Hm, aber was hat jetzt Liquidamber mit Poliothyrsis zu tun ausser der Herbstfärbung ???
Meine Poliothyrsis sinensis wird im Herbst normalerweise gelb, bisher ist sie allerdings noch hellgrün mit nur einem Hauch von gelb.
Aber so rot wie deine war meine (ausgepflanzte) noch nie. Aber das mit der Herbstfärbung ist ja eine Wissenschaft für sich. :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Poliothyrsis sinensis (Gelesen 9854 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Poliothyrsis sinensis
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Poliothyrsis sinensis
Hier wachsen zwei noch sehr kleine Poliothyrsis, die Stämmchen knapp daumendick und noch keine 2 m hoch, an trockener Stelle, ziemlich sonnig. Beide haben, ohne je grgossen worden zu sein, nicht den kleinsten Hitzeschaden.
Re: Poliothyrsis sinensis
Garten hat geschrieben: ↑27. Jun 2018, 06:26
Die von Poliothyrsis sinensis sind, in der Wörter von der Flora of China,: "Seeds compressed-flat, each surrounded and enclosed by a ± elliptic or oblong wing 5-10 mm, seed proper small, less than 1/2 as long as wing".
Weil ich im Internet keine Fotos der Samen von Poliothyrsis sinensis gefunden habe, hier mal für alle Interessierten:
links 1 bzw. mehrere Samen (sind etwa 5 mm lang), rechts eine getrocknete Fruchtkapsel von der Seite bzw. von oben. Jede Kapsel enthält (wenn noch geschlossen) ca. ein Dutzend Samen. Im letzten Herbst gesammelt.