits auf DVD erschienen waren, bevor sie hier im Kino anliefen. Daher fürchteten die Studios hier um ihre Kinoeinnahmen, wenn man hier den Film in der Originalfassung bereits auf DVD bekommen konnte.Der Regionalcode 0 wiederum bedeutet, dass die DVD weltweit in jeden Player abgespielt werden kann, da die DVD eigentlich gar keinen Regionalcode hat, RC 0 ergo für weltweit steht. Gibt also überhaupt kein Problem beim abspielen.NTSC wiederum ist das Bildformat in den USA, während wir hier in der Regel noch PAL haben, HDTV beginnt ja gerade erst, sich durchzusetzen. Sollte aber auf dem PC problemlos abspielbar sein. Und zumindest neuere Fernseher haben da auch kein Problem damit, da sie sowohl mit PAL als auch mit NTSC klarkommen.Im Ergebnis solltest Du keinerlei Problem mit der DVD haben, nur wird es sich halt um den Film in der englischen Originalfassung handeln, ohne Ton und meist auch ohne deutsche Untertitel.GrußDetlev
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:dvd-frage

Moniis » Antwort #6 am:

Hey Detlev,das war ganz einfach und verständlich erklärt. :) Betrifft mich aktuell zwar nicht, aber man kann nie wissen, wann man´s braucht. ;) Danke,Moniis
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:dvd-frage

max. » Antwort #7 am:

herzlichen dank. alles kapiert. die sprache war auch weniger das problem- es ist ein stummfilm.
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:dvd-frage

Moniis » Antwort #8 am:

;D ;D ;D
Antworten