News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2022 (Gelesen 25613 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Juli 2022

Bredehöft » Antwort #285 am:

Um 21 Uhr solls noch mal einen Nachschlag geben. Yeah Baby, just do it, gib alles, lass es raus! :D
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Juli 2022

LissArd » Antwort #286 am:

Bredeh hat geschrieben: 21. Jul 2022, 19:26
Um 21 Uhr solls noch mal einen Nachschlag geben. Yeah Baby, just do it, gib alles, lass es raus! :D
😂😂😂👍👍
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2769
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juli 2022

netrag » Antwort #287 am:

16 Grad, 2/3 bewölkt,trocken,schwacher Wind aud SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

Kübelgarten » Antwort #288 am:

17 Grad, dicht bewölkt
LG Heike
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

Luckymom » Antwort #289 am:

Havelland: 20°C, leicht diesig und hohe Luftfeuchtigkeit.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2022

planwerk » Antwort #290 am:

Chiemsee, wie erwartet war der Regen durch Gewitter südlich in den Bergen unterwegs.
Hier wolkenlos und nach milder Nacht mit 13°C ziehen die Temps schon wieder an.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

wallu » Antwort #291 am:

Bedeckt bei 15°C. Gestern blieb es nach dem großen Regen den ganzen Tag nieselig (weitere 2 mm; damit im Juli 28 mm) und sonnenlos bei maximal 19°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2022

mavi » Antwort #292 am:

Hier gab es ein klein wenig Regennachschlag letzte Nacht, aber nur 2 mm.
Aktuell 23°C, trocken.
Bristlecone

Re: Juli 2022

Bristlecone » Antwort #293 am:

Takt 32 Grad, rH 35 %.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2022

AndreasR » Antwort #294 am:

Hier ging es bis knapp 30°C hoch, die Sonne brennt nach wie vor von einem praktisch wolkenlosen Himmel. Für die Nacht werden 1,5 mm Regen orakelt, und aus Frankreich zieht auch wieder etwas in Richtung Rheinland-Pfalz, aber deutlich schmächtiger als neulich. Wahrscheinlich wird der Juli also unter 10 mm Niederschlag bleiben, dementsprechend sieht die Natur auch aus.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2022

Buddelkönigin » Antwort #295 am:

Bei uns heute bedeckt und windig, aber trocken bei ca. 24 Grad. Das ist eine deutliche Abkühlung gewesen, soll aber nun wieder ansteigen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Juli 2022

Lilia » Antwort #296 am:

strandwetter - leicht windig und heiß. leider fehlt der strand. :-\
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2022

Wühlmaus » Antwort #297 am:

Bisheriges Tmax in dieser Woche: 36°C
Bisheriges Tmin in dieser Woche: 8,6°C :-X
.
Wie überall Trockenheit ohne Ende. Allerdings gab es in der Nacht auf Donnerstag 10 Liter Regen, so dass wenigstens das Laub der Bäume/Sträucher usw nass wurde. Und die Schnecken sind kurzfristig aus der Trockenstarre erwacht >:(
.
Die Wetterfront am Mittwochabend hat uns gewittermäßig zwar verschont, aber ungeahnte Fallböen in´s Tal und den Garten geschickt. Unsere und die nachbarliche Linde sind so zer-/verwirbelt worden, dass wir Angst um die Bäume hatten. Die Äste hatten einen Ausschlag/peitschten in alle Richtungen um viele Meter :o
.
Achso: Takt: 30°C und knochentrocken...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2022

Alva » Antwort #298 am:

In Wien 35 Grad, am Neusiedlersee war’s genauso heiß, der See hatte mindestens 27 Grad, ich war nur kurz drinnen, weil ein paar tote Fische rum getrieben sind. :o Eh kaum Wasser mehr, man kann kaum schwimmen weil so seicht.
https://www.derstandard.de/story/2000137531518/neusiedler-see-steht-tiefster-wasserstand-seit-2003-bevor
My favorite season is the fall of the patriarchy
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2022

distel » Antwort #299 am:

Gestern gab es "beachtliche" 0,4 Liter Regen in BY-Nord.

Heute Tmax 30°C, böiger Wind und natürlich Dauerbesonnung, seit Mittwoch bekommen hier überall Birken und Buchen gelbes Laub, die Dürre geht weiter....

Man möchte sich weinend in den vertrockneneden Garten werfen...oder ihn einfach nicht mehr betreten.... :'( :'(



Antworten